Todesfalle Tränke: Wie Sie Wildtieren sicher Wasser anbieten
Vögel und andere Wildtiere brauchen an heißen Tagen ausreichend Flüssigkeit. Naturfreunde können ein Gefäß mit Wasser aufstellen. Was müssen sie beachten, damit die Tränke nicht zur Todesfalle wird?
Spätsommer: Das Ausgeizen der Tomaten lohnt sich weiterhin
Haben Tomatenpflanzen sehr viele Triebe, stecken sie viel Energie in deren Wachstum. Das schwächt die Pflanzen. Dadurch besteht gerade Ende August die Gefahr, dass Pilzkrankheiten ausbrechen.
Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Man braucht rund ums Haus nachts Beleuchtung, etwa um Treppen sicher gehen zu können. Aber diese muss nicht ständig an sein - das spart nicht nur teuren Strom.
Brotkäfer bekämpfen und vorbeugen: Hausmittel tötet bereits die Larven ab
Brotkäfer in der Wohnung sind vor allem eines: lästig. Denn die Käfer befallen unsere Lebensmittel und sorgen dafür, dass diese schneller verderben. Einfache Tipps helfen gegen einen Befall.
Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer
Aufblasbare Schwimmtiere bereiten Kindern oft große Freude beim Baden. In offenen Gewässern können die Schwimmhilfen aber bei Wind und Strömung leicht abtreiben.
Alles Pflaume oder was? Die Vielfalt der blauen Früchtchen
Der Spätsommer wird blau! Ob frisch direkt in den Mund oder auf dem Kuchen – Pflaumen schmecken auf vielerlei Weise. Die unterschiedlichen Sorten punkten mit verschiedenen Qualitäten.
Sommerliche Heuschrecken-Konzerte: Warum es im Garten zirpt
Ihr Gezirpe gehört zum Sommer wie Hitze und Eiscreme: Viele Heuschreckenarten stimmen vor allem zum Abend ihr Konzert in den Gärten an. Wie machen sie das und warum tun sie es?
Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn unser Klima verändert sich. Trockenheit wird nicht nur im Sommer ein Problem für unsere Gärten. Diese drei Ideen bieten Abhilfe.
Legionellen: Nach Urlaubsrückkehr Wasser laufen lassen
Wenn Sie nach einer längeren Reise nach Hause kommen, sollten Sie erst mal die Hähne aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt Ihre Gesundheit.