Nach 16 Jahren Angela Merkel: „Die Schmerzgrenze ist überschritten“ - Experten warnen vor Pflege-„Mammutaufgaben“
Im Wahljahr 2021 endet in Deutschland eine politische Ära - Angela Merkel geht. VdK-Präsidentin Verena Bentele und die Pflegearbeitgeber meinen: Die nächste Regierung steht vor großen Aufgaben.
Söder warnt vor Kanzlerkandidatenkür mitten in Corona-Krise
Nach dem Corona-Jahr 2020 steht das Superwahljahr mit zig Landtagswahlen und der Bundestagswahl im September an. Für den CSU-Chef birgt der fließende Übergang Gefahren für die Union.
Noch ist unklar, wer Spitzenkandidatin oder -kandidat der Grünen bei der Bundestagswahl wird. Nach Robert Habeck erklärt nun auch Annalena Baerbock, dass sie Kanzlerin könne.
Kurioses Interview: Söder schwärmt von Schwarz-Grün - Habeck vergleicht ihn mit Höcker-Tier
Markus Söder freut sich in einem Doppel-Interview mit Robert Habeck auf eine schwarz-grüne Koalition im Bund. Der Grünen-Chef überrascht dagegen mit einer Aussage.
Nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt
Eine Überraschung ist es nicht mehr. Doch nun ist es offiziell: Der Bundespräsident hat die Bundestagswahl für den letzten Sonntag im September nächsten Jahres angesetzt.
„Politische Mogelpackung“: FDP, Linke und Grüne ziehen wegen Wahlrechtsreform vors Bundesverfassungsgericht
Nachdem Union und SPD im Oktober sich auf ein neues Wahlrecht geeinigt haben, ziehen drei Oppositionsparteien damit nun vor Gericht. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe muss nun entscheiden.
Grüne schielen auf Finanzministerium: Möglicher Kandidat Robert Habeck? CSU reagiert spöttisch
Die Partei die Grünen zielt mit ihren Überlegungen auf das Finanzministerium ab. Möglicher Kandidat hierfür könnte Habeck sein. Ein 500-Milliarden-Investitionsprogramm spielt eine tragende Rolle.
Polizei und Rechtsextremismus: Seehofer legt Lagebericht vor - doch dieser enthält wohl großen Fehler
Horst Seehofer hat einen Lagebericht zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden vorgelegt. Dabei kündigt er Aufklärung an. Doch seine Zahlen scheinen nicht mehr aktuell zu sein.
Umfrage-Rückschlag für Kanzlerkandidat Scholz - Grüne ziehen an der SPD vorbei
Die SPD geht mit Olaf Scholz in die Bundestagswahl 2021. Eine Umfrage beschert der Partei einen Rückschlag. Nutznießer ist ein Ex-Koalitionspartner der Sozialdemokraten.
Was folgt auf die Ära Merkel? Die Aufstellung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten entzündete bei SPD und Linken die Debatte über ein mögliches gemeinsames Bündnis.
Söders Beliebtheit erreicht in Bayern skurrile Ausmaße: Umfrage zeigt paradoxen Kanzler-Wunsch
Markus Söder als Bundeskanzler? Eine überwältigende Mehrheit der Bayern sieht ihn als idealen Merkel-Nachfolger - will dieses Szenario aber trotzdem nicht.
Friedrich Merz will Kanzler werden - aber in völlig unerwarteter Koalition
Friedrich Merz (CDU) bietet sich in einem Interview einmal mehr für CDU-Vorsitz an - und für das Amt des Bundeskanzlers in einer Koalition, die es auf Bundesebene so noch nie gab.