Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Taufpate des Vogels ist König: Folkert Middelmann regiert in Nordbögge
Nordbögge – Als Folkert Middelmann am Samstagabend um 18.57 Uhr mit dem 355. Schuss den entscheidenden Treffen beim Vogelschießen des Schützenvereins Nordbögge abgefeuert hatte, freute sich der 28-jährige riesig. Mit diesem Schuss war er nämlich …
Nordbögge erhält Schönheitskur vor dem Schützenfest
Bönen - Das ist nicht nur in der Gemeinde Bönen, sondern in fast allen Kommunen landauf und landab so: Wenn das jeweilige Schützenfest vor der Tür steht, erhalten die Ortsteile eine „Schönheitskur“.
Geschwister Tim und Isabell Haushalter regieren bei den Schützen in Nordbögge
Bönen - Am Ende war es Glück, das darüber entschied, dass Tim Haushalter neuer Schützenkönig in Nordbögge wurde und damit der jüngste Königsanwärter auf den Schützenthron kam. Mit dem 631. Schuss setzte sich der 23-jährige Krankenpfleger beim …
Die Strzalkas aus Bönen sind eine wahre "Königsfamilie"
Bönen - Anfang August wurde Sebastian Strzalka Avantgardenkönig des Schützenvereins Altenbögge 04. Ein freudiger Moment, der ihm jedoch gar nicht so fremd war. Es war nicht der erste Königstitel, den Strzalka in seinem Verein erreichte. Damit steht …
Bönen – Karl-Heinz Bennemann vom Schützenverein Nordbögge darf sich seit Freitagabend nun auch Oberst nennen. Mit zahlreichen Dankesworten für das langjährige und vielfältige ehrenamtliche Engagement beförderte ihn Schützenoberst Wolfgang Schimmel …
Bönen - Es war alles in allem ein erfolgreiches Schützenjahr, so die Bilanz der Nordbögger Schützen bei der Jahreshauptversammlung am Sonntagabend in der Gaststätte Dörnemann.
Bönen - Das große Schützenfest ist vorbei, jetzt wurde abgerechnet: Am Sonntagabend kamen rund 25 Mitglieder des Schützenvereins Nordbögge in der Gaststätte Dörnemann zur Rechnungslage zusammen. Und was Kassierer Lukas Kreienfeld berichtete, stimmte …
Drees gewinnt beim Dorfabend in Nordbögge „Schlag den König“
Bönen - Hartmut Drees schoss sich am Samstag zum König des Schützenvereins Nordbögge. Beim Dorfabend am Montag heimste er dann noch einen weiteren Sieg ein: Er setzte sich beim mittlerweile schon traditionellen Spiel „Schlag den König“ gegen …
Hartmut Drees regiert mit Ehefrau Regina Nordbögger Schützen
Bönen - Ein Titel, zwei Aspiranten: In einem packenden Duell um die Krone Nordbögges setzte sich Hartmut Drees gegen Sascha Taggatz durch. Mit dem 262. Schuss holte am Samstag der neue König den Vogel „Karl Hugo“ von der Stange.
BÖNEN - Nordbögge wird für das Schützenfest am kommenden Wochenende herausgeputzt. Nachdem in der Vorwoche zumindest einer der maroden Bürgersteige westlich der Bahnbrücke an der Schulstraße saniert worden ist, haben die Schützen selbst am Samstag …
Christian Brandt ist Bierkönig der Avantgarde Nordbögge
BÖNEN - „Ariane“, so hieß der Styropor-Vogel, war definitiv kein Fußballfan und ärgerte die Mitglieder der Avantgarde des Schützenvereins Nordbögge mit zunehmender Laufzeit des Bierkönigschießens.
BÖNEN - Noch bevor die Jahreshauptversammlung der Avantgarde Nordbögge richtig begann, meldete sich der ehemalige erste Kommandeur Niklas Drücke zu Wort. „Ich lasse mich hier nicht weiter als Lügner beschimpfen“, schmetterte er Richtung Vorstand und …
Dennis Przybilla ist König der Bönener Avantgarden
BÖNEN - Dennis Przybilla ist der neue König aller und löst somit Thorsten Klaus ab. Beim Avantgardenschützenfest der Bürgerschützen, des Schützenvereins Nordbögge, des aus Bramey-Flierich-Lenningsen und der Altenbögger überraschte Przybilla mit dem …
BÖNEN - Nordbögge hat einen neuen König. Nach gut dreieinhalb Stunden schoss Schießwart Dirk Brandt den Vogel "Helene vom Fredenbaum" mit dem 266. Schuss herunter. Zur Königin nahm er seine Frau Marion.
BÖNEN - Offiziell ist der rund 350 Mitglieder zählende Schützenverein Nordbögge erst 1851 gegründet worden. Alte Urkunden belegen allerdings, dass es schon in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts solche Aktivitäten im Ort gab. Den Schützen, die am …