1. wa.de
  2. Sport
  3. Schalke 04

Bekommt der FC Schalke 04 Bentaleb nach der Transfer-Panne doch noch verkauft?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Guboff, Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Bekommt der FC Schalke 04 Bentaleb nach der Transfer-Panne doch noch verkauft?
Bentaleb-Transfer zwischen Schalke und Bremen geplatzt: Interesse besteht aber wohl noch. © dpa

Nabil Bentaleb und FC Schalke 04 könnten sich doch noch trennen. Jedenfalls kommen vielversprechende Signale aus Bremen nach dem geplatzten Transfer.

Update vom 9. September, 15.35 Uhr: Nabil Bentaleb konnte den FC Schalke 04 nicht in der letzten Transferperiode verlassen. Eine Knieverletzung ließ den Wechsel zum SV Werder Bremen platzen. Jetzt gibt es aber positive Signale.

Wie deichstube.de* berichtet, "ist Werder Bremen weiterhin an einer Verpflichtung von Nabil Bentaleb interessiert und wird wahrscheinlich im Winter einen neuen Vorstoß wagen". Die Schalker tun also gut daran, Bentaleb wieder ins Training einzugliedern – um die Ablösesumme in die Höhe zu treiben. Dann wäre auch mehr Geld vorhanden für neue Stürmer.

Transfer-Panne auf Schalke: Was wird jetzt aus Bentaleb nach der Knieverletzung?

Update vom 6. September, 11.11 Uhr: Langsam kehrt der Alltag ein auf Schalke nach dem geplatzten Transfer von Nabil Bentaleb zu Werder Bremen. Noch nicht ganz aber. Die Knieverletzung des Algeriers muss erst verheilen. Das kann circa sechs bis acht Wochen dauern schätzungsweise. Bis dahin kann sich Coach David Wagner überlegen, was er mit dem Probem-Profi anstellt.

Denn Bentaleb spielte bei Schalke eigentlich keine Rolle mehr, war schon längst aussortiert und durch Spieler wie Amine Harit oder Mark Uth ersetzt worden. In der Folge sank sein Marktwert, der S04 hätte im Falle eines Transfers herbe Verluste hingenommen. Jetzt aber droht der Marktwert noch weiter zu fallen, die Knappen müssen also handeln.

Eine erneute Strafversetzung in die U23 würde nicht viel helfen, Bentaleb muss sich bei den Profis fit halten, wenn Schalke in der nächsten Transferperiode (ab 1. Januar 2020) etwas zählbares für den offensiven Mittelfeldspieler kassieren will.

Heißt im Klartext: Wagner muss Bentaleb ins Training einbinden, vielleicht sogar das ein oder andere Mal mit in den Kader nehmen. Und Bentaleb selbst muss sich benehmen und mitziehen. Es dürfte auch in seinem Interesse sein, wieder eine aktivere Rolle einzunehmen.

Eine gute Möglichkeit wäre da das Testspiel gegen Viktoria Köln gewesen (18 Uhr, bei uns im Live-Ticker) – wenn halt die Verletzung nicht wäre. Währenddessen diskutieren Schalke-Fans über einen Ersatz und habe eine irre Forderung in Sachen Messi an den S04 gerichtet.

Bentaleb-Transfer wegen Knieverletzung gescheitert? Schalke schweigt, Klartext von Bremen

Update, 21.17 Uhr: Am Abend äußerte sich Werder-Sportchef Frank Baumann zum geplatzten Bentaleb-Transfer. "Wir haben in der letzten Woche von der Knie-Verletzung erfahren. Aktuell haben wir schon genug Verletzte, deshalb war für uns klar, dass wir nur Spieler holen wollen, die uns sofort weiterhelfen können", sagte er der Bild.

Damit dürfte klar sein, dass der Transfer aufgrund der Verletzung gescheitert ist. Werder Bremen entschied sich stattdessen für den Ex-Dortmunder Leon Bittencourt. Schalke selbst wollte nicht bestätige, dass der Wechsel aufgrund der Knieverletzung von Bentaleb gescheitert sei.

Reha-Pfusch bei Bentaleb? Transfer-Wirrwar auf Schalke: Verein überrascht von Verletzung

Update, 19.53 Uhr: Der SV Werder Bremen dürfte übrigens weniger traurig sein als der FC Schalke 04. In Leonard Bittencourt hat Bremen nämlich einen mehr als adäquaten Ersatz gefunden, wie deichstube.de* berichtet.

Update, 19.28 Uhr: Der FC Schalke 04 wurde offenbar von Bentelabs Knieverletzung überrascht. Der Algerier befand sich wegen Leistenproblemen in Frankreich in der Reha, kehrte erst Ende August zu den Knappen zurück. "In den letzten Wochen der Reha hat Bentaleb Probleme im Knie festgestellt. Beim Eingangscheck hier auf Schalke wurde dann der Meniskusschaden festgestellt, der operativ behandelt werden musste", teilte der S04 im Gespräch mit dieser Redaktion mit.

Während der Reha hatte Schalke keinen Einfluss auf Bentaleb. Wie der Mittelfeldspieler sich die Verletzung genau zuzog, konnte man nicht sagen. Sie wird aber ein Grund gewesen sein, warum letztendlich der Transfer zum SV Werder Bremen geplatzt ist.

Tranfergerüchte haben ein Ende: Schalke äußert sich zur Personalie Bentaleb - nach seiner Knie-OP

Update, 18.33 Uhr: Nach einem akuten Meniskusriss wurde der Algerier am Montag, 2. September, in Lyon erfolgreich am Kniegelenk operiert. Allerdings müsse man mit einer mehrwöchigen Ausfallzeit rechnen, teilt der Verein mit. Auf Nachfrage der Redaktion bestätigt Schalke 04, dass Nabil Bentaleb weiterhin bei den Königsblauen bleiben wird.

Update vom 2. September, 17.10 Uhr: Der Transfer von Nabil Bentaleb zum SV Werder Bremen ist geplatzt, ein Wechsel ins Ausland wurde stattdessen sogar ins Spiel gebracht. Doch der FC Schalke 04 wird auf dem Problem-Profi wohl sitzen bleiben.

Bentaleb wurde nämlich wohl in Lyon am Knie operiert, wie die Bild berichtet. Der Mittelfeldspieler ist verletzt und wird langfristig ausfallen. Keine gute Verhandlungsbasis.

Werder rechnet nicht mehr mit Bentaleb - darum hakt der Transfer

Update 30. August, 14.48 Uhr: Werder Bremens Sportchef Frank Baumann rechnet nicht mehr mit einem Transfer des Schalkers Nabil Bentaleb.

"Ich gehe aktuell davon aus, dass er über den 2. September hinaus Spieler bei Schalke 04 sein wird. In der Endphase einer Transferperiode sollte man zwar nie etwas ausschließen. Dass es klappt, halte ich für sehr, sehr gering", erklärte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten am Freitag.

Die mit zwei Niederlagen gestarteten Bremer bestätigten grundsätzliches Interesse am 24 Jahre alten Mittelfeldspieler und wollen ihn für ein Jahr ausleihen. Auch Trainer Florian Kohfeldt schwärmte über den Algerier.

Sollte Bentaleb nicht kommen, werden laut Baumann weitere "Optionen geprüft". "In den letzten Tagen können sich Situationen oder Konstellationen ergeben, mit denen man vier Tage vorher noch nicht rechnen konnte", erklärte der frühere Nationalspieler.

Transfer von Nabil Bentaleb wird immer mehr zur Hängepartie

Update 30. August, 9.37 Uhr: Der Transfer von Nabil Bentaleb wird immer mehr zur Hängepartie. Klar ist: Schalke 04 will den Mittelfeldspieler los werden. Klar ist auch: Werder Bremen will den 24-Jährigen ausleihen. Woran hakt es also?

Nach Informationen unseres Partner-Portals Deichstube* wollen die Königsblauen Bentaleb nur ungern an einen Liga-Konkurrenten abgeben - aufgrund der "Angst", dass er dort groß aufspielen könnte.

Vielmehr hoffen die Schalker wohl noch aus Offerten aus dem Ausland. Es sollen sich zwar Klubs aus Frankreich gemeldet haben. Aktuell soll sich Bentaleb mit Olympique Lyon befassen. Der Algerier soll am Freitagmorgen den Düsseldorfer Flughafen Richtung Frankreich verlassen haben.

Laut Bild sei aber alles auch eine Frage des Preises: Die Schalker wollen Bentaleb nicht zum Schnäppchenpreis abgeben. Stimmt das Leih-Angebot mit Kauf-Option und angemessener Weiterverkaufsbeteiligung, könnte es doch noch schnell gehen.

Update 27. August, 16.07 Uhr:  Dass Werder Bremen gerne Schalkes Nabil Bentaleb verpflichten möchte, ist längst kein Geheimnis mehr. Zuletzt klang es so, dass es nur noch im letzte Details bei den Verhandlungen geht. Aber kommt es überhaupt noch zu einem Transfer?

Die aktuellsten Aussagen von Frank Baumann lassen zumindest darauf schließen. Die Bild zitiert Werders Sportchef nach einer Medienrunde: "Wir haben weiter Interesse, der Spieler kann sich auch einen Wechsel nach Bremen vorstellen. Derzeit sieht es aber so aus, dass Schalke ihn wieder integrieren will."

Dabei hatte Schalkes Trainer David Wagner den Algerier direkt aussortiert und gar nicht erst an der Vorbereitung teilnehmen lassen.

Werder will Schalkes Bentaleb: Trainer Kohfeldt äußert sich konkret

Update 24. August, 10.17 Uhr: Werder Bremens Sportchef Frank Baumann hat das Interesse an einer Verpflichtung von Nabil Bentaleb bestätigt, Trainer Florian Kohfeldt schwärmt bereits über den potenziellen Neuzugang.

"Er ist ein Spieler von einer Qualität, die wir sonst nicht bekommen können, sondern nur in Sondersituationen", sagte der Coach des Fußball-Bundesligisten am Samstag nach der 2:3-Niederlage bei 1899 Hoffenheim.

Nach übereinstimmenden Medienberichten steht ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption im Raum. Der Algerier wurde beim Liga-Konkurrenten FC Schalke 04 nach mehreren Vorfällen in der vergangenen Saison ausgemustert und hält sich nach einer Leistenoperation im Sommer in Frankreich fit. Daher werden die mit zwei Niederlagen in der Bundesliga schlecht gestarteten Hanseaten noch einige Zeit auf den 24-Jährigen warten müssen, sollte der Transfer überhaupt zustande kommen.

Geschäftsführer Baumann bekräftigte zwar das Interesse, machte aber auch deutlich, dass "noch nichts entschieden" ist. "Wenn es nicht klappt, muss man entscheiden, ob man etwas anderes macht - oder eben auf der Position gar nichts macht."

Die Zeichen stehen allerdings durchaus günstig für die Bremer. Bentaleb, für den Schalke vor zwei Jahren rund 19 Millionen Euro an die Tottenham Hotspur überwies, kann sich einen Wechsel an die Weser vorstellen. "Wir konnten ihn davon überzeugen, dass Werder Bremen ein interessanter Verein für ihn ist", sagte Kohfeldt.

Schalkes Lizenzspiel-Koordinator Sascha Riehter sagte: "Es gibt noch gewisse Details, die zu klären sind. Dann hoffen wir, dass sich beide Seiten einigen können."

Update 23. August, 18.51 Uhr: Wie jetzt bekannt wurde, ist der SV Werder Bremen wohl vorerst nicht an einem Kauf von Nabil Bentaleb vom FC Schalke 04 interessiert. Den Hanseaten schwebt ein anderes Konstrukt vor.

So will man in Bremen Bentaleb offenbar zunächst nur ausleihen, wie der kicker berichtet. Werder will sich dadurch wohl absichern, sollte sich Bentaleb ähnliche Eskapaden wie auf Schalke leisten. Dort sorgte er immer wieder für Unruhe – eine langfristige Verpflichtung des Algeriers birgt daher Gefahren.

Nabil Bentaleb zu Werder Bremen? Alle News zum Schalke-Transfer

Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04  will Nabil Bentaleb verkaufen und hat im SV Werder Bremen offenbar einen Abnehmer gefunden. Ob sich die Bremer aber damit einen Gefallen tun, ist fraglich. Bentaleb gilt auf Schalke als Störenfried und wurde schon öfter suspendiert. 

Nach Informationen von deichstube.de* befindet sich Werder in guten Gesprächen mit dem FC Schalke 04. Der Transfer von Bentaleb soll demnach in den nächsten Tagen über die Bühne gehen. Bentaleb hat bei den Knappen nicht unbedingt das geleistet, was seine Verpflichtung und die Ablöse in Höhe von 19 Millionen an Tottenham Hotspur vor drei Jahren versprochen hatten. Vielmehr stiftete der Algerier Unruhe in ohnehin schon schwierigen Zeiten.

Bentaleb zu Werder Bremen? Schalke-Trainer Stevens hat den Problemprofi mehrmals suspendiert

Schalke-Jahrhunderttrainer Huub Stevens hat den störrischen Profi daher auch kurzerhand zweimal aus dem Profi-Kader geworfen. Bentaleb durfte sich zwar bei der U23 fit halten. Fortan war aber klar, dass der Mittelfeldspieler auf Schalke keine Zukunft mehr hat. Auch unter Neu-Coach David Wagner wird Bentaleb keine Rolle mehr spielen.

Bentaleb bei Werder Bremen im Gespräch: Vielleicht bekommt Kohfeldt ihn in den Griff

Gut möglich, dass Florian Kohfeldt ihn besser in den Griff bekommt. Der junge Werder-Coach ist auch mit einem schwierigen Charakter wie Max Kruse fertig geworden. Kohfeldt gilt als laissez-fairer Trainer, der seinen Profis Freiheiten gibt – in den entscheidenden Momenten aber hart durchgreift. Im Ex-Dortmunder Nuri Sahin hat er zudem einen geerderten verlängerten Arm an seiner Seite, der Kohfeldt im Umgang mit den Spielern unterstützt – obwohl noch selbst aktiv.

Käme es bei Werder Bremen zum Krach zwischen Nuri Sahin und Nabil Bentaleb?

Schwierig nur: Sahin und Bentaleb würden wohl auf derselben Position bei Werder Bremen zum Einsatz kommen. Schwer vorstellbar, dass sich Einzelgänger Bentaleb ausgerechnet von einem direkten Konkurrenten Paroli bieten lässt.

Sollte der Transfer tatsächlich über die Bühne gehen, wäre Bentaleb der zweite Bremer-Neuzugang aus dem Ruhrgebiet in dieser Transferperiode. Bereits vor einigen Tagen hat Werder Innenverteidiger Ömer Toprak vom Schalke-Erzrivalen Borussia Dortmund verpflichtet.

Falls Bentaleb zu Werder Bremen wechselt, würde Schalke viel Gehalt einsparen

Schalke wäre wohl dankbar über den Deal, will Bentaleb unbedingt loswerden. Neben Yevhen Konoplyanka – dessen Transfer zu Besiktas Istanbul in Stocken geraten ist – und Hamza Mendyl (auf Leihbasis nach Dijon) wäre der Abgang des Algeriers ein wichtiger Schritt im personellen Umbau auf Schalke. Man würde noch eine Ablösesumme kassieren und gleichzeitig Gehalt sparen. Ein Bentaleb-Transfer würde also wichtige finanzielle Mittel freigeben, um die laufende Spielzeit erfolgreicher zu gestalten, als die vergangene Saison.

Laut transfermarkt.de hat Bentaleb noch einen Marktwert in Höhe von 13 Millionen Euro. So viel wird Werder Bremen aber höchstwahrscheinlich nicht an den FC Schalke 04 zahlen. Zum einen, weil Bentaleb sportlich hinten ansteht nach seinen Suspendierungen. Zum anderen, weil man bei Werder um die Notsituation der Schalker weiß. Die Knappen wollen den Problem-Profi auf jeden Fall loswerden – das drückt den Preis.

Fest steht: In das Duell mit dem FC Bayern München am Samstag (18.30 Uhr, live im TV und bei uns im Live-Ticker) geht der FC Schalke 04 auf jeden Fall ohne Nabil Bentaleb. Der spielt in der Aufstellung des S04 keine Rolle mehr. maho

Verpassen sie keine Nachricht zum FC Schalke 04 und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

*deichstube.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare