Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kiew/Berlin - Der Westen hofft nach der Poroschenko-Wahl in der Ukraine auf eine Stabilisierung. Doch im Osten der Ex-Sowjetrepublik gibt es schwere Kämpfe. Und mit Moskau hat Kiew ein milliardenschweres Gasproblem.
Düsseldorf - Trotz der angespannten Beziehungen zu Russland hat der Energiekonzern Gazprom zugesichert, seine Lieferverträge gegenüber Deutschland einzuhalten: Gas sei keine Waffe.
Moskau - Russland hat der nahezu bankrotten Ukraine deutlich niedrigere Gaspreise zugesagt und gewährt der Ex-Sowjetrepublik zudem einen Kredit über 15 Milliarden US-Dollar.
Essen - Der Energieversorger RWE und der russische Gasriese Gazprom gründen vorerst kein gemeinsames Unternehmen zum Bau und Betrieb von Kraftwerken in Westeuropa.
Berlin - Läuft die Energiewende aus dem Ruder? Die Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien werden für die deutschen Verbraucher laut einer Prognose bis 2013 stark steigen.