SPD-Spitze träumt von neuer Koalition: Amthor warnt vor „Drama“ - Grüne bremsen
Die SPD denkt im Umfragetief laut über neue Machtoptionen nach. Die neueste Idee der Partei-Spitze treibt die politische Konkurrenz zu drastischen Warnungen.
SPD im Umfragekeller: Chefin Malu Dreyer befeuert jetzt Spekulationen um neues Parteibündnis
In der im Umfragekeller verharrenden SPD hadern viele mit der großen Koalition - nun befeuert eine Spitzengenossin Spekulationen über andere Bündnisse. Zumindest ein möglicher Partner zeigt sich angetan.
Dieser Politiker „sollte sich schämen“ - Putzfrau mit knallharter Ansage bei Anne Will
Beim ARD-Talk mit Anne Will drehte es sich in der Sendung um das Thema Rente und faire Löhne. Petra Vogel, eine Reinigungskraft aus Bochum, spricht Klartext.
GroKo-Klausur: Merkel spricht über Rotwein und gibt Dieselfahrern Versprechen
Das Bundeskabinett kommt am Dienstag für ein zweitägiges Treffen zusammen. Ein Arbeitsprogramm soll festgelegt werden. Doch zuerst müssen die internen Streitereien der CDU/CSU überwunden werden. Wir berichten im News-Ticker.
SPD-Frau Dreyer schießt gegen Seehofer und Spahn: „Das ist populistisch“
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Malu Dreyer hat an Innenminister Horst Seehofer (CSU) und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) appelliert, sich auf die vereinbarten Regierungsziele zu konzentrieren.
„Richtige Zweckentscheidung“ - Reaktionen auf das SPD-Votum
Was lange währt, wird endlich GroKo: Die Sozialdemokraten ebnen den Weg für eine neue große Koalition. Sie ernten dafür nicht nur Lob. Hier sind die Reaktionen auf das Mitgliedsvotum.
Dreyer warnt vor Instrumentalisierung der Gewalttat von Kandel
Der gewaltsame Tod einer 15-Jährigen in Kandel erregt weiter die Gemüter. Malu Dreyer warnt vor Hass. Und auch der Streit um die Altersfeststellung von Flüchtlingen hält an.
Landtagswahlen: Merkel muss sich Kritik aus CSU anhören
Berlin - Ergebnisse, Reaktionen und Entwicklungen im Live-Ticker zu den Landtagswahlen 2016. Kretschmann und die AfD jubeln über Erfolge, die Volksparteien verlieren teils deutlich.
Nach dem schlechten Wahlergebnis der SPD, dringt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf eine stärkere Profilierung ihrer Partei. An den Kernthemen will sie aber festhalten.
Kanzlerkandidat Schulz: Was Grüne und Linke jetzt fordern
Berlin - Parteigenossen feiern ihn bereits, doch zunächst muss Schulz die Bundestagswahl gewinnen. Ob es dann möglicherweise eine Koalition mit den Grünen und Linken gibt? Oder gar mit der FDP?
Fusion von ARD und ZDF? Malu Dreyer absolut dagegen
Mainz - Horst Seehofers Vorschlag, die Fernsehsender ARD und ZDF zusammen zu legen, stößt bei der Chefin der Länder-Rundfunkkommission, Malu Dreyer, auf starke Ablehnung.