1. wa.de
  2. Verbraucher

Amazon verlängert Rückgabefrist: Ab sofort gilt für Einkäufe diese Regel

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Amazon verlängert für das Weihnachtsgeschäft 2022 die Rückgabefrist - für alle Artikel, die ab sofort gekauft werden. Was die neue Regel für Kunden bedeutet.

Hamm - Weihnachten, Fest der Liebe, Fest der Geschenke. Die Erfahrung lehrt jedoch: Nicht jedes Präsent zündet. Papa mag sein neues Hemd nicht? Mutter hat den Krimi von Elizabeth George schon? Der Bruder beschwert sich über das falsche „Call of Duty“? Zu keiner Jahreszeit werden so viele Produkte umgetauscht oder zurückgeschickt wie nach Weihnachten. Der Online-Händler Amazon nimmt für seine Kunden nun etwas den Druck raus.

UnternehmenAmazon
Kundenservice0800-3638469
Gründung5. Juli 1994 in Bellevue (USA)

Amazon verlängert Rückgabefrist für Artikel bis 31. Januar 2023

Der Handelsgigant hat pauschal die Rückgabefrist für alle grundsätzlich rückgabefähigen Artikel verlängert. Waren, die Sie zwischen dem 1. November und dem 31. Dezember 2022 auf Amazon gekauft haben oder kaufen, können nun bis zum 31. Januar 2023 retourniert werden.

Wörtlich heißt es auf der Internetseite von Amazon unter dem Punkt Rückgabe und Erstattung: „In der Weihnachtszeit 2022 können die meisten Artikel, die zwischen dem 1. November und dem 31. Dezember gekauft werden, bis zum 31. Januar 2023 zurückgegeben werden.“ Zugleich verweist der Online-Gigant auf seine Rückgaberichtlinie. Für gewöhnlich beträgt die Frist für die Rückgabe von Käufen 30 Tage.

Der Anlass für die Verlängerung der Rückgabefrist ist zwar Weihnachten, aber selbstverständlich muss niemand einen Nachweis erbringen, dass es sich bei dem retournierten Artikel tatsächlich um ein ungeliebtes Präsent handelt. Es gilt: Wer ab jetzt etwas auf Amazon kauft, und sei es nur zum eigenen Vergnügen, profitiert von der Verlängerung der Rückgabefrist.

Amazon verlängert Rückgabefrist: Gilt schon jetzt für Einkäufe

Die Verlängerung der Rückgabefrist führt dazu, dass Amazon-Kunden bereits jetzt alle Weihnachtsgeschenke bestellen und so das Lieferanten-Chaos im Dezember umgehen können, ohne Angst zu haben, dass der frühe Kauf die Rückgabe-Optionen nach den Festtagen negativ beeinflusst.

Es ist nicht das erste Mal, dass Amazon die Frist für die Rückgabe von Waren am Jahresende verlängert. Auf das Unternehmen kommen dadurch zwar höhere Gesamtkosten für die Retouren zu, andererseits entzerrt sich so das Rückgabe- und Umtauschgeschäft. Nicht zuletzt erhofft sich der Online-Handelsriese durch die kundenfreundliche Aktion mehr Bestellungen.

Wer dem Online-Handel nichts abgewinnen kann, dem bleibt natürlich das klassische Geschenke-Shopping in den Innenstädten. Im November und Dezember gibt es in vielen Städten verkaufsoffene Sonntage. Das Centro in Oberhausen verlängert für das Weihnachtsgeschäft extra seine Öffnungszeiten. Bestellungen bei Amazon können auch schieflaufen. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer Betrüger-Masche beim Smartphone-Kauf.

Auch interessant

Kommentare