Gelsenkirchen - Gerade einmal zwei Spieltage sind in der neuen Bundesliga-Saison absolviert, und schon lässt sich ein erstes Fazit ziehen. Schalke 04 muss in jedem Duell etwas mehr an Kraft und Aufwand investieren als der Gegner. Selbiges gilt auch für das kommende Spiel beim VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag (15.30 Uhr). Da trifft es sich gut, dass Trainer Frank Kramer beinahe auf den gesamten S04-Kader zurückgreifen kann.
Gegen den VfL Wolfsburg (Übertragung live im TV und Stream) erwartet Frank Kramer einen ähnlichen Einsatz wie zuletzt gegen Borussia Mönchengladbach (2:2). Die Fohlen hatte Königsblau rund eine Stunde im Zaum gehalten und gar mit 1:0 geführt, ehe die Gladbacher zurückschlugen. „Man muss sie konsequent verteidigen. Wir müssen gut dagegenhalten, eigene Impulse setzen und unsere Chance suchen. Dass wir da eine gute Leistung brauchen, ist uns bewusst“, sagte Frank Kramer über die anstehende Aufgabe in Wolfsburg.
Dagegen halten gegen Wolfsburg könnte in der Theorie die identische Startelf wie am vergangenen Wochenende. Lediglich Sidi Sané steht Schalke 04 nun seit einigen Wochen nicht zur Verfügung. Daran wird sich auch in den kommenden Tagen nichts ändern, zumal er laut Angaben von Frank Kramer noch einige Zeit benötigt für seine Rückkehr.
Grundsätzlich Sorgen müssen sich die Schalke Fans nicht bei Thomas Ouwejan und Simon Terodde. Beide Stammspieler sind beim Training unter der Woche kürzer getreten. Man müsse bei beiden aktuell „immer mal wieder ein bisschen steuern“, so Kramer. Dennoch sind beide Kandidaten für Schalkes Aufstellung gegen Wolfsburg.
Wohl nur für eine Einwechslung in Frage kommen wird Neuzugang Jordan Larsson, der zwar gegen Gladbach bereits gute Ansätze zeigte. Dennoch müsse der Schwede weiterhin langsam ans Team herangeführt werden.
Die voraussichtliche Aufstellung von Schalke 04 gegen Wolfsburg: Schwolow - Brunner, Thiaw, Yoshida, Ouwejan - Kral, Krauß - Zalazar, Mohr - Bülter, Terodde.