1. wa.de
  2. Verbraucher

Neu für ADAC-Mitglieder: Das bringt die digitale Mitgliedskarte

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Der ADAC hat etwas Neues eingeführt, von dem die Mitglieder profitieren sollen. Was hat es mit der digitalen Mitgliedskarte auf sich?

Hamm - Der ADAC hat rechtzeitig zum Start der Urlaubssaison in NRW und ganz Deutschland eine Neuerung für seine Mitglieder eingeführt. Er bietet jetzt eine digitale Mitgliedskarte an. Sie ist im Falle eines Unfalls oder einer Panne hilfreich.

UnternehmenADAC
Mitglieder21,2 Millionen (Ende 2021)
Gründung24. Mai 1903 in Stuttgart

ADAC: Neue digitale Mitgliedskarte mit Vorteilen

Mehr als 21 Millionen Menschen sind Mitglied im Allgemeinen Deutschen Automobil-Club, besser bekannt unter seiner Abkürzung ADAC. Das Vertrauen in dessen dichtes Hilfsnetz im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist offenbar groß. Wer sich als ADAC-Mitglied ausweisen wollte, zeigte seine gelbe Plastikkarte. Auf ihr stehen alle wichtigen Daten wie Name, Mitgliedsnummer oder die wichtigsten Telefonnummern für Pannenhilfe in Deutschland oder Hilfe im Ausland.

Diese Plastikkarte ist nun nicht mehr nötig, denn der ADAC bietet ab sofort die digitale Mitgliedskarte an. Sie lässt sich bequem auf das iPhone oder das Android-Handy speichern. Mit ihr kann man sich im Notfall als ADAC-Mitglied ausweisen.

Die digitale ADAC-Mitgliedskarte kann nicht nur das. Auch bei zahlreichen Partnern des Automobilclubs – etwa beim Tanken, in der Freizeit oder auf Reisen – profitieren Mitglieder von Vorteilen. Im Notfall haben Sie außerdem alle wichtigen ADAC Kontaktdaten direkt zur Hand. 

ADAC: So digitalisiert man seine Mitgliedskarte

Um die eigene ADAC-Mitgliedskarte zu digitalisieren, muss man mit dem Smartphone-Browser zuerst das ADAC-Portal (Mein ADAC) ansteuern und sich mit seinen Daten anmelden. Anschließend navigiert man zu „Meine digitale Mitgliedskarte“ und klickt auf den „Zum Wallet hinzufügen“-Button.

Nutzer eines iPhones müssen dann nur noch auf „Hinzufügen“ in der rechten oberen Ecke klicken. Dadurch wird die digitale ADAC-Mitgliedskarte in der vorinstallierten Wallet-App gespeichert. Für Android-Nutzer ist es etwas komplizierter. Sie werden aufgefordert, die „YourWallet-App“ zu installieren und die ADAC-Mitgliedskarte anschließend dort zu speichern.

ADAC: Digitale Mitgliedskarte immer auf dem Handy

Die digitale Mitgliedskarte findet sich im jeweiligen Wallet. Sie können sich nun mit der auf dem Bildschirm angezeigten Karte und dem dort enthaltenen QR-Code beim Pannenhelfer ausweisen.

Wer diese Schritte hinter sich gebracht hat, muss sich auf halbem Weg zum Urlaubsort nicht plötzlich bange fragen, ob er die Plastikkarte dabei hat. Ganz sicher aber wird das ohnehin mit Karten volle Portemonnaie dank der digitalen ADAC-Mitgliedskarte ein klein wenig dünner.

Auf der Straße begegnen uns viele Verkehrsschilder. Autofahrer sollten im besten Fall alle kennen. Doch: Insbesondere bei den Vorfahrt-Regeln hapert es oft. Zwischen dem Sicherheitsgurt des Fahrers und dem des Beifahrers gibt es in vielen Autos einen Unterschied. Das ist wichtig für die Sicherheit.

Auch interessant

Kommentare