WSC will trotz Doppelbelastung die Kreis-Endrunde erreichen

Werne - Mit einer aus erster und zweiter Mannschaft gemischten Formation wird Fußball-Bezirksligist Werner SC am Samstag von 12 bis 13.45 Uhr die Zwischenrunde zur Hallenmeisterschaft des Kreises Münster in Gievenbeck bestreiten.
Gleiches gilt für ein Testspiel, das der WSC anschließend ab 15.30 Uhr gegen Westfalia Rhynern II absolvieren wird. „Einige Spieler werden wohl auch ein Doppelprogramm haben“, sagt Trainer Kurtulus Öztürk.
Er habe nicht damit gerechnet, so viele Spieler ersetzen zu müssen, sagt Öztürk, aber das Spiel gegen die Oberliga-Reserve deshalb auch nicht absagen wollen.
Unter anderem fehlen Winter-Neuzugang Hennes, die verletzten Stöver und Simon oder der am Samstag noch gesperrte Jussef Saado, der – sollte der Sport Club die Endrunde erreichen – am Sonntag (ab 13 Uhr) wieder spielberechtigt wäre. Er hatte im Vorrunden-Turnier die Rote Karte gesehen – ohne sportliche Folgen und deshalb ein bisschen zur Freude der Mannschaft. Denn statt zu einer Geldstrafe sei Saado zu einer Runde Döner für alle „verdonnert“ worden.
„Wir wollen das Hallenturnier nicht zu hoch hängen, aber wenn wir schon mal da sind, dann wollen wir auch die Endrunde erreichen“, sagt Öztürk, und: „Die Spieler haben Bock drauf.“ Gruppenzweite müssen die Werner mindestens werden, die Gegner haben in den Vorrunden durchaus überzeugt. Bezirksligist Westfalia Kinderhaus und Türkiyem Münster sind für ihn die stärksten Konkurrenten, aber auch der Klub Mladost habe bei ihm keinen schlechten Eindruck hinterlassen. „Das wird kein Selbstläufer“, sagt Ötztürk, dessen Team die Vorrunde ohne Punktverlust absolviert hat.
Der TuS Ascheberg konzentriert sich inzwischen mit seiner ersten Mannschaft wieder komplett auf die Vorbereitung zur zweiten Serie in der Bezirksliga (8). Auch wenn der nächste Test erst am kommenden Dienstag auf dem Programm steht, wird die Reserve die Hallen-Zwischenrunde in der Gruppe C bestreiten. Und das fühlt sich für das Team von Patrick Linnemann schon ein bisschen an wie in alten Zeiten. Denn mit Davaria Davensberg und der SG Selm sind zwei frühere Lüdinghauser Mitstreiter in der Gruppe vertreten. Hinzu kommt Bezirksligist SV Drensteinfurt.
Spielplan Hallenkreismeisterschaft (Peter-Demling-Halle in Gievenbeck)
Zwischenrunde
Samstag, 30. Januar
Gruppe A
12:00 Westf. Kinderhaus - Klub Mladost
12:12 Werner SC - Türkiyem Münster
12:48 Klub Mladost - Werner SC
13:00 Türkiyem Münster - Westf. Kinderhaus
13:36 Westf. Kinderhaus - Werner SC
13:48 Klub Mladost - Türkiyem Münster
Gruppe B
12:24 Portu Münster - SW Münster
12:36 Marathon Münster - BW Aasee
13:12 SW Münster - Marathon Münster
13:24 BW Aasee - Portu Münster
14:00 Portu Münster - Marathon Münster
14:12 SW Münster - BW Aasee
Gruppe C
14:24 Dav. Davensberg - SV Drensteinfurt
14:36 TuS Ascheberg - SG Selm
15:12 SV Drensteinfurt - TuS Ascheberg
15:24 SG Selm - Dav. Davensberg
16:00 Dav. Davensberg - TuS Ascheberg
16:12 SV Drensteinfurt - SG Selm
Gruppe D
14:48 Münster 08 - Gremmendorf
15:00 Saxonia Münster- DJK Dyckburg
15:36 Gremmendorf - Saxonia Münster
15:48 DJK Dyckburg - Münster 08
16:24 Münster 08 - Saxonia Münster
16:36 Gremmendorf - DJK Dyckburg
Endrunde
Sonntag, 31. Januar, ab 13 Uhr
Gruppe 1: 1. Gruppe A, 2. Gruppe B, 1. Gruppe C, 2. Gruppe D
Gruppe 2: 2. Gruppe A, 1. Gruppe B, 2. Gruppe C, 1. Gruppe D
Halbfinale ab 15.24
Spiel um Platz drei 15.48
Endspiel 16.00