1. wa.de
  2. Sport
  3. Schalke 04

Vertragsverlängerung mit Kehrer - Wimmer kommt nicht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Thilo Kehrer bleibt für weitere drei Jahre in Gelsenkirchen. © picture alliance

London/Gelsenkirchen - Der möglicher Wechsel des österreichischen Fußball-Nationalspielers Kevin Wimmer von Tottenham Hotspur zum FC Schalke 04 ist wohl vom Tisch. Dafür verlängerte der Revierclub mit dem 19-jährigen Nachwuchstalent Thilo Kehrer.

Die Gelsenkirchener hatten nach der eigenen Verletztenmisere, unter anderem fällt Kapitän Benedikt Höwedes aus, auf die Suche nach einem weiteren Innenverteidiger begeben. Die Wahl fiel dabei auf Wimmer, der beim Premier-League-Club bislang nur auf wenige Einsätze kam. Was sich nun voraussichtlich ändern wird: Weil Innenverteidiger Jan Vertonghen bei dem Premier-League-Club mit einer Knieverletzung länger ausfällt, steht Wimmer nun vor weiteren Einsätzen in der Liga. 

Bereits beim 3:1-Erfolg gegen Crystal Palace war der 23-Jährige am Wochenende für den Belgier eingewechselt worden und hatte sein Debüt in der Premier League gefeiert. Zuvor war der frühere Kölner nur im Pokal und in der Europa League zum Einsatz gekommen. Zuletzt hatte Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies das Interesse der Gelsenkirchener an Wimmer bestätigt. Der Verteidiger war im Sommer 2015 für geschätzte sieben Millionen Euro vom 1. FC Köln nach England gewechselt.

Eine Option in der Innenverteidigung ist das 19-jährige Nachwuchstalent Thilo Kehrer. Der Teenager unterschrieb bei den Königsblauen für drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2019. "Es entspricht unserer Philosophie, junge Spieler aus den eigenen Reihen im Profibereich an den Klub zu binden, wenn sie über das nötige Talent verfügen", sagte Sportvorstand Horst Heldt. 

Kehrer, der sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld spielen kann, war 2012 vom VfB Stuttgart in die Schalker U17 gewechselt. Bislang hat der U20-Nationalspieler noch kein Bundesligaspiel bestritten, gewann im vergangenen Jahr jedoch mit der U19 des Revierclubs die deutsche A-Jugend-Meisterschaft. 

Ebenfalls im Raum steht eine Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Serdar Tasci. Manager Horst Heldt hatte am Sonntag nach der 1:3-Niederlage gegen Werder Bremen das Interesse bestätigt. Der 28 Jahre alte Ex-Stuttgarter steht bei Spartak Moskau unter Vertrag und soll vor Ende der Transferperiode am kommenden Montag möglichst ausgeliehen werden - sid

Auch interessant

Kommentare