1. wa.de
  2. Verbraucher

Riesiger Rückruf bei Aldi: Bei Käse-Produkt droht Verletzungsgefahr

Erstellt:

Von: Daniel Schinzig

Kommentare

Rückruf bei Aldi: In einem Käse-Snack wurden Plastikteile entdeckt. Beim Verzehr drohen Verletzungen. Betroffen sind mehrere Chargen.

Hamm - Das Snack-Sortiment der Marke „La Finesse“ bei Aldi bietet allerhand Spezialitäten für Käse-Freunde. Beispielsweise sind die „Mac ‘n‘ Cheese Cubes“ mit Makkaroni, Bacon und Käse-Sauce gefüllt. Was dort allerdings überhaupt nicht reingehört, sind Plastikteile. Doch genau solche wurden in mehreren Chargen gefunden. Verbraucher können sich beim Verzehr verletzen. Daher kam es zu einem Rückruf des Produkts, der nun noch einmal erweitert wurde.

Großer Rückruf bei Aldi: Bei diesem Käse-Snack drohen Verletzungen

Betroffen sind laut dem Rückruf des Aldi-Lieferanten „frostkrone Tiefkühlkost GmbH“ alle „la finesse Mac ‘n‘ Cheese Cubes“-Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30. Juli 2023 bis einschließlich 30. Oktober 2023.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass blaue Hartplastikteile in den Käse-Würfeln zu finden sind. Die können zu Verletzungen führen, wenn sie gegessen werden. Wer also ein Päckchen des Produkts mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause stehen hat, sollte unbedingt auf den Verzehr verzichten.

Aldi Nord bietet den Verbrauchern an, den Artikel in die Filialen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird den Käufern des Käse-Snacks zurückerstattet.

Käse-Snack bei Aldi zurückgerufen: Mehrere Chargen betroffen

„frostkrone Tiefkühlkost GmbH“ weist darauf hin, dass „Mac ‘n‘ Cheese Cubes“ mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum sowie andere Artikel des Lieferanten nicht betroffen sind und ohne Sorge verzehrt werden können.

In den Mac‘n‘Cheese Cubes wurden Plastikteile gefunden. Beim Verzehr droht Verletzungsgefahr.
In den Mac‘n‘Cheese Cubes wurden Plastikteile gefunden. Beim Verzehr droht Verletzungsgefahr. © Aldi Nord

Auch bei Rewe kam es zu einem Rückruf: In einem Bio-Produkt sind gefährliche Darmbakterien entdeckt worden. Bei Lidl sind es frittierte Mandelhälften, die betroffen sind. Es besteht Verletzungsgefahr wegen Metallteilen, die sich im Produkt des Discounters befinden könnten.

Auch interessant

Kommentare