Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Vettel: Auszeiten von der Formel 1 immer wichtiger
Wofür wird es höchste Zeit für Sebastian Vettel? Fühlt er sich mit 32 Jahren als Auslaufmodell? Hat er schon über ein vorzeitiges Karriereende nachgedacht. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur gibt Vettel Antworten.
Joachim Löw: "Wir können zufrieden nach Hause gehen"
Dieses Spiel hat Joachim Löw gut gefallen. Die Nationalspieler setzten die Vorgaben des Bundestrainers gegen Nordirland konsequent um. Und das über 90 Minuten, wie der DFB-Chefcoach konstatiert.
Horngacher: DSV-Wechsel war "ein bisschen zufällig"
In Polen hat Skisprung-Trainer Stefan Horngacher große Erfolge und Titel gefeiert. Jetzt ist er in Deutschland gefordert. Als besonders wegweisend sieht der Tiroler gleich den Saisonstart in Polen.
Der Missbrauchsskandal um Multimillionär Epstein lässt den britischen Prinz Andrew nicht los. Wurden ihm Minderjährige zum Sex zugeführt? Mit einem BBC-Interview wollte der Royal eine klare Ansage machen - hat aber womöglich alles nur noch schlimmer …
Joachim Löw: "Wir wollen die Gruppe jetzt gewinnen"
Die geschaffte Qualifikation hakte der Bundestrainer schnell ab. Löws Blick geht nach dem Sieg gegen Weißrussland sofort auf die Chance, als Gruppensieger zur Turnier-Auslosung zu fahren. Und auf die EM-Endrunde selbst. Drei Ex-Weltmeister haben …
Frodeno: Außerhalb vom Triathlon kann ich gut verlieren
Jan Frodeno ist besessen vom Triathlon und vom Erfolg in seiner Sportart. Er ragt heraus, nicht nur seiner Größe wegen. Frodenos Theorie: "Ich glaube, eine gewisse Besessenheit entsteht immer aus einem gewissen Notstand."
Football Manager 2020 in der Vorschau: Jetzt wird jeder zum Laptop-Trainer
Der Release von Football Manager 2020 steht vor der Tür. Wir konnten den neusten Teil bereits in London testen und verraten Euch, welche Neuheiten es geben wird.
Hörmann zu WADA-Präsident Reedie: Keine Erfolgsgeschichte
Auf der Welt-Anti-Doping-Konferenz werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein neuer Welt-Anti-Doping-Code wird beraten, und der designierte neue WADA-Präsident Witold Banka wird den ersten großen Auftritt haben - alles im Schatten des …
Der Tod von Robert Enke habe "Menschen wachgerüttelt". Das sagt seine Witwe Teresa Enke zehn Jahre danach in einem dpa-Interview. Mittlerweile seien Depressionen ein öffentliches Thema. Doch hat sich auch im Profifußball etwas geändert?
Nowitzki: "Unsere nahe Zukunft liegt erstmal in Amerika"
Vor einem halben Jahr ist Basketball-Superstar Dirk Nowitzki abgetreten. Im dpa-Interview spricht er über seinen tränenreichen Abschied und die Liebe seiner Fans. Außerdem geht es um verpasste Chancen und Vorbilder jenseits des Basketballfelds.
Markus Weise lobt Bierhoff und kritisiert Olympia-Verjüngung
Markus Weise soll die deutschen Hockey-Herren in zwei Duellen mit Österreich zu den Olympischen Spielen 2020 nach Tokio führen. Eine vierte Olympia-Teilnahme strebt er nicht an. Als Stützpunktleiter in Hamburg will er den DHB-Auswahlen aber künftig …
Nagelsmann: Beim Trash-TV bekomme ich den Kopf frei
Locker und entspannt wirkt Julian Nagelsmann vor dem achten Bundesliga-Spieltag. Mit der Deutschen Presse-Agentur spricht der Leipzig-Trainer über Pläne einer Superliga, die ungerechte Verteilung im Sport und seine TV-Gewohnheiten.
Sebastian Kurz: ZDF-Moderator Claus Kleber empört wegen Interview - „unmöglich und respektlos“
Moderator Claus Kleber eckt mit seiner Art öfter an. Diesmal geht es um ein Interview mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz für das „heute journal“. Bei den Zuschauern ist die Empörung riesig.
"GRID": Fernando Alonso im Interview – "Will nicht gegen mich selbst verlieren!"
F1-Weltmeister Fernando Alonso arbeitet zusammen mit Codemasters am neuen Rennspiel "GRID". Im Interview zeigt er mächtig Respekt vor seinem digitalen Ich.
Björn Höcke steht in der AfD ganz rechtsaußen - und ist nun mit einm ZDF-Redakteur aneinandergeraten. Der Politiker ärgert sich über Fragen zur Bundespolitik und zu seiner Wortwahl - und deutet eine Drohung gegen den Journalisten an.