Medizinischer Notfall bei Schalke gegen Mainz: Schneider spricht Verhalten der Fans an

Beim Spiel FC Schalke 04 gegen FSV Mainz 05 hat es einen medizinischen Notfall in der Arena gegeben. S04-Sportvorstand Jochen Schneider äußerte sich.
Update vom 23. September, 16.05 Uhr: S04-Sportvorstand Jochen Schneider hat sich in der Talkshow Sky90 zum medizinischen Notfall in der Arena beim Heimspiel des FC Schalke 04 gegen den FSV Mainz 05 geäußert und besonders das Verhalten der Fans gelobt.
Die gute Nachricht aber vorweg: Der Fan, der reanimiert werden musste, sei wohl außer Lebensgefahr. Während der Maßnahme hätte sich die Fans vorbildlich verhalten. "Das war beeindruckend, dieses Taktgefühl der Zuschauer", sagte Schneider.
Generell ist das Verhältnis zwischen Vereinsführung und Schalke-Fans wieder enger geworden. Grund dafür ist auch die starke Leistung von Amine Harit oder der Umbruch unter Coach David Wagner – der zuletzt aber auf die Euphoriebremse drückte. Beim Revierrivalen Borussia Dortmund hingegen hat man wenig Grund für Euphorie nach dem 2:2 gegen Frankfurt – BVB-Kapitän Marco Reus rastete sogar im Interview aus. Dafür dürfte wiederum auf Schalke eine Änderung bei Heimspielen für Verdruss bei den Fans sorgen: Es soll in Zukunft eine Parkgebühr kassiert werden.
Notfall in der Arena: Darum war es auf Schalke zwischenzeitlich so still
Gelsenkirchen - Nach rund 25 Minuten wurde es plötzlich ungewöhnlich ruhig in der Schalker Arena. Keine Anfeuerung, keine Gesänge. Selbst, als ein Block plötzlich doch damit anfing, hallte es aus der Nordkurve Pfiffe. Aber nicht etwa, weil die Anhänger die Unterstützung im Heimspiel der Königsblauen gegen Mainz 05 einstellten.
Grund war ein medizinischer Notfall in der Südkurve, wie der Verein bestätigte. Auch die TV-Zuschauer bemerkten, dass irgendetwas im Schalker Stadion nicht stimmte und wunderten sich über die Stille. Ein Zuschauer im Stadion musste reanimiert werden. Daher pausierte der Support. Auch die mitgereisten Gästefans aus Mainz schwiegen aus Respekt in diesem Zeitraum. "Wir danken dem Stadion und auch dem Gästeblock, dass alle diese Situation erkannt haben", sagte Fanbeauftragter Thomas Kirchner in der Halbzeit.
In der 40. Minute stieg die Dezibel-Zahl wieder an und die Nordkurve feuerte die Schalker im Heimspiel gegen Mainz (hier im Live-Ticker) wieder an, als der Einsatz beendet war. Der Fan wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht, wie Schalke mitteilte.
Verpassen sie keine Nachricht zum FC Schalke 04 und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.