1. wa.de
  2. Sport
  3. Sportgala Hamm

Mannschaft des Jahres: A-Jugend des ASV setzt Meilenstein

Erstellt:

Kommentare

ASV Hamm A-Jugend
Sie bescherten dem ASV einen großen Erfolg: Die A-Junioren stiegen in die Bundesliga auf. © Foto: Mroß

HAMM - Vier Mal war der ASV Hamm bereits vor der gestrigen zehnten Auflage der Hammer Sportgala als Mannschaft des Jahres geehrt worden. Stets waren es die Handball-Männer, die den Preis dank ihrer außergewöhnlichen Erfolge abstaubten. Diesmal allerdings stahl ein anderes Team aus dem Klub dem Zweitligisten die Show: die A-Jugend.

Und das aus gutem Grund. Sie hatte Ende Mai vorzeitig den Aufstieg in die Bundesliga geschafft, in der sie nach durchwachsenem Start mittlerweile eine äußerst respektable Rolle spielt. Der Sprung in die höchste Klasse, stellte Laudator Peter Neururer klar, ist „ein Meilenstein in der Historie des ASV“. Und er lobte „Disziplin, Mannschaftsgeist, Leistungsbereitschaft und eine gehörige Portion Leidenschaft“ bei den Junioren aus dem Hammer Osten.

So setzten sich das Team von Trainer Torsten Friedrich bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres auch recht deutlich durch, ergatterte knapp 35 Prozent der Stimmen. Und sie verwies damit die SGW SC Rote Erde Hamm/SV Brambauer auf den zweiten Rang. Die hatte ebenfalls ein großes sportliches Ausrufezeichen mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga gesetzt. „Eine der erfolgreichsten Sportarten dieser Stadt ist wieder da, wo sie hingehört“, befand Neururer in seiner Laudatio und wertete die realistische Zielsetzung als Grundstein für den Erfolg der Startgemeinschaft, die 2010 ins Leben gerufen worden war.

Durchaus Übung in Sachen Nominierung für die Sportgala haben die Tischtennis-Damen des TuS Uentrop. Kein Wunder, zeigte die Erfolgskurve in den vergangenen Jahren doch kontinuierlich nach oben – mit der Zweitliga-Meisterschaft im vergangenen Jahr als vorläufigem Höhepunkt. Dies brachte der Mannschaft des Jahres von 2007 diesmal Rang drei ein.

Der Laudator

Peter Neururer ist eine der schillerndsten Trainerpersönlichkeiten im deutschen Profi-Fußball. Bei 15 verschiedenen Vereinen arbeitete der mittlerweile 57-Jährige. Besondere Spuren hinterließ er dabei vor

null
Peter Neururer

allem beim FC Schalke 04, den er 1989 vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga bewahrte, und beim VfL Bochum, den er in den Uefa-Cup führte. Seine bislang letzte Station war Zweitligist MSV Duisburg. Seit Oktober 2009 hat Neururer keinen neuen Vertrag mehr als Coach unterschrieben, sondern arbeitet als TV-Experte für Sport1. Am 9. Juni 2012 erlitt Neururer beim Golfspielen einen Herzinfarkt und war für mehrere Tage im künstlichen Koma.

Das Ergebnis

Mannschaft des JahresStimmen gesamtProzentual
1. ASV Hamm A-Jugend100234,96%
2. SGW SC Rote Erde/SV Brambauer71524,95%
3. TuS Uentrop64122,37%
4. Tanzschule Güth32111,20%
5. SG Hamm Damen1746,07%

Videos

1. A-Jugend ASV Hamm

2. SGW SC Rote Erde/SV Brambauer

3.  TuS Uentrop

Alle 5 Nominierten in der Übersicht:

Auch interessant

Kommentare