Ein Mensch reist nie allein - auch nicht ins All. Mit dabei ist eine Fülle von Mikroben. Viele von ihnen lassen sich auf der Raumstation ISS finden, nicht alle sind harmlos. Rost und Schimmel sind mögliche Folgen. Und auch den Astronauten könnte …
Washington/Neu Delhi (dpa) - Nach dem Abschuss eines Satelliten durch Indien gefährdet der dadurch entstandene Weltraumschrott nach Angaben von Nasa-Chef Jim Bridenstine die Internationale Raumstation ISS.
Loch in der ISS: Russland will Überwachungskameras anbringen
Ein Leck in der Internationalen Raumstation sorgte vor mehreren Monaten für Schlagzeilen. Die Ursache ist aber noch immer unklar. Russland zieht aber schon Konsequenzen aus dem Vorfall.
Indonesischer Vulkan Anak Krakatau stark geschrumpft
Wieder rummst es auf dem Pazifischen Feuerring. Ein Erdbeben sucht die Philippinen heim. Und am indonesischen Vulkan Anak Krakatau werden die immensen Folgen des jüngsten Ausbruchs deutlich.
Für Astro-Alex geht‘s heim zur Erde - ISS-Kommandant plant schon nächsten Einsatz
Vier Tage vor Heiligabend kehrt ISS-Kommandant Gerst aus dem Weltall zurück. Nicht alles lief rund bei der zweiten Reise von „Astro-Alex“. Aber der Blick geht schon zur nächsten ehrgeizige Mission.
Glückwunsch ins All! Das hat vor Alexander Gerst noch kein deutscher Astronaut geschafft
Herzlichen Glückwunsch in Richtung internationaler Raumstation ISS! Der deutsche Astronaut Alexander Gerst wird an diesem Samstag ein Jubiläum feiern, das vor ihm noch kein Deutscher erreicht hat.
Alexander Gerst kehrt am 20. Dezember zur Erde zurück
Berlin (dpa) - Der Astronaut Alexander Gerst und seine beiden Crew-Kollegen auf der Internationalen Raumstation ISS kehren wenige Tage vor Weihnachten zur Erde zurück.
Baikonur (dpa) - Astronaut Alexander Gerst (42) hat als erster Deutscher das Kommando und somit die Gesamtverantwortung auf der Internationalen Raumstation (ISS) übernommen.
Hurrikan „Florence“: Menschen kämpfen mit verheerenden Überschwemmungen
Straßen sind unter Wasser, hunderttausende Menschen ohne Strom - Hurrikan „Florence“ war am Freitag auf die Südostküste der USA getroffen. Der Sturm ist vorbei, doch die Lage bleibt angespannt.
Gewaltiger Hurrikan «Florence» rückt an die US-Küste heran
Ein «Monster», ein «Mike-Tyson-Faustschlag» für die Küste: Die Warnungen vor dem Hurrikan «Florence» sind eindringlich. Der Sturm nähert sich unaufhaltsam der Südostküste der USA. Die Zeit, vor dem Unwetter zu flüchten, läuft ab.
Antenne für Tierbeobachtung erfolgreich an ISS montiert
Zwei russische Kosmonauten installieren bei einem Weltraumspaziergang eine Antenne an der Raumstation ISS. Tierschützer applaudieren. Sie erhoffen sich von dem deutsch-russischen Projekt «Icarus» neue Erkenntnisse über das Verhalten von Lebewesen …
Astronaut Alexander Gerst an Bord der ISS: Kapsel „schön gemütlich“
Alexander Gerst dockt heute an der ISS für seine nächsten Mission im All an. Alles Wissenswerte über den ESA-Astronauten und den Flug zur ISS gibt es hier im News-Ticker.
Bilder: So verlief der spektakuläre Start von Alexander Gerst zur ISS
Alexander Gerst, Serena Auñón-Chancellor und Sergej Prokopjew: Hier sehen Sie die beeindruckenden Bilder ihres Startes aus Baikonur in Kasachstan Richtung ISS.
Köln - Nächstes Jahr soll Alexander Gerst zu seiner zweiten Weltraummission starten. "Horizons" ist ihr Name. So sehr der Blick in die Weiten des Weltalls gerichtet sein mag: Ganz wichtig ist, dass der Astronaut nie den Bodenkontakt verliert.
Köln - Astronaut Alexander Gerst war bei seinen Erdumrundungen von den Lichtern der Nacht beeindruckt. „Wenn man über Europa hinweg fliegt, ist da ein Lichtermeer, das einen blendet.“
Berlin - Bundespräsident Joachim Gauck hat den deutschen Raumfahrer Alexander Gerst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der war bei der Ordensverleihung „nervöser als beim Start ins Weltall".
«Alex-Festwochen» sollen Zukunft der Raumstation ISS sichern
Köln (dpa) - Ein aufschlussreiches Zitat kam bei der Konferenz im Europäischen Astronautenzentrum in Köln nicht von den Podiumsteilnehmern, sondern aus den Reihen der Zuhörer. Ein Mitarbeiter der europäischen Weltraumagentur ESA seufzte: «Alle …
Köln - Der heimgekehrte Astronaut Alexander Gerst ist topfit. Das haben die ärztlichen Untersuchungen im Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln ergeben. Mediziner sind überrascht.
Cape Canaveral - Mit einem Ausweichmanöver musste sich die Raumstation ISS vor Weltraumschrott in Sicherheit bringen. Doch es war nicht das erste Mal, dass die Astronauten in Gefahr waren.
Baikonur - Entspannt und zu Späßchen aufgelegt: So gab sich der deutsche Astronaut Alexander Gerst bei seiner ersten Pressekonferenz aus dem All. Zu anstehende Fußball-WM hat er einen Wunsch.
Moskau - Der Mann im Mond muss nicht lange suchen, wenn er Deutschlands Astronaut Alexander Gerst beim Schlafen zuschauen will. Der 28-Jährige bekommt auch im schwebend seine Ruhe.
Baikonur - Für Alexander Gerst wurde ein „Kindheitsraum“ wahr. Er ist im All - auf der Internationalen Raumstation. Dort wird er rund ein halbes Jahr leben und forschen.