Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der neue Golf 8 im Fahrtest – voll digital in die Zukunft
Mit dem Golf 8 hat VW seine Lektion gelernt: Voll digital und mit doppelter Abgasreinigung ist das Erfolgsmodell aus Wolfsburg ab Dezember auf dem Markt. Wir haben ihn getestet.
Der neue VW e-Up: So gut und günstig kann ein E-Auto sein
Größerer Reichweite - kleinerer Preis. VW hat den Kleinstwagen Up elektrisch aufgerüstet. Der e-Up ist um 1000 Euro billiger als sein Vorgänger und schafft bis zu 260 Kilometer emissionsfrei. Wir haben den kleinen Stromer bei einer ersten Ausfahrt …
Der Passat GTE Variant Highlight kommt mit zahlreichen Fahrprogrammen und Features daher. Aber wie gut machen sich diese im Alltagstest? Wir sind ihn gefahren.
Nach der Aufdeckung des Dieselskandals feuert Volkswagen einen früheren Entwicklungschef. Zurecht, meint ein Arbeitsgericht - und weist die Klage des Managers gegen seine Kündigung ab. Es geht vor allem um eine verschwundene Festplatte.
Brüssel/Berlin (dpa) - Der Autoabsatz in Europa ist im Oktober deutlich gestiegen. Die Zahl neu zugelassener Fahrzeuge habe sich um 8,7 Prozent auf 1,2 Millionen Stück erhöht, teilte der Branchenverband Acea in Brüssel mit.
Erst im Januar wurde Bram Schot offiziell zum Audi-Chef gekürt, jetzt sind seine Tage schon gezählt. Der Nachfolger kommt von der Konkurrenz in München und hat in Ingolstadt viel Arbeit vor sich.
VW steckt weitere Milliarden in E-Autos und Digitalisierung
Im November steht bei VW die "Planungsrunde" an: Die Investitionen der nächsten fünf Jahre werden auf das Werksnetz weltweit verteilt. Nicht alle Standorte können sicher sein, dass es einfach weitergeht.
Dank China-Geschäft: VW verkauft wieder deutlich mehr Autos
Wolfsburg (dpa) - Der Autobauer Volkswagen hat im Oktober bei den Verkäufen deutlich Boden gut machen können. Im vergangenen Monat lieferten die Wolfsburger weltweit 562.200 Autos mit dem VW-Logo an die Kunden aus und damit 8,8 Prozent mehr als vor …
Post vom Staatsanwalt für Manager von Volkswagen - wieder einmal. Im jüngsten Fall geht es aber nicht um "Dieselgate" oder die Firma als Ganzes. Einzelne hohe Führungskräfte sollen allzu üppige Gehälter für Betriebsräte durchgewunken haben. Dabei …
Die vielbeschworene "E-Offensive" bei VW nimmt weiter Gestalt an. Wichtige Teile für die neuen Elektromodelle stellt der Konzern selbst her, in Braunschweig startet die Fertigung der Batteriesysteme. Fast alles ist automatisiert - aber es gibt auch …
VW-Werk Zwickau beginnt mit Produktion des Elektroautos ID.3
Mit seinem ersten vollelektrischen Fahrzeug will VW den Wandel zur Elektromobilität schaffen. In Zwickau rollen nun die ersten Exemplare des ID.3 vom Band. Die Erwartungen sind groß.