Ladenöffnungsgesetz
Frische Brötchen heute an Neujahr: So öffnen die Bäckereien in NRW
Für viele gehören frische Brötchen an Feiertagen dazu. Wie sieht es heute an Neujahr 2021 in NRW aus? Öffnen die Bäckereien? Ein Gesetz gibt Antwort.
- Frische Brötchen aus der Bäckerei gibt es auch an Silvester 2020.
- Das NRW-Ladenöffnungsgesetz ermöglicht an Feiertagen Ausnahmen.
- Nur bestimmte Waren dürfen an Neujahr verkauft werden.
Hamm - Frohes neues Jahr! Brötchen aufzubacken, kommt für viele Deutsche an Feiertagen nicht infrage. Sie bevorzugen die frische Variante vom Bäcker. Umso besser, dass sich alle Befürworter eines ausgiebigen Frühstücks mit frischen Backwaren nicht im Verzicht üben müssen. Denn in NRW gibt es das sogenannte Ladenöffnungsgesetz. Während Supermärkte und andere Geschäfte an Feiertagen wie Neujahr geschlossen haben, dürfen Bäckereien öffnen. Doch es gibt Einschränkungen.
Gesetzlicher Feiertag | Neujahr |
Wo? | In jedem deutschen Bundesland |
Datum | 1. Januar |
Wochentag 2021 | Freitag |
Brötchen an Silvester 2020 und Neujahr in NRW: So öffnen die Bäckereien - Geschäfte dürfen öffnen
An Silvester muss sich ohnehin niemand um seine Brötchen fürchten. Der 31. Dezember 2020 fällt auf einen Donnerstag. Da es sich nicht um einen gesetzlichen Feiertag handelt, dürfen alle Geschäfte und Verkaufsstellen öffnen, sofern sie nicht vom Corona-Lockdown in NRW betroffen sind. Viele Supermärkte - inklusive der Bäckereien - sind an Silvester bis mindestens 14 Uhr geöffnet, einige sogar noch länger.
Neujahr gibt es dann eine bestimmte Regelung, die es Bäckereien ermöglicht, ihre Pforten zu öffnen, während Supermärkte und andere Geschäfte geschlossen bleiben müssen. Das geht auf das Ladenöffnungsgesetz in NRW zurück. Demnach dürfen Geschäfte an Feiertagen wie Neujahr für fünf Stunden öffnen dürfen, wenn ihr Kernsortiment aus Waren wie Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren besteht. Es dürfen dann aber auch wirklich nur diese Produkte verkauft werden.
Fünf Stunden dürfen Bäckereien an Neujahr also geöffnet haben. Je nach Bäckerei können die Läden allerdings auch nur für zwei oder drei Stunden öffnen - oder gar nicht, wenn sich der Besitzer entsprechend entscheidet. Das bleibt jeder Bäckerei selbst überlassen, weshalb es sinnvoll ist, sich vorab beim Lieblings-Bäcker über die Öffnungszeiten an Feiertagen zu informieren.
Brötchen an Silvester 2020 und Neujahr in NRW: So öffnen die Bäckereien - Ausnahme an Bahnhöfen
Wer es gar nicht ohne Brötchen vom Bäcker aushält, der kann zudem von Sonderregelungen profitieren. Bäckerei-Filialen in Bahnhöfen dürfen an Feiertagen wie Neujahr ganztägig frische Brötchen anbieten. Denn für die dortigen Geschäfte gelten die Einschränkungen durch das NRW-Ladenöffnungsgesetz nicht.
Wem die Brötchen des Lieblingsbäckers jedoch lieber sind - der kann immer noch vorsorgen. Brötchen lassen sich nämlich auch problemlos unmittelbar nach dem Kauf einfrieren. Einige Stunden vor dem angedachten Verzehr aus der Truhe geholt, 20 Sekunden auf den Toaster gelegt - und das Brötchen schmeckt frisch.
Interessant wird das Ladenöffnungsgesetz übrigens bei zwei zusammenhängenden Feiertagen in Folge. Das war zum Beispiel an Weihnachten 2020 der Fall. Dort kam es nämlich zu einer Ausnahmeregelung, wonach auch Bäckereien am zweiten Feiertag nicht mehr öffnen durften.
Rubriklistenbild: © Christin Klose / dpa