Kritik von Verbraucherschützern
Rückruf für Fisch-Produkt: Nicht essen! Glassplitter können schwere innere Verletzungen verursachen
Ein dringender Rückruf wurde gestartet. In einem Fisch-Produkt von Aldi wurden Glassplitter entdeckt. Schwere innere Verletzungen sind möglich.
- Aktueller Rückruf* für Forellenkaviar bei Aldi - Das Produkt enthält Glassplitter
- Verkauft wurde das Fisch-Produkt bei Aldi-Nord.
- Der Verbraucherhinweis ist auf der Website von Aldi-Süd nur schwer zu finden.
Update vom Donnerstag, 03.12.2020, um 15.50 Uhr: Wer hier nicht genau hinguckt, beißt auf Glassplitter. Denn der Discounter Aldi-Süd hat den Hinweis für den Rückruf des Forellenkaviars inzwischen relativ weit unten auf seiner Homepage verschoben.
Die Verbraucherinformation sei nur nach längerem Scrollen auf der Website zwischen aktuellen Angeboten des Discounters zu finden, kritisiert das Verbraucherportal produkwarnungen.eu. Dabei sei der Verzehr des Fisch-Produkt sehr gesundheitsschädigend.
Rückruf bei Aldi: Fisch-Produkt könnte Glassplitter enthalten - Gesundheitsgefahr
Erstmeldung vom Dienstag, 01.12.2020: Kassel – Bei dem Kauf von Kaviar ist Vorsicht geboten, denn für Forellenkaviar ist ein Rückruf gestartet worden. Das Gourmet-Produkt ist bei Aldi-Nord* im Sortiment. Der Hersteller warnt, dass beim Verzehr schwere Verletzungen im Rachen und im Magen drohen. Kunden sollten das Produkt deshalb keinesfalls essen.
Das Verbraucherportal Produktwarnung.eu berichtet über den Rückruf*. Das Produkt wird von der Guba-Trade GmbH mit Sitz in Schenefeld (Schleswig-Holstein) vertrieben.
Rückruf bei Aldi: Achtung! Fisch-Produkt beinhaltetet Glassplitter
Der Lieferant Guba-Trade GmbH hat der Rückruf wegen enthaltener Kleinteile gestartet. So könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Forellenkaviar der Marke Gourmet Finest Cuisine Glassplitter befinden. Diese könnten beim Verzehr schwere Verletzungen verursachen. Die Guba-Trade GmbH und Aldi* warnen Kunden vor dem Verzehr.
Die Fisch-Eier werden in kleinen Gläsern verkauft. Es sind allerdings nicht alle Artikel betroffen. Nur der Forellenkaviar der Chargen 295 und 296 mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 30.04.2021 beinhaltet laut Produktwarnungen.eu die Glassplitter. Produkte mit anderen Chargen und Daten seien nicht betroffen. Das Haltbarkeitsdatum ist deutlich auf dem Rand des Deckels beschriftet.
Alle Daten des vom Rückruf betroffenen Forellenkaviars:
Name | Gourmet Finest Cuisine – Forellenkaviar |
Lieferant | Guba-Trade GmbH |
Chargen | 295 und 296 |
Gewicht | 50 Gramm |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 30.04.2021 |
Rückruf für Fisch-Produkt bei Aldi: Bei Verzehr drohen sogar Magenblutungen
Grund für den Rückruf bei Aldi sind Glassplitter. Das Verbraucherportal produktwarnungen.eu warnt, dass derartige Rückstände in Lebensmitteln zu schweren Verletzungen beim Verzehr führen können. Einerseits könnten unmittelbar bei der Einnahme des Fisch-Produkts die enthaltenen Splitter den Mund- und Rachenraum stark verletzen.
Gelangen die Glassplitter in den Magen, könnten sie dort allerdings noch viel größeren Schaden verursachen. Die Splitter können zu Schnitten in der Magenwand bis hin zu Magenblutungen führen. Akute Magenblutungen können zu einem Kreislaufschock führen. Aldi und der Lieferant warnen dementsprechend vor dem Verzehr des Forellenkaviars.
Rückruf bei Aldi: Kaufpreis von Fisch-Produkt wird erstattet
Die Guba-Trade GmbH empfiehlt Kunden, zu überprüfen, ob sie ein Produkt besitzen, dass vom Rückruf bei Aldi betroffen ist. Sollte dies der Fall sein, könne der Forellenkaviar in die Aldi-Nord-Filiale zurückgebracht werden. Der Kaufpreis werde den Kunden zurückerstattet.
Zusätzlich hat die Guba-Trade GmbH eine E-Mail-Postfach für Rückfragen eingerichtet: Kundenservice@guba-trade.de. Ein weiterer dringender Fisch-Rückruf wurde fast gleichzeitig bei Netto gestartet: (Philipp Zettler) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Rubriklistenbild: © Friso Gentsch/dpa