Der belarussische Präsident Lukaschenko will Hauptstädte westlicher Länder ins Visier nehmen – sollte sein Land im Rahmen des Ukraine-Krieges angegriffen werden.
Deutsche Leopard-Panzer für die Ukraine? Lambrecht bestätigt Gespräche mit Spanien über brisanten Deal
Bundespräsident Steinmeier soll Besuch in Kiew planen. Verteidigungsministerin Lambrecht bestätigt Gespräche über die politisch brenzlige Panzer-Lieferung. Der News-Ticker.
Nato beschließt neues Milliarden-Budget: Es soll wegen Russland in die Ausrüstung an der Ostflanke fließen
Die Nato schließt einen Angriff Russlands auf einen Verbündeten nicht mehr aus. Neues Geld soll die Ostflanke stärken. Der News-Ticker zum Gipfel in Madrid.
Ukraine-Krieg: Russische Truppen nehmen wohl strategisch wichtige Öl-Raffinerie ein
Eine Kleinstadt in der Region Odessa wird von Russlands Luftwaffe bombardiert. Die ukrainische Armee erobert die Schlangeninsel zurück: die Lage im News-Ticker.
„Ohne Gas keine Milch“: Bauernpräsident warnt vor dramatischer Lebensmittelknappheit
Der Ukraine-Krieg trifft die Landwirtschaft besonders hart und wirkt sich auf die Lebensmittelversorgung aus. In Deutschland wird eine Knappheit erwartet.
Bedrohung für Borschtsch: Ukraine feiert Sieg im Suppenkrieg mit Russland
Aufgrund der aktuellen Kriegslage in der Ukraine stuft die Unesco die Kochkunst einer Suppe als zu schützendes Kulturerbe ein. Russland ist nicht erfreut.
Selenskyj nach Raketenangriff auf Odessa: „Gezielter Angriff gegen Erwachsene und Kinder“
Kurz nach dem Rückzug Russlands von der Schlangeninsel fliegen Raketen in ein Hochhaus. Es gibt mehrere Tote und Dutzende Verletzte. Der News-Ticker zur militärischen Lage.
Russischer Angriff nahe Odessa: Mindestens 20 Tote
Die Zahl der Opfer nach einem russischen Raketenangriff auf ein Wohnhaus hat sich auf 20 erhöht. Die Bundesregierung verurteilte die Angriffe im Großraum Odessa.
Kiew distanziert sich von Melnyks Aussage über früheren Nationalistenführer
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hatte sich in einem Interview über den früheren Nationalistenführer Stepan Bandera geäußert.
Kiew: Russland attackiert Schlangeninsel mit Phosphorbomben
Moskau stellte den Abzug russischer Truppen von der Schlangeninsel als „Geste des guten Willens“ dar. Kurz nach dem Rückzug soll die russische Armee Phosphorbomben auf das Eiland abgeworfen haben.
Ukraine startet Strom-Export in die EU – Truppen in Lyssytschansk akut von Einkesselung bedroht
Während die Ukraine über die Rückeroberung der Schlangeninsel jubelt, zieht sich für die Soldaten die Schlinge in Lyssytschansk immer weiter zu. Das Geschehen der Nacht.
Rapide steigende Gaspreise - Verbraucherschützer warnt: „Untere Mittelschicht wird an Armutsgrenze stoßen“
Die Bundesnetzagentur warnt vor „riesigen Preissprüngen“ beim Gas. Verbraucherschützer und Forscher sehen schon jetzt drastische Konsequenzen für die Verbraucher.
Grünen-Chefin blafft CDU-Mann bei Maischberger an - „Sagen Sie: ‚Wir haben hier einen Fehler gemacht!‘“
Können Kohlekraftwerke die Versorgungslücke schließen oder geht es nicht ohne Rückkehr zur Atomkraft? Bei Maischberger wird über die deutsche Energie-Zukunft debattiert.
Klingbeil windet sich bei Lanz im ZDF – „Winter kann sehr, sehr hart werden“
Experte bei Markus Lanz: Durch Gasnotstand drohen „schreckliche Szenarien“ – Kanzler denkt in typischer Scholz-Manier: „Wir haben eigentlich gar kein Problem.“
„Ausgezehrt“? Briten sehen Russland vor Problemen – doch Putin-Sprecher gibt düstere Antwort zu Kriegs-Ende
Nach dem Angriff auf ein Einkaufszentrum werden noch 36 Menschen vermisst. Eine Frist für ein Kriegs-Ende gibt es laut Kreml nicht. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
„Es war leicht“: Russische Komiker bekennen sich zu Klitschko-Fake – und wollen Clip zeigen
Neue Details zum falschen Vitali Klitschko: Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey ging offenbar zwei Comedians auf den Leim. „Es war leicht“, meinen sie.
CDU-Außenpolitiker geht Ampel-Koalition an: „Hat der Ukraine vieles sehr, sehr erschwert“
Scholz sichert der Ukraine weitere Unterstützung zu. Das Land erhält weitere Panzerhaubitzen. Der News-Ticker zu deutschen Reaktionen auf den Ukraine-Krieg.
Russland verschärft Mediengesetz: Rache für „unfreundliche Aktionen“ im Ausland
In Russland reagiert man auf ausländische Maßnahmen gegen die eigenen Medien und verschärft das Mediengesetz – betroffen ist aber auch das eigene Land.
Streit um Putin-Exklave immer heftiger - Russland-Politiker droht Nato-Staat Litauen offen mit Angriff
Der Kreml und Litauen streiten über einen freien Transitverkehr in die russische Exklave Kaliningrad an der Ostsee. Ein Moskauer Politiker attackiert den Nato-Staat und ein Bundeswehr-General warnt.