Freier Blick in Erlebensraum - Aussichtsplattform fertig
Der Erlebensraum Lippeaue in Hamm wächst und wächst. Auf einer neuen Aussichtsplattform können sich Besucher und Beobachter ab sofort einen guten Überblick auf das Projektgelände verschaffen, ohne es überhaupt nur zu betreten.
Nach wie vor gibt es im künftigen „Erlebensraum Lippeaue“ in Hamm einen Blindgängerverdacht im Stand-by-Modus. Es ist der einzig verbliebene dort. Doch er bereitet den Verantwortlichen größeres Kopfzerbrechen als üblich. Und verursacht deutlich …
Bis hierhin und nicht weiter: Darum bleiben im Erlebensraum Barrieren
Tausende Menschen werden in und durch den „Erlebensraum Lippeaue“ strömen, wenn Ende März 2023 die letzten Bauzäune fallen. Jene mit körperlicher Behinderung unter ihnen werden nicht alle Bereiche erreichen können. Daran gibt es Kritik, aber dafür …
Direkt an der Münsterstraße in Hamm werden in diesen Tagen ungewöhnlich aussehende Bäume gepflanzt. Sie schmücken den Eingangsplatz zum Auenpark des künftigen Erlebensraums Lippeaue.
Erlebensraum: Eröffnung im März - Was bis dahin noch zu tun ist
In Hamm wurden und werden die Arbeiten für den „Erlebensraum Lippeaue“ stark durch die Folgen von Corona und Krieg behindert. Trotzdem sollen sie bis März 2023 abgeschlossen in - eine enorme Kraftanstrengung. Was bis zur Eröffnung noch zu erledigen …
Erlebensraum Lippeaue: auch im Westen wieder was Neues
In Hamm wird nicht nur zwischen Münsterstraße und Fährstraße für den Erlebensraum Lippeaue gebuddelt. Auch im westlichen Teil entsteht aktuell etwas Besonderes.
Münsterstraße: Rätsel um riesige neue Wand - Das steckt dahinter
Direkt an der Münsterstraße in Hamm haben Bauarbeiter einen riesigen neuen Hingucker errichtet. Er hat unmittelbar mit dem Großprojekt „Erlebensraum Lippe“ zu tun, heißt es von der Stadt.
„Erlebensraum“ öffnet sich: Neue Einblicke ins Hammer Großprojekt
Von der Münsterstraße aus gut sichtbar, nimmt der Auenpark im künftigen „Erlebensraum Lippeaue“ in Hamm langsam, aber sicher Gestalt an. Was geschieht dort mit welchen Zielen? Wir haben nachgefragt.
Beliebter Weg erhält endlich Name: verdienter Nordener Pate
Der intensiv genutzte Verbindungsweg von der Hammer Innenstadt nach Bockum-Hövel wird künftig den Namen eines um den Hammer Norden wohlverdienten Mannes tragen.
Erlebensraum Lippeaue: Hammer Firma erhält Zuschlag für Auenpark
Deutlich später als erwartet wird im künftigen Erlebensraum Lippeaue das Herzstück ausgestaltet: der Auenpark. Doch jetzt gibt es eine klare Perspektive. Beauftragt wurde eine Firma aus Hamm.
Badespaß auf einer Baustelle: Hammer erobern (unerlaubt) Erlebensraum Lippeaue
Das Lippeufer soll vieles sein, aber kein Badestrand. Und trotzdem entdeckten am bislang heißesten Tag des Jahres, einige Hammer den Strand und das Gewässer für sich.
Stillstand im „Erlebensraum“: Wann gehen die Arbeiten weiter?
Stillstand im „Erlebensraum“: Seit mehreren Wochen passiert rechts und links der Münsterstraße wenig Sichtbares – dabei soll der Bau des Großprojekts in der Lippeaue doch in den verbleibenden Monaten dieses Jahres ins Ziel einlaufen.