Außenministerin Baerbock warnt China von New York aus vor einem Überfall auf Taiwan. Peking reagiert prompt mit einem offiziellen Protest und spricht von „falschen Kommentaren“.
Baerbock hält Rede zu transatlantischen Beziehungen
Der Ukraine-Krieg schweißt Europa und Nordamerika enger zusammen. In New York will Außenministerin Annalena Baerbock erklären, wie sie sich die Zukunft der transatlantischen Beziehungen vorstellt.
„Nicht hilfreich“: CDU-Politiker kritisiert Baerbock für Auftritt in der Türkei
Barbock zieht bei ihrem Antrittsbesuch in Istanbul harte Bandagen an. Die Türkei scheint eine solch klare Haltung nicht gewohnt zu sein. Dafür gibt es Lob und Kritik.
Baerbock in Istanbul: Türkische Gemeinde kritisiert – aber lobt auch: „Finde das gut“
Annalena Baerbock macht (noch) keinen Urlaub: In der Türkei und Griechenland steht die nächste heikle Reise für die grüne Außenministerin an. News-Ticker.
Baerbock reist zu Atomwaffen-Konferenz nach New York
Dass sich die Zahl der weltweit knapp 13.000 Atomwaffen in absehbarer Zeit verringern lässt, ist unwahrscheinlich. Eine UN-Konferenz lotet dennoch aus, wie es mit der atomaren Abrüstung weitergehen kann.
Lob und Kritik für Baerbocks Schlagabtausch in der Türkei
Außenministerin Baerbock begibt sich bei ihrem Antrittsbesuch in der Türkei in die offene Konfrontation mit dem Nato-Partner. Die türkische Opposition findet das „in Ordnung“. Es gibt aber auch Kritik.
Insel-Disput: Baerbock streitet mit türkischem Außenminister
Es ist ein ungewöhnlicher Antrittsbesuch Baerbocks in der Türkei: Zum Auftakt zofft sie sich in Istanbul mit dem türkischen Außenminister. Dann geht es weiter nach Ankara - zu Gesprächen mit der Opposition.
Zurückweisung von Flüchtlingen: Baerbock fordert Aufklärung
Schwieriger Doppelbesuch Baerbocks in Griechenland und der Türkei: Zwischen den beiden Nato-Partnern gibt es zahlreiche Konfliktthemen. Am ersten Tag geht es vor allem um den Umgang mit Flüchtlingen.
Baerbock will in Türkei Klartext reden - Zuerst nach Athen
Griechenland und die Türkei streiten um Erdgasvorkommen. Außenministerin Baerbock will mit einem Doppelbesuch für Zusammenhalt werben - auch um Russlands Präsident Putin keinen Gefallen zu tun.
Baerbock: Panzer-Ringtausch mit Tschechien vor dem Abschluss
In Tschechien richtet Außenministerin Baerbock klare Worte an Moskau und beschwört die europäische Einigkeit. Der Slowakei sichert sie eine langfristige Stationierung deutscher Soldaten zu.
Sie wird nun wegen des Ukraine-Kriegs wieder diskutiert: die Atomkraft. Eigentlich sollen die verbliebenen Kernkraftwerke geschlossen werden - Annalena Baerbock will, dass es dabei bleibt.
„Volksaufstände“ in Deutschland bei Gas-Stopp? Baerbock lässt in Talk aufhorchen
Drohen „Volksaufstände“ bei einem Gas-Stopp? Mit dieser These hat Annalena Baerbock überrascht. „Überspitzt“ gewesen sei die Äußerung meint die Ministerin nun.