Deutschland nimmt Flüchtlingsfamilien aus Lager auf - Seehofer: „Solidarität gegenüber Griechenland“
Innenminister Horst Seehofer verkündet die Aufnahme mehrerer Flüchtlingskinder und ihrer Familien. Man sei gegenüber einem europäischen Nachbarn in der Pflicht.
„Hat Seehofer gelogen?“: Ministeriums-Schreiben zu Corona-Regeln empört Abgeordneten - und viele Liebende
Fernbeziehungen mit einem Partner in einem Drittstaat sind wegen der Corona-Einreisebeschränkungen problematisch. Bei Seehofer stoßen die Paare auf taube Ohren.
Streit um geplantes Gesetz gegen Kriminalität im Darknet
Das Bundesinnenministerium plant ein Gesetz zur Kriminalität im Darknet. Laut Reporter ohne Grenzen bedeutet das jedoch die Einschränkung von Enthüllungsplattformen.
AfD gegen Verfassungsschutz - Menschengerichtshof weist Klage zurück
Der Verfassungsschutz darf die AfD nicht mehr als „Prüffall“ bezeichnen. Das entschied das Kölner Verwaltungsgericht. Mit einer weiteren Klage hatte die AfD nun keinen Erfolg.
Wieder Ärger für die AfD: Anschlags-Vorwürfe gegen ehemaligen Mitarbeiter
Der Verfassungsschutz interessiert sich für die AfD und die „völkische Diktion“ einiger Funktionäre. Unabhängig davon laufen Ermittlungen gegen einen Ex-Mitarbeiter.
Personalie im Amri-Untersuchungsausschuss sorgt für Empörung
Im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz sorgt eine Personalie für Empörung. Die Opposition spricht von „Gefährdung der Aufklärungsarbeit“.
Fall Maaßen: SPD-Dementi und neue Empörung - Warum Seehofers Dauer-Streit wohl nicht vorbei ist
Die Opposition spottet und sieht einen Verbreiter „rechter Verschwörungstheorien“ an Seehofers Seite. Und die SPD lässt ein Seehofer-Zitat dementieren. Der Maaßen-Streit muss noch lange nicht ausgestanden sein.
Bamf-Skandal: Seehofer zeigt auf andere - nächstes Fiasko bahnt sich schon an
Bundesinnenminister Horst Seehofer und Ex-Bamf-Chefin Jutta Cordt wurden vom Innenauschuss des Bundestages zum Bamf-Skandal befragt. Nun werden Details der Sitzung bekannt. Alle Infos im News-Ticker.
Mit einer Personalie wischt die Bundeskanzlerin ihrem Innenminister Seehofer jetzt eins aus. Es geht ausgerechnet ums lange stiefmütterlich behandelte Digitale.
„Schräge Entwicklungen“: Seehofer will nach Korruptionsverdacht beim BAMF Aufklärung
Bundesinnenminister Horst Seehofer will den Korruptionsverdacht im Bundesamt für Migration genau prüfen lassen und schließt auch eine Reform nicht aus.
Zivilschutzkonzept vorgestellt: Das steht in dem Papier
Berlin - Am Mittwoch hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière das umstrittene Zivilschutzkonzept offiziell vorgestellt. Welche Maßnahmen im Katastrophenfall greifen sollen.
Berlin - In den vergangenen Jahren hat die Gewalt durch deutsche Fußballfans deutlich zugenommen. In der Saison 2010/11 wurden in der Bundesliga und in der Zweiten Liga insgesamt 846 Personen verletzt.
Firma weist Vorwürfe zurück: Körperscanner-Test startet bald
Berlin - Der Test von Körperscannern an Flughäfen beginnt wie geplant Ende September in Hamburg. Vorwürfe, dass die Herstellelrfirma auch Streubomben produziert habe, wurden zurückgewiesen.