Transfer von Mark Uth von Schalke zum 1. FC Köln hakt - wegen eines wichtigen Details
Mark Uth ist zurück auf Schalke, will aber eigentlich zurück nach Köln - und der FC will den Stürmer. Der Transfer hakt jedoch aus einem ganz bestimmten Grund.
- Mark Uth ist nach seiner Leihe zum 1. FC Köln zurück bei Schalke 04.
- Der Transfer gerät ins Stocken, obwohl Uth nicht für den Schalker Kader vorgesehen ist (Update vom 28. Juli, 14.51 Uhr).
- Eigentlich ist alles klar, doch der Transfer hakt an einem wichtigen Detail (Update vom 8. August, 9:52 Uhr).
Update vom 8. August, 9.52 Uhr: Streng genommen sind sich alle Parteien einig. Stürmer Mark Uth würde gerne in der kommenden Saison für den 1. FC Köln und nicht für Schalke 04 spielen. Die Kölner haben ebenfalls signalisiert, den 28-Jährigen fest verpflichten zu wollen. Der Transfer jedoch hakt weiterhin gewaltig. Und das aus einem bestimmten Grund.
Name: | Mark Uth |
Geboren: | 24. August 1991, Köln |
Größe: | 1,85 Meter |
Gewicht: | 72 kg |
Aktueller Verein: | 1. FC Köln (geliehen bis Juni 2020) |
Schalke 04 sind derzeit die Hände gebunden. Verstärkungen auf dem Transfermarkt holen? Nicht möglich, wie das Beispiel Alexander Schwolow zeigt. S04 ist auf Einnahmen aus Verkäufen wie Weston McKennie oder eben jenem Mark Uth angewiesen. Eine Klausel, nach der die Kölner den Stürmer hätten nach der Leihe kaufen können, ist abgelaufen. Nun wird frei verhandelt.
„Es hat sich nichts an der Situation verändert, dass wir ihn verpflichten wollen“, sagte Kölns Sportchef Horst Heldt am Donnerstag. Die Gespräche mit Schalke 04 wegen Mark Uth sind aber zuletzt ins Stocken geraten. Laut Angaben des Kicker könnte in der kommenden Woche neue Bewegung in den Transfer kommen. Klar ist: Mark Uth darf Schalke 04 verlassen - wenn die gezahlte Ablösesumme hoch genug ist.
Mark Uth (Schalke) wieder zum 1. FC Köln? Das sagt Horst Heldt zum Transfer
Update vom 6. August, 17.22 Uhr: Seit Montag trainiert Mark Uth (28) wieder auf Schalke. Nach seiner Leihe zum 1. FC Köln ist er wieder zurück - obwohl der Stürmer wie auf der Effzeh die Zusammenarbeit fortsetzen möchten. Doch Königsbla bleibt wohl bei der geforderten Ablöse von zehn Millionen Euro?
Und der FC? Die Kölner hoffen weiter. „Es hat sich nichts an der Situation verändert, dass wir ihn verpflichten wollen. Was er den Verantwortlichen auf Schalke gesagt hat, weiß ich nicht, das geht mich nichts an", sagte Manager Horst Heldt (50).
Weiter meinte Heldt: „Auch wir haben einen Austausch mit Mark. Er ist jetzt verpflichtet, richtig Gas zu geben in der Vorbereitung, er steht auf Schalke unter Vertrag. Es ist kein Geheimnis, dass wir an ihm interessiert sind.“
Köln kann die Ablöse aber nicht stemmen, während die Schalke Uth nicht verramschen wollen. Ausgang offen.

Uth offenbar zu teuer für 1. FC Köln: Verhandlungen von Schalke 04 drohen zu scheitern
Update vom 28. Juli, 14.51 Uhr: Der FC Schalke 04 hat bereits einen vermeintlichen Abnehmer für Stürmer Mark Uth gefunden. In der vergangenen Saison wusste der 28-Jährige in seiner Heimatstadt zu überzeugen und würde am liebsten dort bleiben. Auch der 1. FC Köln würde gerne weiter mit ihm zusammen arbeiten. Alles ganz einfach - oder doch nicht?
Nach Informationen der Bild droht nun gar ein Transfer von Mark Uth, der in Gelsenkirchen auf der Streichliste steht*, zum 1. FC Köln zu scheitern. Der Grund: die Finanzen. Schalke 04 beharrt weiterhin hartnäckig auf die geforderten zehn Millionen Euro an Ablöse für den Stürmer. Die Kölner hingegen wollen höchstens vier Millionen Euro für Uth überweisen.
Bahnt sich möglicherweise ein Tauschgeschäft an? Schalke 04 befindet sich nach der katastrophalen Rückrunde auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive. Einige Stürmer sind ablösefrei zu haben*. Andere, wie eben Kölns Jhon Cordoba, haben nur noch ein Jahr Vertrag. Setzt Schalke Uth plus Boni für Cordoba, liegt ein Tausch wohl nicht mehr im Bereich des Unmöglichen.
Auch in der Defensive drückt der Schuh auf Schalke. Seit dem Abgang von Jonjoe Kenny fehlt ein Rechtsverteidiger. Einige Kandidaten sind ablösefrei, andere günstig zu haben*.
Schalke 04: Kehrt Mark Uth zu S04 zurück? Das sagt der Spieler
Update vom 21. Juni, 11.41 Uhr: In der Offensive drückt der Schuh bei Schalke 04. 38 Tore in der laufenden Saison sind deutlich zu wenig. Nur die drei Abstiegskandidaten SC Paderborn, Werder Bremen und Fortuna Düsseldorf können eine geringere Torausbeute vorweisen. Das liegt zum einem an der gesamten Schalker Mannschaft, zum anderen aber auch an mangelnder Qualität in der Offensive. Ein möglicher Rückkehrer könnte das ändern: Mark Uth.
Nach der erneuten bitteren Pleite gegen den VfL Wolfsburg am Samstag hatte Schalkes Trainer David Wagner kaum noch Antworten zu der endlosen Abwärtsspirale parat. "Wir müssen und werden unsere Lehren daraus ziehen. Wir können es nur selber verändern. Es wird keiner kommen und es für uns verändern", so Wagner. Ein personeller Umbruch bei Königsblau ist mittlerweile unausweichlich. Leihgabe Mark Uth könnte in den Schalker Kader wieder integriert werden nach Ablauf seiner Leihe im Sommer zum 1. FC Köln.
Wenn der Angreifer denn überhaupt möchte. Denn eine Rückkehr nach Gelsenkirchen schloss der 28-Jährige bislang kategorisch aus. "Ich kann es mir vorstellen", sagte Uth nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt bei Sky über einen Verbleib in Köln. Finale Gespräche stehen allerdings noch aus. Geht es nach Kölns Coach Markus Gisdol, so wird Uth nicht mehr das Schalker Trikot tragen. "Ich glaube, ich spreche im Namen des Verein und ich glaube, ich spreche auch im Namen von allen Fans, dass wir uns wünschen, dass Mark bleibt", so Gisdol, der anfügte: "Und ich bin sicher, dass Mark hierbleiben will. Jetzt geht es um die Umsetzung, das muss alles passen."
Mark Uth: Tauziehen um Schalke-Leihgabe geht nach Gisdol-Aussagen weiter
Update vom 6. Mai, 13.59 Uhr: Bleibt er über den Sommer hinaus beim 1. FC Köln? Oder kehrt Stürmer Mark Uth nach Leih-Ende zum FC Schalke 04 zurück? Geht es nach Köln-Coach Markus Gisdol, so würde er gerne mit der identischen Mannschaft in die nächste Saison gehen - inklusive dem Noch-Schalker Uth.
"Der Stand ist so, dass Horst (Geschäftsführer Horst Heldt, Anm. d. Red.) und Alex (Geschäftsführer Alex Wehrle, Anm. d. Red.) und ich sehr gerne hätten, dass er bei uns bleibt", wird Gisdol vom Express zitiert. "Aufgrund der aktuellen Situation sind die finanziellen Rahmenbedingungen für die kommende Saison noch nicht abschließend abzusehen. Deswegen müssen wir vorsichtig sein", fügte Gisdol an.

Der Poker um Mark Uth geht somit in die nächste Runde. Der FC Schalke 04 will wohl eine hohe Ablösesumme generieren, der 1. FC Köln hingegen seinen erfolgreichen Stürmer für einen geringen Preis langfristig binden. "Ich würde sofort mit genau derselben Mannschaft in die neue Saison gehen. Diese Truppe ist sehr ausgewogen und gut", meint Gisdol.
Kehrtwende bei Uth? Schalkes Sportvorstand Schneider mit überraschender Aussage
Update vom 2. Mai, 11.30 Uhr: Nanu? Der FC Schalke 04 will Stürmer Mark Uth (28) nach Ende des Leihgeschäfts mit dem 1. FC Köln am Saisonende zurückbeordern. "Wir freuen uns, welche guten Leistungen Mark Uth in Köln gezeigt hat. Ich gehe Stand jetzt davon aus, dass er in der neuen Saison wieder das königsblaue Trikot tragen wird", sagte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (49) der Bild.
Allerdings könnte diese Aussage auch Teil eines Pokerspiels sein. Der FC will Uth unbedingt halten und hofft offenbar, den gebürtigen Kölner in Corona-Zeiten unter der festgeschriebenen Ablösesumme von 10 Millionen Euro kaufen oder erneut ausleihen zu können. Beide Varianten schließt Schalke nach Informationen der Bild aus.
Die in von der Corona-Auszeit finanziell besonders geplagten Gelsenkirchener dürften entweder auf die zehn Millionen für den Transfer von Uth bestehen oder im in Köln aufgeblühten Offensivspieler angesichts des kritischen Transfermarkts eine Verstärkung für ihren Kader für die neue Saison sehen.
Beim FC kommt Uth bisher auf vier Tore und vier Vorlagen in sieben Spielen, nachdem er auf Schalke in dieser Saison bei acht Liga-Einsätzen ohne Torbeteiligung geblieben war.
Update vom 30. April, 11.31 Uhr: Der 1. FC Köln will den vom FC Schalke 04 ausgeliehenen Stürmer Mark Uth (28) länger verpflichten. "Wir wollen Mark über die Saison hinaus an uns binden", sagte Sportchef Horst Heldt der Bild. "Er ist hier aufgeblüht, ist anerkannt und dazu ein exzellenter Fußballer."
Der gebürtige Kölner Uth ist seit Januar bis zum Saisonende in seine Heimatstadt ausgeliehen. In seinem bis 2022 laufenden Vertrag soll eine Ausstiegsklausel von zehn Millionen Euro verankert sein. Köln hofft in der Coronavirus-Krise offenbar auf ein Entgegenkommen der Schalker oder eine Verlängerung des Leihgeschäfts.
Scheitert Uths Transfer von Schalke nach Köln wegen des Coronavirus? "Es gäbe erhebliche Einschnitte …"
Update vom 16. März, 11.54 Uhr: Eigentlich schien eine Rückkehr von Mark Uth (28) zu Schalke 04 nahezu ausgeschlossen. Ein Verbleib beim 1. FC Köln nach dem Ende der Leihe galt als wahrscheinlich. Doch bleibt es dabei?
Das Coronavirus und die Folgen aufgrund des ruhenden Spielbetriebs in der Bundesliga könnten das verhindern. Denn: Pro Geisterspiel würde der FC nach Angeben der Bild rund 1,8 Millionen Euro verlieren. "Es gäbe erhebliche Einschnitte und große Belastungen. Vor allem, was die neue Saison betrifft – zum Beispiel bei Transfers", wird Kölns Finanz-Boss Alexander Wehrle vom Blatt zitiert.
Also hat es auch Auswirkungen auf einen möglichen Transfer von Stürmer Uth? Die Situation sei aufgrund der Ausstiegsklausel in Höhe von 10 Millionen Euro ohnehin schwierig für die Rheinländer. Finanzielle Verluste würden da nicht unbedingt helfen. Auch wenn Sportchef Horst Heldt den Preis für Uth bei den Schalkern noch drücken könnte.
Update vom 9. März, 12.27 Uhr: Auf Schalke eineinhalb Jahre lang ein Flop, beim 1. FC Köln seit dem Winter absoluter Leistungsträger und mitverantwortlich für den Aufschwung. In sechs Bundesliga-Spielen im Trikot der Kölner erzielte Schalke-Leihgabe Mark Uth drei Treffer und bereitete viermal vor. Die Quote eines Top-Stürmers, dessen Leihe im Sommer endet.
Doch was passiert dann? Eine Rückkehr nach Gelsenkirchen scheint laut dem Kicker ausgeschlossen, die Knappen werden Uth nicht mehr "zu sehen bekommen", heißt es. Ein Verbleib in seiner Heimatstadt Köln scheint möglich. Eine Entscheidung darüber will Uth aber noch nicht treffen. "Da muss ich mir noch ein paar Gedanken machen, da spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Momentan genieße ich es, auf dem Platz zu stehen und habe einfach Spaß."
Spaß, den er auf Schalke nicht hatte - und wohl auch in der kommenden Spielzeit nicht haben wird.
Schalke 04: Stürmer Mark Uth verärgert über heutiges Spielverbot
Update vom 26. Februar, 13.35 Uhr: Am Samstagabend trifft der FC Schalke 04 auf den 1. FC Köln im Topspiel der Fußball-Bundesliga. Ein Akteur jedoch ist wegen einer ganz speziellen Klausel in seinem Leihvertrag zum Zuschauen verdammt: Mark Uth.
Der Stürmer, der bis zum Saisonende das Trikot der Geißböcke trägt, darf nicht gegen seine ehemaligen und wohl bald wieder aktuellen Kollegen antreten. "Gerade gegen die alten Jungs hätte ich mich sehr gefreut zu spielen", deutet Uth seinen Unmut in einem Interview mit Sport1 an. "Aber die Klausel ist eben drin, es ist wie es ist."
Mark Uth: Stürmer verärgert über Spielverbot bei Köln gegen Schalke 04
Ein Fluch für den Spieler, ein Segen für die Knappen. Denn während es für Uth in der Hinrunde bei Schalke 04 überhaupt nicht lief, hat der gebürtige Kölner in seiner Heimatstadt seinen Torinstinkt wiederentdeckt. Drei Tore erzielte er bislang seit der Winterpause. Eine Bilanz, die er ungerne unterbrechen würde - wie eben am Samstag, wenn er von der Tribüne aus zuschauen muss.
"Es ist schade für mich und generell für die Fußballspieler. Wir wollen einfach nur Fußball spielen. Wir wollen unseren Job machen", wurde Uth deutlich. Kein Zweifel: Integrierte Klauseln sind in Profi-Verträgen gang und gäbe, aber eben nicht willkommen bei den Betroffenen.
Ob Mark Uth im Sommer zu Schalke 04 zurückkehrt, ist offen. Auf der Außenbahn haben die Knappen einen Franzosen an der Angel.
Mark Uth erklärt seinen Wechsel nach Köln: Was er von der "Schalke-Klausel" hält
Update vom 11. Februar, 8.55 Uhr: Im Winter hat Stürmer Mark Uth den Schritt von Schalke 04 zum 1. FC Köln gewagt, ist für ein halbes Jahr an die Rheinländer ausgeliehen. Nun hat er ich ausführlich über die Gründe geäußert, warum der 28-Jährige die Königsblauen verlassen hat.
"Der Schritt war wichtig für mich, um mal alles auf null zu stellen. Ich wollte beim FC von vorne anfangen", erklärte Uth im Interview mit dem Express: "Der Tapetenwechsel war notwendig, um aus dem Loch rauszukommen, in dem ich gesteckt habe."

Dabei erläuterte auch, warum er auf Teile seines Gehalts verzichtete: "Ich wollte unbedingt zum FC. Daher musste ich abwägen, was mir wichtiger ist: Spielzeit und glücklich zu sein oder Geld? Ich habe mich für das Nach-Hause-Kommen entschieden. Das war keine schwere Entscheidung für mich."
Mark Uth: Stürmer verärgert über Spielverbot bei Köln gegen Schalke 04
Wenn es zum Duell mit Schalke kommt, wird Uth zuschauen müssen, weil er per Klausel nicht gegen die Königsblauen auflaufen darf. Dass die Knappen auf diesen Passus bestanden, sei für ihn nur "ganz schwer" nachzuvollziehen. "Denn es stehen doch elf Spieler auf dem Platz und nicht ein einziger. Schalke wollte diese Klausel aber unbedingt haben, sonst wäre der Transfer nicht zustande gekommen. Daher akzeptiere ich das so."
Wie es nach dem Sommer für Uth weiter geht, wisse er indes noch nicht. "Bisher habe ich aber weder ein Feedback vom FC noch von Schalke bekommen. Das wird auch noch ein bisschen dauern", erklärte der Stürmer: "Ich freue mich, wenn sich die Fans wünschen, dass ich bleibe. Aber ich entscheide nicht alleine über meine Zukunft. Ich für mich muss vor allem schauen, wo ich mich wohler fühle. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nichts ausschließen."
Bleibt Schalkes Mark Uth beim 1. FC Köln? Höhe der Ausstiegsklausel bekannt
Update vom 6. Februar, 12 Uhr: Die Beziehung zwischen Schalke 04 und Stürmer Mark Uth könnte im Sommer frühzeitig beendet sein. Zwar ist der 28-Jährige lediglich bis zum Sommer an den Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Köln ausgeliehen. Nach Informationen der Sport Bild jedoch könnte dann eine Ausstiegsklausel greifen.
Wie bereits bekannt ist, soll die Leihgebühr von Uth 350.000 Euro betragen. Diese müssen die Domstädter allerdings nur dann überweisen, wenn sie die Klasse erhalten. Eine kostengünstige Leihe, die dank der kürzlich enthüllten Ausstiegsklausel zu einem Kölner Königstransfer werden könnte - wenn sie denn gezogen werden wird.
Schalke 04: Ausstiegsklausel bei Mark Uth enthüllt
Die Höhe soll bei rund 10 Millionen Euro liegen. Die Chancen, dass Uth in seiner Geburtsstadt bleiben wird, steigen. Kölns Trainer Markus Gisdol lobte den Stürmer zuletzt in höchsten Tönen in der Sport Bild: "Mark war vom ersten Moment da, als wäre er nie weg gewesen. Von mir aus kann es gerne so weitergehen."
Und auch Uth scheint nicht abgeneigt zu sein: "Es fühlt sich richtig gut an, sich wieder gebraucht zu fühlen. Die Kollegen suchen mich in jedem Training, in jedem Spiel.“
Update vom 16. Januar, 11.35 Uhr: Der zum 1. FC Köln verliehene Mark Uth bedauert sein Einsatzverbot im Spiel gegen seinen Stammverein FC Schalke 04. Der Stürmer der Königsblauen konnte nur unter der Auflage, dass er in der Bundesligapartie gegen Schalke nicht zum Einsatz kommt, auf Leihbasis an den Rhein wechseln.
"Für mich ist es schade, dass ich nicht gegen die Jungs spielen darf. Es ist eine Klausel, die ich akzeptieren muss", sagte der 28-Jährige dem Kicker.
Für Uth zählt aber vor allem die Chance, sich in der Rückrunde mehr Spielanteile zu verschaffen. "Ich bin gekommen, um zu spielen. Das ist mein Anspruch. Ich denke, das ist realistisch und damit will ich helfen, den Abstieg zu verhindern", sagte der gebürtiger Kölner, der für die Schalker in der Hinrunde der Fußball-Bundesliga in acht Partien zum Einsatz kam, dabei aber nur viermal in der Startelf stand.
Update 3. Januar, 16.48 Uhr: Jetzt hat es auch der 1. FC Köln offiziell gemacht: Die Rheinländer leihen Stürmer Mark Uth bis zum Ende der Saison von Schalke 04 aus. Der 28-Jährgie wird bereits am Samstag mit seinen neuen Teamkollegen ins Trainingslager fliegen.
"Ich freue mich sehr, dass der Wechsel geklappt hat", so Uth: " Für mich war ganz entscheidend, dass ich in der Rückrunde Spielpraxis bekomme. Noch dazu kann ich meinen Heimatverein dabei unterstützen, in der Liga zu bleiben. Das ist unser großes Ziel.
Kölns Coach Markus Gisdol ist sich sicher: "Mark ist ein technisch starker Spieler mit sehr gutem Abschluss. Mit seiner Torjägerqualität wird er unser Spiel bereichern."
Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider: "Mark hat kein einfaches Jahr 2019 hinter sich, vor allen Dingen verletzungsbedingt. Er möchte nun viel Spielpraxis sammeln. Da der 1. FC Köln jemanden für seine bevorzugte Position sucht, ist er mit dem Wunsch auf uns zugekommen, dies beim FC tun zu können. Wir haben daher der Ausleihe bis Saisonende zugestimmt."
Update 3. Januar, 15.34 Uhr: Der Wechsel von Mark Uth vom FC Schalke 04 zum Bundesliga-Kontrahenten 1. FC Köln ist perfekt. "Es ist alles unterschrieben - ein Leihvertrag bis zum 30. Juni 2020", sagte Uths Berater Volker Struth der Bild. Die Vereine haben den Transfer noch nicht verkündet.
Demnach war der Medizincheck am Vormittag erfolgreich, denn der 28 Jahre alte Angreifer absolvierte am Nachmittag den Laktattest mit seinen neuen Kollegen - im FC-Dress.
Update 3. Januar, 10.57 Uhr: Von wegen Bedenken! Mark Uth steht wohl unmittelbar vor einem Transfer zum 1. FC Köln. Die Bild erwischte dem 28 Jahre alten Stürmer auf dem Weg zum Medizincheck in der Mediapark-Klinik in Köln.
Besteht der Angreifer den Test, soll Uth noch im Laufe des Freitags den Leih-Vertrag unterschreiben und am Samstag ins Trainingslager fliegen.
Zuletzt hieß es, das Gehalt (4 Millionen jährlich) sei für die Rheinländer nicht zu stemmen. Offenbar wurde hier eine Lösung gefunden, damit Uth in seine Heimat nach Köln wechseln kann.
Update 3. Januar, 9.47 Uhr: Bei Mark Uth steht eine Entscheidung an, wie es sportlich mit dem Stürmer weitergeht. Nach Informationen der Bild soll es am Rande des Schalker Trainingsauftakts am Freitag ein Gespräch zwischen den Klub-Verantwortlichen und dem 28-Jährigen geben, wie beziehungsweise ob es weiter gehen soll.
Der 1. FC Köln gilt als Interessent, im Gespräch sei eine Leihe bis Sommer. Allerdings könnte sich das Gehalt als Problem erweisen, sodass die Königsblauen dem FC dahingehend entgegen kommen müssten.
Der Express berichtet derweil, dass das Thema Uth für die Kölner bereits erledigt sei - auch wegen des geschätzten Jahressalärs von rund vier Millionen Euro. Dazu käme die Gesundheit: Zwar habe eine Kontroll-Untersuchung vor einigen Tagen ergeben, dass Uth seine Adduktoren-Verletzung auskuriert hat. Doch die Bedenken, wie schnell er wieder seine Topform erreicht, seien bei den Rheinländern wohl zu groß.
Stattdessen beschäftige sich Köln mittlerweile mit Amin Younes. Der 26 Jahre alte Linksaußen ist beim SSC Neapel nicht gesetzt.
Erstmeldung: Uth im Visier des 1. FC Köln - aber ein Kriterium muss erst erfüllt sein
Gelsenkirchen - Nach eineinhalb Jahren könnte Stürmer Mark Uth den FC Schalke 04 schon wieder verlassen. Wie die Bild berichtet, ist der 28-Jährige der Top-Favorit beim 1. FC Köln, wenn es darum geht, einen neuen Angreifer zu verpflichten.
Schon seit Wochen wird Uth immer mal wieder mit einem Ex-Klub in Verbindung gebracht. Im Hintergrund soll Sportchef Horst Heldt bereits an einem Transfer arbeiten.
Dabei gibt es aber ein Problem: Uth ist verletzt, laboriert seit Anfang Dezember erneut an einer Adduktorenverletzung. Eine MRT-Untersuchung am Montag soll Aufschluss darüber gehen, inwieweit Uth wieder belastbar ist.
Uth würde in Köln auf seinen Ex-Coach treffen
Denn der Plan der Königsblauen sieht vor, dem Stürmer im Trainingslager im spanischen Murcia (ab 3. Januar) langsam wieder heranzuführen, um kein Risiko einzugehen.
Doch sollte das MRT positiv sein, wollen die Kölner angeblich nichts unversucht lassen, um Uth in die Dom-Stadt zu holen - nur dann, wenn er wirklich fit ist. Dabei handele es sich um ein angedachtes Leih-Geschäft. Es gebe bereits Kontakt zwischen Köln und Schalke, aber noch keine Einigung. Denn eigentlich, so die Bild, sei ein Abgang von Uth im Winter nach aktuellem Stand gar nicht angedacht.
Sollte es doch zustande kommen, würde Uth in Köln auf seinen ehemaligen Hoffenheimer Coach Markus Gisdol treffen. Der holte den Angreifer einst von aus Heerenveen nach Sinsheim.
Auf Schalke immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen
In seinen eineinhalb Jahren auf Schalke wartet Uth derweil weiter auf seinen Durchbruch. Zu allem Überfluss zog sich der gebürtige Kölner im April eine Adduktorenverletzung mit Sehnenbeteiligung zu. Eine OP sowie eine monatelange Zwangspause folgten.
Kurz nach seinem Comeback hatte sich Uth im Dezember erneut an den Adduktoren verletzt, die Hinrunde war für ihn damit vorzeitig beendet. In der laufenden Saison kam er gerade einmal in acht Bundesliga-Partien zum Einsatz, viermal stand er dabei in der Startelf von Schalkes Cheftrainer David Wagner.
Verpassen sie keine Nachricht zum FC Schalke 04 und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.