Vierfach-Eulich sorgt für Sieg nach 0:3-Rückstand – Gegnerinnen der SVH-Frauen brechen Spiel ab

Werne - Kurioses aus dem heimischen Amateurfußball: Der Vierfach-Torschütze Christopher Eulich sorgt für den Sieg von Eintracht Werne II nach einem 0:3-Rückstand und SVE Heessen, abgeschlagenes Bezirksliga-Schlusslicht, bricht die Partie beim SVH-Frauen schon nach einer halben Stunde Spielzeit ab.. Zudem werden zweimal die 100er Marken geknackt.
Kreisliga B1 (Unna/Hamm): Eintracht Werne II – VfK Nordbögge 4:3 (0:3). Dank eines ganz starken Comebacks nach einem 0:3-Pausenrückstand kann die Eintracht-Reserve wieder Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen – bleibt aber weiter Schlusslicht.
In der ersten Hälfte lief auf Seiten der Hausherren absolut nichts zusammen. Kurz vor dem Pausenpfiff ging Nordbögge schon mit 3:0 in Führung. Die Halbzeitansprache in der Eintracht-Kabine muss Wirkung gezeigt haben. Nach dem Seitenwechsel trumpften die Evenkämper auf – allen voran Christopher Eulich. Binnen zwei Minuten stellte er auf 2:3. Danach rannten sie zunächst vergeblich an, ehe ein weiterer Doppelschlag in der Schlussphase das Spiel drehte. „Respekt an die Mannschaft, die Kampfgeist und Moral gezeigt hat. Es war wichtig zu sehen, dass wir solche Spiele drehen können“, sagte Eintrachts Trainer Thorsten Sibbel.
9:0 nach 30 Minuten für Herberns Frauen - dann ist Schluss
Die Bezirksliga-Frauen des SV Herbern wollten gegen das abgeschlagenen Schlusslicht SVE Heessen die Leichtigkeit wiederfinden und gleichzeitig auch ein bisschen was für das Torverhältnis tun. Doch nach einer halben Stunde wurden sie bei diesem Vorhaben jäh gestoppt. Heessen, das eh schon mit nur sieben Spielerinnen angetreten war, brach nach einer halben Stunde auch noch die Torfrau mit Kreislaufproblemen weg. Der Schiedsrichter brach daraufhin die Partie beim Stand von 9:0 ab, da mindestens sieben Spielerinnen auf dem Platz hätten stehen müssen.
Die Partie wird nun sehr wahrscheinlich mit einem 9:0 und drei Punkten für die Herberner Frauen gewertet, eine offizielle Wertung blieb aber noch aus. Bis zum Abbruch hatten die Herberner Frauen aber bereits fast im Minutentakt getroffen, allein Torjägerin Laura Brockmeier hatte bereits fünf Treffer auf ihrem Konto.
Tore: 1:0 (5.), 2:0 (8.) beide Brockmeier, 3:0 (12.) Wenge, 4:0 (15.), 5:0 (16.), 6:0 (20.) alle Brockmeier, 7:0 (21.) Rummler, 8:0 (22.) Wenge, 9:0 (24.) Rummler
RW Unna II und Werner SC III knacken die 100er Marke
102 Tore hat der Aufsteiger RW Unna II als Tabellenzweiter in derFußball-Kreisliga A1 (Unna/Hamm) in 23 Partien erzielt. Die 100er Marke fiel am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Stockum (4:2) – mit dem 2:0 durch Emrah Öztürk nach 38 Minuten. Im bisherigen Saisonverlauf kommt der RWU II auf 4,4 Treffer pro Spiel.
Kreisliga C4 (Münster): Werner SC III – SV Südkirchen II 14:1 (8:1). Zweistellig im Altkreisderby gewonnen, die 100-Tore-Marke geknackt und den Vorsprung an der Tabellenspitze durch das Remis der beiden Verfolger ausgebaut.
Der Sonntag verlief für die „Dritte“ des WSC höchst erfreulich. Bereits in der 13. Minute sorgte Top-Torjäger und Dreifach-Torschütze Janis Leenders für den 100. Saisontreffer für das Team von Trainer Jörg Wintjes. Bereits nach 20 Minuten stand es 5:0 für den Gastgeber und erst

nach einem Dreifachwechsel kam der hoffnungslos überforderte Gast ein wenig ins Spiel und schaffte den 1:5-Anschlusstreffer (35.).
Doch bis zur Pause schraubte der Gastgeber das Ergebnis auf 8:1, im zweiten Durchgang folgten sechs weitere Treffer. Für das 10:1 war Marvin Jäger nach 56. Minuten verantwortlich. Janis Leenders war mit seinen drei Treffern erfolgreichster Angreifer. Doppelt trafen zudem Patrick Wilcock, Lars Zimmer und Kai Wintjes. Da sich zudem die Verfolger SV Rinkerode II und Centro Espanol Hiltrup mit 1:1 trennten, beträgt nun der Vorsprung der WSC-„Dritten“ auf Platz zwei fünf Punkte, wobei Rinkerode ein Spiel weniger ausgetragen hat.