Derzeit bereitet sich die Sprinterin aus Soest in Florida (USA) auf das Super-Leichtathletikjahr 2022 (u.a. EM in München und WM in den USA) vor.
In Clermont trainiert die 25-Jährige gemeinsam mit Stars wie 200 m-Weltmeister Noah Lyles (USA) und den 400 m-Olympiasiegern Shaunae Miller-Uibo (Bahamas) und Wayde van Niekerk (Südafrika) sowie der britischen Weitspringerin Jazmin Sawyers.
Weihnachten bleibt Gina Lückenkemper in Florida, Ende Januar kehrt sie für die „Mini-Hallensaison“ nach Deutschland zurück.
Für die beiden ISTAF INDOOR – am Freitag, 4. Februar 2022, in der Mercedes-Benz Arena Berlin und am Sonntag, 20. Februar 2022, im PSD BANK DOME in Düsseldorf – sind zunächst nur sehr begrenzte Ticket-Kontingente erhältlich. Das Hygienekonzept wird auf die im Februar geltenden Bestimmungen angepasst. In den Verkauf gehen ausschließlich personalisierte Tickets und nur ausgewählte Plätze (mit ausreichend Abstand zueinander). Sollten aufgrund des Pandemie-Geschehens Plätze nicht angeboten werden können, erhalten Käufer den Ticketpreis erstattet. Bis Jahresende kosten alle Eintrittskarten der ISTAF-Serie 2022 in allen Ticket-Kategorien (außer VIP) „weihnachtliche“ 24 Prozent weniger. Der Sparpreis gilt für das ISTAF INDOOR in Berlin und Düsseldorf sowie das ISTAF im Berliner Olympiastadion am 4. September. Die rabattierten Tickets gibt’s im Online-Ticketshop unter www.tickets.istaf.de und telefonisch unter 030.30 111 86 30.
Vor Pandemie-Beginn besuchten 12.500 Fans die ausverkaufte Mercedes-Benz Arena in Berlin und sahen Spitzen-Leichtathletik beim weltweit größten Hallenmeeting. 2021 waren keine Zuschauer*innen in Berlin und beim ersten ISTAF INDOOR in Düsseldorf zugelassen.