Ihre Suche nach heinz booms heessen ergab 15 Treffer vom Typ Artikel.

Katholische Kirche in Hamm: Noch mehr Missbrauchsfälle? Neue Kommission soll aufklären

Katholische Kirche in Hamm: Noch mehr Missbrauchsfälle? Neue Kommission soll aufklären

Nach dem Bekanntwerden von Missbrauchsfällen in katholischen Gemeinden in Hamm will nun auch das Erzbistum Paderborn genau wissen, ob es im eigenen Verantwortungsbereich Fälle gibt. Eine Kommission soll Aufklärung bringen.
Katholische Kirche in Hamm: Noch mehr Missbrauchsfälle? Neue Kommission soll aufklären
Tabula rasa um Heinz Booms: Grab eingeebnet, Straßenschild weg

Tabula rasa um Heinz Booms: Grab eingeebnet, Straßenschild weg

Keine zwei Wochen nach dem Bekanntwerden der Missbrauchsfälle um Heinz Booms in Hamm erinnert im Stadtbild nichts mehr an den verstorbenen Heessener Pfarrer.
Tabula rasa um Heinz Booms: Grab eingeebnet, Straßenschild weg
Heinz Booms: Weg soll künftig Namen von NS-Opfer tragen

Heinz Booms: Weg soll künftig Namen von NS-Opfer tragen

Der Name Heinz Booms soll aus dem Stadtbild verschwinden. Der nach ihm benannte Weg in Heessen soll künftig nach einem Mädchen benannt werden, das in Auschwitz ermordet wurde.
Heinz Booms: Weg soll künftig Namen von NS-Opfer tragen
„Müssen Sie erstmal beweisen“: Hätte Fall Booms zu Lebzeiten aufgeklärt werden können?

„Müssen Sie erstmal beweisen“: Hätte Fall Booms zu Lebzeiten aufgeklärt werden können?

Die Missbrauchstaten des Heessener Dechanten Heinz Booms hätten bereits zu dessen Lebzeiten aufgeklärt werden können. Die neusten Entwicklungen.
„Müssen Sie erstmal beweisen“: Hätte Fall Booms zu Lebzeiten aufgeklärt werden können?
Plötzlich wieder da: Versetzter Pfarrer tauft Kind in Hamm

Plötzlich wieder da: Versetzter Pfarrer tauft Kind in Hamm

Ein katholischer Geistlicher, der wegen des Besitzes von kinderpornografischem Material aus seiner Gemeinde in Hamm abgezogen worden war, hat dort kürzlich eine Taufe durchgeführt. Das Erzbistum hatte die Ausübung priesterlicher Ämter untersagt.
Plötzlich wieder da: Versetzter Pfarrer tauft Kind in Hamm
Missbrauch-Skandal um Pfarrer Booms immer größer

Missbrauch-Skandal um Pfarrer Booms immer größer

Der Missbrauch-Skandal um den früheren Pfarrer Heinz Booms in Hamm wächst sich aus. Quasi stündlich bricht das Denkmal des einst angesehenen Kirchenmanns weiter zusammen.
Missbrauch-Skandal um Pfarrer Booms immer größer
Übergriffe von Booms in Heessen offenes Geheimnis

Übergriffe von Booms in Heessen offenes Geheimnis

Der öffentlich gewordene Missbrauchs-Fall Heinz Booms schlägt erwartungsgemäß weiter hohe Wellen. Offenbar war seine dunkle Vergangenheit in Hamm mehr Menschen bekannt als gedacht.
Übergriffe von Booms in Heessen offenes Geheimnis
Missbrauch: „Booms-Weg“ soll weg -  Weitere Opfer melden sich

Missbrauch: „Booms-Weg“ soll weg -  Weitere Opfer melden sich

Die Missbrauchstaten des Dechanten Heinz Booms in Hamm werden Konsequenzen haben. Sie betreffen zunächst den nach ihm benannten Weg in Heessen. Zugleich meldeten sich weitere mutmaßliche Opfer.
Missbrauch: „Booms-Weg“ soll weg -  Weitere Opfer melden sich
Booms: Wie konnte das so lange dauern? Gibt es weitere Opfer?

Booms: Wie konnte das so lange dauern? Gibt es weitere Opfer?

Dass auch Ex-Dechant Heinz Booms ein Missbrauchstäter war, sorgt in Hamm für tiefe Erschütterung. Besonders das späte Bekanntwerden treibt die Menschen um.
Booms: Wie konnte das so lange dauern? Gibt es weitere Opfer?
Verhängnisvolle „Nachbeichten“: Die dunkle Seite des Heinz Booms

Verhängnisvolle „Nachbeichten“: Die dunkle Seite des Heinz Booms

Der Stern von Heinz Booms strahlt in Hamm auch heute noch bis weit über die Heessener Ortsgrenze hinaus. Doch inzwischen wurde bekannt: Auch der Dechant und Mitbegründer der Hospizbewegung steht auf einer Missbrauchsliste.
Verhängnisvolle „Nachbeichten“: Die dunkle Seite des Heinz Booms
Sperrungen wegen Arbeiten am Sachsenring direkt am „Obi“

Sperrungen wegen Arbeiten am Sachsenring direkt am „Obi“

Auf Einschränkungen werden sich motorisierte Verkehrsteilnehmer ab Mittwoch, 10. November, in Heessen im Bereich der ehemaligen Zeche Sachsen einstellen müssen. Dort liegt auch der Obi.
Sperrungen wegen Arbeiten am Sachsenring direkt am „Obi“
Nicht zu fassen: Kupfer vom Kreuz geklaut

Nicht zu fassen: Kupfer vom Kreuz geklaut

HEESSEN - Ziel von Kupferdieben wurde zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen vergangener Woche das Wegekreuz am Verbindungsweg zwischen In der Standlandwehr und Heessener Straße. Hier wurde die etwa 1,50 Meter lange und 50 Zentimeter breite Abdeckung in Form eines Spitzdaches gestohlen.
Nicht zu fassen: Kupfer vom Kreuz geklaut