Endrunde ausgelost: Werner U14 mit Viertelfinal-Chance

Werne - Die U14-Juniorinnen des TV Werne Volleyball haben in der Endrunde der Westdeutschen Meisterschaft durchaus eine Chance, vor eigenem Publikum unter die besten Acht zu kommen.
Dies ergab am frühen Abend die Auslosung in der Geschäftsstelle des TV 03 unter der Leitung von Jürgen Adolph, Jugenspielwart des westdeutschen Verbandes.
„Mit dem ASV Senden hat sie uns den Titelverteidiger beschert, aber Lippramsdorf ist super. Das ist eine vielleicht machbare Aufgabe“, meinte TV-Jugendwartin Annika Patzdorf mit Blick auf die Auslosung durch Glücksfee Lina Thiemann. Bereits im Januar trafen die Werner auf Lippransdorf, verloren mit 0:2. „Die Sätze waren aber sehr knapp. Das würde ich meiner Mannschaft schon zutrauen – gerade, weil die Mädels momentan sehr viel trainieren“, sagte Patzdorf. Aktuell stehen drei Trainingseinheiten auf dem Programm, jene am Dienstag unter der Leitung von Bernd Purzner.
Auch wenn überraschend Mannschaften aus der Hochburg Schwerte, die 2015 eine überragende U13-Mannschaft besaß, oder aus dem Erstliga-Standort Aachen nicht dabei sind: Das Feld ist stark besetzt.
Aachen hatte am vergangenen Wochenende bei der letzten Qualifikation den Cut für Werne nicht geschafft. Dafür sind am 12. und 13. März aber Aushängeschilder wie USC Münster oder Bayer Leverkusen mit ihren Nachwuchsteams am Start, oder auch ambitionierte Zweit-Bundesligisten wie Gladbeck und Borken-Hoxfeld.
Zu den Favoriten gehören sicherlich die vier Gruppenköpfe mit Senden, Sande, Borken und der VoR Paderborn, der noch am Sonntag in der Quali-Runde B den USC Münster mit einem Zweisatzsieg (25:19, 25:23) auf den zweiten Platz verwiesen hat.
„Wir wollen erst einmal nicht sagen, dass wir ins Viertelfinale kommen wollen. Ein Platz unter den zehn Besten wäre schon in Ordnung“, meint Annika Patzdorf. Die Werner sind als Ausrichter automatisch qualifiziert. Die Runde der besten Acht erreichen die Erst- und Zweitplatzierten der vier Gruppen, der Dritte spielt am zweiten Tag gegen die jeweils anderen Dritten die Plätze neun bis zwölf aus.
Die Gruppeneinteilung:
Gruppe A: ASV Senden, SV Lippramsdorf, TV Werne
Gruppe B: BW Sande, CV Gladbeck, BSV Ostbevern
Gruppe C: RC Borken-Hoxfeld, USC Münster, Erkelenzer VV
Gruppe D: VoR Paderborn, 1. VC Minden, Bayer Leverkusen