Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Außenminister Maas fordert ein „Bündnis der Hilfsbereiten“ - und erntet erste Kritik
Die EU scheitert im Umgang mit Geflüchteten im Mittelmeer. Vor allem, weil die Frage der Verteilung nicht geklärt werden kann. Das will Bundesaußenminister Heiko Maas ändern. Erste Kritik:
Sea Watch 3: Anwalt von Rackete kündigt Verleumdungsklage gegen Salvini an
Carola Rackete, die deutsche Kapitänin der „Sea Watch 3“, ist wieder freigekommen. Nun will sie den italienischen Innenminister Matteo Salvini verklagen.
Trumps Außenminister sagt Merkel ab - Jetzt ist der Grund klar
US-Außenminister Mike Pompeo wollte sich am Dienstag mit Heiko Maas und Angela Merkel in Berlin treffen. Daraus wird nichts - nun ist auch klar, warum.
Debatte um Verteidigungsausgaben: Von der Leyen trifft US-Amtskollegen
Bundesaußenminister Heiko Maas erklärte, dass Deutschland in Zukunft zwei Prozent des Haushalts für Verteidigung ausgeben wird. Von der Leyen trifft ihren US-Amtskollegen.
Ein Jahr nach Kanzlerin-Wahl: Merkels Kabinett in der Einzelkritik - wer überzeugte?
Merkels Kabinett hat seit dem Amtsantritt einige Turbulenzen erlebt. Noch musste die Kanzlerin niemanden auswechseln - doch das zeichnet sich jetzt ab. Ein Zeugnis ohne Noten.
Außenminister Maas: „Europa muss souveräner werden“
Außenminister Heiko Maas warnt vor einer Verschlechterung der Beziehungen zu Washington. Der Minister befürchtet zudem, Europa könne zum bloßen Objekt der Weltpolitik werden.
Özdemirs „Muttersprache“: Twitter-Trend verleitet Spitzenpolitiker zu Posts, die tief blicken lassen
Auf Twitter verfassen einige deutsche Politiker unter dem Hashtag #GreatestHits merkwürdig anmutende Nachrichten. Das hat es mit dem Twitter-Trend auf sich.
„Unsinn!“ - Maas und Gauland zoffen sich bei „Maybrit Illner“ über den Brexit
Wie geht es mit dem Brexit weiter? Darüber diskutierten Heiko Maas und Alexander Gauland bei „Maybrit Illner“ - und lieferten sich heftige Wortgefechte.
Reaktionen zu den Midterm-Wahlen: „Irrglaube, auf Kurskorrekturen von Trump zu setzen“
„Großer Erfolg“ für Donald Trump, „Wiederherstellung der Verfassung“ durch die Demokraten: Nach den Midterm-Elections lassen sich beide großen Parteien in den USA feiern. Weniger euphorisch sind die deutschen Politiker nach der Wahl am Dienstag.
Außenminister Heiko Maas ist offenbar frei für seine Lebensgefährtin Natalia Wörner. Einem Bericht zufolge soll er sich von seiner Ex-Frau nun auch juristisch geschieden haben.
Maas bietet humanitäre Hilfe in Syrien an - aber keine militärische
Deutschland ist bereit, sich in Syrien zu engagieren. Aber nicht mit allen Mitteln. Das machte Außenminister Maas bei seiner USA-Reise klar. Die Amerikaner hatten sich mehr erhofft.
Heiko Maas warnt Italiener vor „Hass und Rassismus“
Bei einem Weltkriegsgedenken in Italien hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) eindringlich vor einem Wiederaufleben von "Hass und Rassismus" in Europa gewarnt.
Deutsch-türkische Beziehungen: Außenminister Maas trifft Präsident Erdogan
Bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei trifft Außenminister Heiko Maas den türkischen Präsidenten Erdogan. Unter anderem soll es auch um die Freilassung prominenter deutscher Häftlinge gehen.
Beziehungen zwischen Deutschland und den USA - das fordert Außenminister Maas
Bundesaußenminister Heiko Maas hat seine Vorstellungen zu den Beziehungen zwischen Deutschland und den USA mitgeteilt. Er sieht die Bundesrepubik als Gegengewicht.
Außenminister Maas in Auschwitz: „Hölle auf Erden war eine deutsche Schöpfung“
Außenminister Heiko Mass hat das ehemals größte Vernichtungslager der Nazis in Auschwitz besucht. Für das Gedenkbuch der Gedenkstätte fand er bewegende Worte.
Zentralrat der Juden kritisiert Haltung der AfD zum Holocaust scharf
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, hat die Einstellung der AfD zum Holocaust stark angeprangert. Man musse sich Fragen, inwieweit die Partei „auf dem Boden der deutschen Demokratie“ stehe.
Heiko Maas: Russland will das weltpolitische Vakuum machtbewusst nutzen
Außenminister Heiko Maas hofft immer noch auf eine friedliche Einigung im Ukraine-Konflikt. Vor dem Merkel-Putin-Treffen äußerte er sich auch zur Rolle Russlands in der Weltpolitik.
Außenminister Maas verteidigt Erdogan-Besuch in Deutschland
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat den geplanten Besuch des türkischen Präsidenten in Deutschland verteidigt. In Deutschland bleibt die Visite jedoch umstritten.
Maas kündigt an: Beim Erdogan-Besuch wird Tacheles geredet
Die Bundesregierung wird nach Darstellung von Außenminister Heiko Maas beim geplanten Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auch konfliktreiche Themen ansprechen.
„#MeTwo“ wird zum Trend - Abgeordnete schildert unangenehmes Erlebnis mit DFB-Chef Grindel
Nach #MeToo kommt #MeTwo: Auf Twitter macht ein Hashtag gegen Alltagsrassismus Furore. Politiker unterstützen das Projekt - und schildern eigene Erfahrungen.