Vor der Landtagswahl in NRW: Das sagen die letzten Umfragen
Düsseldorf - Vor der Wahl in NRW 2017: Was sagen die letzte Umfragen und Prognosen vor der heutigen Landtagswahl? Hier finden Sie alle Zahlen und Prozente.
„Piratenpartei spielt bei Bundestagswahl keine Rolle“
Erlangen - Weniger Überwachung, mehr Transparenz - mit diesen Schlagworten wurde die Piratenpartei einst zur erfolgreichen Protestpartei. Zehn Jahre nach Gründung des bayerischen Landesverbandes ist der Hype jedoch längst vorbei.
Fürth - Die bayerische Piratenpartei hat einen neuen Vorsitzenden. Der Münchner Dietmar Hölscher wird auf dem Parteitag in Fürth auf den vakanten Posten gewählt.
Mordfall Claus-Brunner: Darum werden die Ermittlungen eingestellt
Berlin - Piratenpolitiker Gerwald Claus-Brunner hat zuerst einen 29-Jährigen, dann sich selbst getötet. Nun werden die Ermittlungen eingestellt - doch warum?
Urteil: Wlan-Betreiber können zu Passwort verpflichtet werden
Berlin/Gauting - Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Offenes Wlan muss auf Antrag durch ein Passwort geschützt werden. Der Kläger, ein Gemeinderat aus Gauting, ist enttäuscht.
Heimlich ausgetreten: Marina Weisband ist keine Piratin mehr
Berlin - In einer Woche wird in Berlin gewählt, die Piratenpartei kämpft um den Wiedereinzug ins Parlament. Das Schiff ist noch nicht ganz gesunken, da gehen die ersten Piraten endgültig von Bord.
Berlin - Die Piraten wollten Basisdemokratie mit Online-Tools zum Leben erwecken. Jetzt setzt der neue Vorstand der ständig zerstrittenen Partei für eine Mitgliederbefragung auf die gute alte Post.
Halle - Die Piratenpartei ruft ihre Mitglieder nach Halle: Am Samstag sollen dort auf dem außerordentlichen Parteitag die Nachfolger der zurückgetretenen Parteispitze gewählt werden.
Brüssel - Zwei Monate vor der Europawahl ist in Brüssel die Europäische Piratenpartei (PPEU) gegründet worden. Etwa 400 Mitglieder aus 17 Ländern waren dazu am Freitag in die belgische Hauptstadt gekommen.
Bochum - Gegen Überwachung, für mehr Mitbestimmung: Die Piratenpartei will bei der Europawahl mit ihren Kernthemen punkten. Eine junge Piratin und ein Politikwissenschaftler sollen die Partei ins EU-Parlament führen.
Bremen - Der neue politische Geschäftsführer der Piraten heißt Björn Niklas Semrau. Nach eigenen Angaben will der 34-Jährige die "Punkrock-Attitüde" der Partei zum Ausdruck bringen.
Bremen - Nach der verlorenen Bundestagswahl will die Piratenpartei sich umgestalten: Rund 1000 Parteimitglieder wollen auf ihrem Parteitag in Bremen eine komplett neue Spitze wählen.