Die Unesco erklärt den Borschtsch zum besonders schützenswerten Bestandteil der ukrainischen Esskultur. Kiew feiert, Moskau ist empört. Im Krieg wird sogar eine Krautsuppe zum Politikum.
Der belarussische Präsident Lukaschenko will Hauptstädte westlicher Länder ins Visier nehmen – sollte sein Land im Rahmen des Ukraine-Krieges angegriffen werden.
Ukraine-Krieg: Russische Truppen nehmen wohl strategisch wichtige Öl-Raffinerie ein
Eine Kleinstadt in der Region Odessa wird von Russlands Luftwaffe bombardiert. Die ukrainische Armee erobert die Schlangeninsel zurück: die Lage im News-Ticker.
Ukraine sieht veränderte Kriegsführung russischer Armee
Mehr als 100 Tage dauert der Krieg in der Ukraine bereits. Mittlerweile hat das russische Militär allerdings seine Kriegsführung geändert. Das sagt der ukrainische Präsidentenberater Podoljak.
Am 130. Tag Kriegstag meldet Russland das Erreichen eines strategischen Ziels: Demnach haben russische Truppen das Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine vollständig eingenommen. Die Entwicklung im Überblick.
Gauck: Kanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt
Deutschland dürfe in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine derweil nicht „in eine Phase des Wunschdenkens“ zurückfallen, warnt der ehemalige Bundespräsident.
Ifo-Präsident Fuest für Importzölle auf russische Energie
Die Maßnahme wäre eine Alternative zu einer Preisobergrenze für russisches Öl, wie US-Präsident Joe Biden sie in die Diskussion gebracht hat. Der ifo-Ökonom sieht diesen Vorschlag kritisch.
Was passiert, wenn Putin Deutschland den Gashahn zudreht? Notfalls will die Regierung erlauben, dass die an einigen Stellen in die Höhe schnellenden Preise weitergegeben werden.
Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage
Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.
Gaspreise: Bundesregierung arbeitet an neuer Umlage
Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.
Getränke, Textilien und Medikamente: Welche Folgen ein russischer Gas-Lieferstopp hätte
Ein Gas-Lieferstopp hätte fatale Folgen für die deutsche Wirtschaft, zeigt eine Studie. Zudem könnte laut einem Bericht die Produktion lebenswichtiger Medikamente gefährdet sein.