1 von 37
Der Titel „Sexiest Man Alive“ wird seit 1985 jedes Jahr vom US-Magazin „People“ verliehen. In einer Ausgabe am Ende jedes Jahres teilt das Magazin mit, wen die Redaktion des Magazins für den „Mann mit dem größten Sexappeal“ des Jahres hält. Bis auf JFK junior wurden nur Schauspielr gewählt. Ein Überblick über die Traummänner:
© AP
2 von 37
1985: Mel Gibson („Der Patriot“, „Mad Max“)
© AP
3 von 37
1986: Mark Harmon („Navy CIS“)
© AP
4 von 37
1987: Harry Hamlin („Quarantäne“, „ Veronica Mars“. Auf dem Foto mit seiner Frau Lisa Rinna)
© AP
5 von 37
1988: Präsidentensohn John F. Kennedy junior (Auf dem Foto mit seiner Frau Caroly n Bessette. Beide verunglückten 1999 tödlich bei einem Flugzeugabsturz. JFK junior wurde 39 Jahre alt, seine Frau 33.)
© AP
6 von 37
1989: Sean Connery ( DER James Bond-Darsteller , u.a. in „Goldfinger“. Auf dem Foto ist er im Bond-Film „Sag niemals nie“ mit Partnerin Kim Basinger abgebildet)
© AP
7 von 37
1990: Tom Cruise („Top Gun“, „Mission Impossible“)
© dpa
8 von 37
1991: Patrick Swayze ("Dirty Dancing“ - auf dem Foto ist er mit Filmpartnerin Jennifer Grey abgebildet - und „Ghost - Nachricht von Sam“). Swayze starb 2009.
© dpa
9 von 37
1992: Nick Nolte („Kap der Angst“, „Nur 48 Stunden")
© AP
New York - Wer bislang den Titel „Sexiest Man Alive“ bekam.