Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Türkischer Geheimdienst spioniert offenbar SPD-Abgeordnete aus
Berlin - Ins Visier des türkischen Geheimdienstes MIT ist auch eine Abgeordnete des Deutschen Bundestages geraten. Es soll sich um die Sozialdemokratin Müntefering handeln.
NSA-Untersuchungsausschuss: Was wusste Merkel wirklich?
Berlin - Die NSA-Affäre ist längst eine BND-Affäre und für viele einer der größten Geheimdienskandale in der Geschichte der Bundesrepublik. Jetzt muss Angela Merkel im NSA-Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen.
NSA-Affäre: Wann hat Altmaier von Ausspähung erfahren?
Berlin - Was wusste die Kanzlerin als sie sagte: „Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht“? Der Beauftragte der Regierung für die Nachrichtendienste nimmt Merkel in Schutz.
Berlin - Wikileaks hat geheime Informationen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags veröffentlicht. Sie sollen die aktive Zusammenarbeit zwischen dem US-Dienst NSA und dem deutschen BND beweisen.
Geplante Anschläge von Düsseldorf: Hatte Tippgeber Kontakt zum BND?
Düsseldorf - Im Juni stellte sich in Paris ein Mann, der Hinweise auf einen Anschlag in Düsseldorf lieferte. Die Behörden griffen ein. Möglicherweise stand der Mann aber schon vorher in Kontakt zum BND.
Nach NSA-Affäre: Kabinett legt BND an kürzere Leine
Berlin - Der Bundesnachrichtendienst gilt Kritikern als unkontrollierbar. Das Kanzleramt will das mit einem neuen Gesetz und einer unabhängigen Richterkommission ändern. Die Grünen protestieren scharf. Die wichtigsten Punkte des Entwurfs.
BND-Chef Schindler soll vorzeitig seinen Posten räumen
Berlin - Das Spionieren für den US-Geheimdienst NSA brachte Gerhard Schindler schon vor einem Jahr in die Schusslinie - jetzt muss der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) wohl seinen Hut nehmen.
BND-Mitarbeiter war Spitzel für CIA: Acht Jahre Haft
München - Jahrelang hat ein BND-Mitarbeiter als Spitzel für die CIA gearbeitet - angeblich aus Langeweile und Abenteuerlust. Wegen Landesverrats muss er nun hinter Gitter.
Spionage-Prozess: Angeklagter soll ein Leben aufs Spiel gesetzt haben
München - Im Prozess gegen den BND-Mitarbeiter steht neben Landesverrat noch ein anderer Vorwurf im Raum: Der Mann soll das Leben einer Quelle aufs Spiel gesetzt haben. Das wirft die Bundesanwaltschaft vor.
Berlin - Islamistischer Terrorismus stellt laut Analysen des Bundesnachrichtendienst (BND) eine viel größere Bedrohung für die westliche Staatengemeinschaft dar als noch vor wenigen Jahren.
Wegen Terrorgefahr: Kanzleramt für verstärkte Geheimdienst-Zusammenarbeit
Berlin - Trotz Selektoren-Affäre und NSA-Schnüffelei bei Merkels Handy: Nach den Attentaten von Paris werden die Rufe nach einer Stärkung der Geheimdienste lauter. Aber auch die Kontrolle soll besser werden.
Union und SPD einig: Stärkere Kontrolle der BND-Arbeit
Berlin - Der Bundesnachrichtendienst soll unter Freunden spioniert haben und führt nach Einschätzung von Fachleuten auch sonst ein Eigenleben. Nun will ihn das Parlament stärker an die Leine nehmen.
Brüssel - Die belgische Justiz hat im Zusammenhang mit der NSA/BND-Affäre ein offizielles Ermittlungsverfahren zu mutmaßlichen deutschen Spionageaktivitäten eröffnet.
Brüssel - In welchem Ausmaß hat der BND europäische Daten an den mächtigen US-Geheimdienst NSA geliefert? Jetzt zeigt sich Belgien alarmiert. Mit Österreich ist man hinter den Kulissen bereits im Gespräch.