1. wa.de
  2. Verbraucher

Haben die Bäcker in NRW geöffnet? Frische Brötchen am 1. Mai

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Weil der 1. Mai auf einen Montag fällt, gibt es ein langes Wochenende. Aber gibt es am Tag der Arbeit frische Brötchen? Wie die Bäcker in NRW öffnen dürfen.

Hamm - Was gibt es Schöneres, als wenn ein gesetzlicher Feiertag das Wochenende verlängert? Nach zwei bitteren Jahren für Arbeitnehmer, in denen der 1. Mai auf einen Samstag (2021) bzw. Sonntag (2022) fiel, ist es endlich wieder so weit: Der 1. Mai 2023 ist ein Montag.

FeiertagTag der Arbeit
DatumMontag, 1. Mai 2023

Brötchen am 1. Mai 2023: Wie öffnen die Bäcker in NRW am Feiertag?

Zu einem freien Tag gehört für viele Menschen ein prächtiges Frühstück, und dazu wiederum gehören frische Brötchen, besonders am Morgen nach einem langen Tanz in den Mai. Aber dürfen die Bäcker am Mai-Feiertag überhaupt öffnen? Das Ladenöffnungsgesetz in Nordrhein-Westfalen hat das klar geregelt.

Grundsätzlich müssen Supermärkte und Discounter in NRW, so wie in ganz Deutschland, am 1. Mai 2023 geschlossen bleiben, doch für Brötchen sieht es prinzipiell gut aus. Denn laut Ladenöffnungsgesetz dürfen an Sonn- und Feiertagen „Verkaufsstellen, deren Kernsortiment aus einer oder mehrerer der Warengruppen Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren besteht, für die Abgabe dieser Waren und eines begrenzten Randsortiments für die Dauer von fünf Stunden“ öffnen. Die genauen Öffnungszeiten sind nicht vorgeschrieben. Bäckereien dürfen nur das Zeitfenster von fünf Stunden nicht überschreiten.

Wohlgemerkt: Sie dürfen geöffnet sein. Das heißt allerdings nicht, dass jeder Bäcker auch geöffnet hat. Es ist gut möglich, dass einige Bäckereien ihren Beschäftigten ebenfalls ein langes, freies Wochenende gönnen und ihre Läden daher geschlossen halten. Daher sollten Sie im Vorfeld des Tags der Arbeit beim Brötchen-Anbieter ihres Vertrauens schauen, ob er seine Pforten am Montag tatsächlich öffnet.

Brötchen am 1. Mai: Bäcker dürfen fünf Stunden öffnen, müssen aber nicht

Im NRW-Ladenöffnungsgesetz sind übrigens explizit nur drei Feiertage genannt, an denen Bäcker nicht öffnen dürfen, nämlich Ostermontag, Pfingstmontag und am 2. Weihnachtstag. Für diese Tage gilt eine Ausnahme der oben genannten Sonn- und Feiertagsregel.

Wer nach dem Frühstück bei hoffentlich gutem Wetter am 1. Mai 2023 auf ausgiebige Shoppingtour gehen möchte, kann das wegen des gesetzlichen Feiertags in Deutschland nicht tun. Wie ist es mit dem 1. Mai in den Niederlanden? Haben die Geschäfte in Holland am Tag der Arbeit geöffnet?

Auch interessant

Kommentare