Hessen: Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) ist tot - „Wir sind alle geschockt und können es kaum glauben“
Thomas Schäfer, CDU-Finanzminister von Hessen, wurde tot an einer ICE-Strecke gefunden. Die Polizei vermutet Suizid. Weggefährten wie Volker Bouffier trauern.
Finanzminister Thomas Schäfer ist tot: Er sollte Ministerpräsident Bouffier beerben
Finanzminister Thomas Schäfer von Hessen wirkte wie ein Fels in der Brandung. Der CDU-Politiker sollte Ministerpräsident Volker Bouffier nachfolgen. Am Samstag ist er überraschend gestorben. Ein Nachruf.
Bouffier: Altschulden bitte nicht zulasten einzelner Länder
Wiesbaden (dpa) - Ein deutschlandweites Entschuldungsprogramm für Kommunen darf nach den Worten von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) nicht solche Länder benachteiligen, die ihren Städten und Gemeinden bereits dabei helfen.
Anne Will zur Groko: „Die Lage ist noch dramatischer“
Anne Will macht am Sonntag einmal mehr die Zukunft der GroKo zum Thema. Die Experten in der Runde konfrontierten Giffey und Bouffier mit düsteren Prognosen.
Sorge um Ministerpräsident: Volker Bouffier (CDU) an Hautkrebs erkrankt
Die CDU sorgt sich um Volker Bouffier. Der Ministerpräsident des Bundeslandes Hessen ist an Hautkrebs erkrankt und muss sich einer Strahlenbehandlung unterziehen.
Bundestag billigt Grundgesetzänderung zum Digitalpakt Schule
Beim Digitalpakt ist es zu einer Einigung gekommen. Damit ist der Weg für eine Milliardenhilfe des Bundes an die Länder frei. Erste Gelder sollen schon 2019 fließen.
Sichere Herkunftsstaaten: Bouffier für spätere Abstimmung
Hessen will nach Angaben des Regierungssprechers eine spätere Abstimmung im Bundesrat erreichen. Der grüne Koalitionspartner spricht von einem nicht abgestimmten Vorgehen.
Mit schwarz-grüner Disziplin bleibt Bouffier Regierungschef
Hessens Landtag konstituiert sich neu. Die Anspannung im Plenarsaal ist nicht nur wegen der Frage groß, ob die hauchdünne Mehrheit von Schwarz-Grün für die Wahl des Ministerpräsidenten reicht.
Wochenlang haben Hessens CDU und Grüne im Stillen verhandelt, nun ist der Koalitionsvertrag für die neue hessische Landesregierung fertig. An der politischen Grundausrichtung des Bündnisses ändert sich wenig.
Merkel: Frauenanteil im Bundestag nicht zufriedenstellend
Kanzlerin Angela Merkel gibt den CDU-Parteivorsitz ab, der Kampf um ihre Nachfolge läuft. Friedrich Merz gab der Kanzlerin nun ein Versprechen. Alle Infos im News-Ticker.
Die ersten Prognosen des Wahlabends bestätigen die Umfragen vor der Hessen-Wahl 2018. Die aktuelle Regierung aus CDU und Grünen erreicht aktuell nur 47 Prozent.
Eine Stimme Mehrheit für Schwarz-Grün: Braucht Bouffier in Hessen die FDP im Boot?
Wieder richten sich sich die Augen auf die FDP: Nachdem Liberalen-Chef Christian Lindner nach der Bundestagswahl eine Jamaika-Koalition torpedierte, könnte seine Partei nun in Hessen die knappe Mehrheit für Schwarz-Grün stärken.
Volker Bouffier privat: Das sind Ehefrau und Kinder
Hat Ministerpräsident Volker Bouffier Frau und Kinder? Hier beantworten wir Fragen, die sich Wähler vor der Landtagswahl 2018 in Hessen gestellt haben.
Schäfer-Gümbel greift Bouffier scharf an wegen Millionen-Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit
Der hessische SPD-Spitzenkandidat kritisiert, im Vergleich mit anderen Bundesländern gebe Hessen bis zu 450 Millionen Euro mehr für politische Steuerung aus.
Macht Söder Schule? Unions-Politiker fordern bundesweit Wertekunde für Migrantenkinder
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte vorgelegt - jetzt ziehen die Unions-Fraktionschefs nach: Vor einem Treffen mit der Kanzlerin fordern sie Wertekunde-Unterricht für Flüchtlingskinder.
München - Deutliche Reaktionen aus der CDU nach Erdogans Nazivorwürfen. Hessens Ministerpräsident Bouffier erklärt, der türkische Präsident sei in Deutschland nicht willkommen. Auch Amtskollege Reiner Haseloff legt nach.
Berlin - Die Parteivorsitzenden der großen Koalition, Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (CSU) und Sigmar Gabriel (SPD) pokern um den nächsten Bundespräsidenten. Wer wird ins Schloss Bellevue einziehen?
CDU und CSU: Steht Kompromiss zur Obergrenze bevor?
Berlin - Im Streit der Union zur Flüchtlingspolitik gibt es versöhnliche Töne. Seehofer ist nach Gesprächen "sehr zufrieden", CDU-Vize Bouffier spricht von einem Kompromiss bei der Obergrenze.
Bouffier droht mit Gründung eines CDU-Verbandes in Bayern
Berlin - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat nach einem „Focus“-Bericht parteiintern die Gründung eines CDU-Verbandes in Bayern vorgeschlagen, wenn der Streit mit der CSU nicht aufhöre.
Berlin - Mit einer Kompromissformulierung zur Verringerung des Zuzugs von Flüchtlingen will die CDU-Spitze die Gemüter beruhigen. Doch wird das den Delegierten des CDU-Bundesparteitags in Karlsruhe reichen? Und wird das auch die Schwesterpartei CSU …
BND-Affäre: SPD will offenbar "auf Krawall spielen"
Berlin - Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Volker Bouffier hat der SPD im Zusammenhang mit der BND-Affäre eine Störung des Koalitionsfriedens vorgeworfen.
Berlin - Der Bundesrat hat den hessischen Regierungschef Bouffier einstimmig zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger sagte: "Du kannst dich auf dieses Amt freuen".
Berlin - Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, Vorschläge für eine Reform der Vorratsdatenspeicherung auszuarbeiten.
Wiesbaden - Das neue schwarz-grüne Bündnis in Hessen zeigt sich bei der Wahl des Regierungschefs Bouffier geschlossen. Trotzdem wird der Landtag mit Spott leben müssen - wegen „Max Mustermann“.
Berlin - Der Streit um Ausnahmen vom geplanten flächendeckenden Mindestlohn hält an. Jetzt hat sich auch der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) geäußert.