Teheran - Der Iran hat neue Zentrifugen zur Urananreicherung installiert. Diese seien schneller als die bisher verwendeten, damit würde sich der Zeitraum zur Herstellung von waffenfähigem Uran verkürzen.
Teheran - Der Start des umstrittenen iranischen Atomkraftwerks Buschehr ist erneut verschoben werden. Angeblich erst in zwei Monaten soll das Kernkraftwerk ans Netz gehen.
TV-Sender: Iran will wieder über Atomprogramm reden
Teheran - Der Iran will die Gespräche über die Zukunft seines Atomprogramm wiederaufnehmen. Dies berichtete Irans staatlicher Fernsehsender Press TV am Montag auf seiner Internetseite.
Teheran - Der Chef der iranischen Atomenergiebehörde, Ali Akbar Salehi, gab erstmals zu, Mitarbeiter seien mit dem Versprechen einer besseren Bezahlung dazu gebracht worden, Geheimnisse an den Westen zu verraten.
Berlin/Teheran - Nach seinen jüngsten Erfolgen bei der Urananreicherung sieht sich der Iran nun unter den Top 15 der Atomstaaten. Die internationale Gemeinschaft reagiert besorgt und droht.
Teheran - Der Iran hat am Dienstag ungeachtet von Protesten des Westens mit der umstrittenen Urananreicherung in der Atomanlage Natans begonnen. Aus dem Westen wurde der Verdacht geäußert, Teheran wolle Atomwaffen herstellen.
Aufruf zur Unterstützung der iranischen Opposition
Hamburg/Teheran - Einen Tag nach neuen Massenprotesten in Irans Hauptstadt Teheran haben Menschenrechtsorganisationen und Aktivisten im Ausland zur Unterstützung der Protestbewegung aufgerufen.