1. wa.de
  2. Sport
  3. Schalke 04

Jonjoe Kenny zurück zu Schalke? Entscheidung ist gefallen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Guboff, Sven Schneider

Kommentare

Jonjoe Kenny ist nach seiner Leihe zurück beim FC Everton. Schalke will den Rechtsverteidiger aber zurück holen. Es soll bereits Gespräche geben.

Update vom 10. September, 16.05 Uhr: Die Entscheidung ist gefallen: Jonjoe Kenny (23) wird nicht zurück zum FC Schalke 04 kommen. Die Hoffnungen der Königsblauen wurden zerschlagen.

NameJonjoe Kenny
Geboren15. März 1997, Kirkdale, Vereinigtes Königreich
Größe1,76 Meter
Gewicht67 kg
Beitrittsdaten10. Juni 2019 (FC Schalke 04), 2016 (Oxford United), 2015 (Wigan Athletic), 2014 (FC Everton U21)

„Everton hat uns in den Gesprächen mitgeteilt, dass sie den Spieler nur verkaufen“, wird Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (49) bei Sport1 zitiert. „Das können wir nicht machen. Damit ist das Thema abgehakt."

Die finanziell klammen Schalker haben schlichtweg kein Geld für teure Transfers. Dabei habe es zuletzt immer wieder Gespräche zwischen Königsblau und Everton gegeben. Die von den Toffees geförderte Ablösesumme von 18 Millionen Euro kann S04 schlichtweg nicht stemmen.

Weil Schalke keinen gelernten Rechtsverteidiger hat, sieht Trainer David Wagner (48) nun Sebastian Rudy (30) auf dieser Position.

Jonjoe Kenny zurück zu Schalke? Schalke wurde wohl schon tätig

Update vom 4. September, 11.18 Uhr: Bei der Suche nach einem Rechtsverteidiger für die Saison 2020/21 ist Jonjoe Kenny (23) weiterhin ein Thema bei Schalke 04. Die Königsblauen haben auch bereits gehandelt.

Nach Informationen von Sport1 habe Schalke schon Gespräche mit dem FC Everton geführt. S04 strebe demnach eine weitere von Kenny an.

Profitieren könnte Königsblau davon, dass Evertons Trainer Carlo Ancelotti (61) nicht zu 100 Prozent von den Fähigkeiten des jungen Engländers überzeugt sei. Auf Schalke sind sie es.

Bislang vermeldete S04 nur einen Neuzugang: Stürmer Vedad Ibisevic (36), der offen über sein Grundgehalt bei S04 sprach.

Jonjoe Kenny hat offenbar schweren Stand beim FC Everton - Chance für Schalke?

Update vom 1. September, 14.15 Uhr: Noch immer hat Schalke nach dem Leih-Ende von Jonjoe Kenny (23) keinen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet. Kommt es vielleicht doch zu einer Rückkehr des Engländers?

In England mehren sich die Berichte, wonach Kenny bei seinem Stamm-Klub FC Everton (Vertrag bis Sommer 2022) nicht erste Wahl ist - wenn überhaupt. Denn offenbar fahnden die Toffees nach einem neuen Spieler für diese Position. Kandidat soll unter anderem Emerson (21) sein, der jedoch bis Sommer 2021 vom FC Barcelona an Real Betis Sevilla ausgeliehen ist.

Steht Kenny beim FC Everton tatsächlich auf der Streichliste, könnten sich die Schalker, die angeblich auch über eine Rückholaktion eventuell neue Hoffnungen auf einen Transfer hoffen - sofern sie diesen finanziell auch stemmen können.

Kenny verabschiedet sich von Schalke 04: "Ich hoffe, wir sehen uns eines Tages wieder"

Update vom 13. August, 12.14 Uhr: Wenn er fit war, dann war Jonjoe Kenny auf der rechten Abwehrseite gesetzt unter Trainer David Wagner. Die Leihe des jungen und vielversprechenden Engländers endete im Sommer, nachdem Kenny bei seinem Gastspiel in Gelsenkirchen die Schalker Herzen für sich gewinnen konnte. Folgt nun die Wiedervereinigung?

Einen Nachfolger von Jonjoe Kenny hat S04 bislang nicht finden können. Die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger gestaltet sich mehr als schwierig für Schalke 04. Mögliche ablösefreie oder günstige Kandidaten sind zwar vorhanden auf dem Transfermarkt. zu vermelden gab es bislang jedoch noch nichts aus dem Schalker Lager. Auch aus einer möglichen Rückholaktion von Jonjoe Kenny wird wohl nichts.

Denn: Kennys aktueller Verein FC Everton will dem Engländer zunächst eine Chance geben. Trainer Carlo Ancelotti will sich persönlich ein Bild von dem Eigengewächs machen. Überzeugt Jonjoe Kenny den anspruchsvollen Italiener nicht, so käme für den FC Everton nur ein Verkauf infrage. Für die klammen Schalker eine Option, die derzeit nicht möglich ist. Auch, weil Ladenhüter wie Nabil Bentaleb noch in Gelsenkirchen weilen.

Kenny verabschiedet sich von Schalke - Schneider bestätigt gescheiterten Versuch

Update vom 1. Juli, 13.49 Uhr: Der FC Schalke 04 hat wohl keine Chance mehr auf eine Weiterverpflichtung von Jonjoe Kenny (23). Der Rechtsverteidiger muss nach dem Ende des Leihgeschäfts zum FC Everton zurück.

"Jonjoe hat zu Schalke gepasst wie die Faust aufs Auge. Wir haben unser Interesse hinterlegt, dass er noch mal für ein Jahr auf Leihbasis zu uns kommt. Everton hat das anders gesehen, das müssen wir respektieren", sagte Sportvorstand Jochen Schneider in der großen Analyse-Pressekonferenz auf am Mittwoch. Bei Everton hat der gebürtige Liverpooler Kenny noch einen Vertrag bis 2022. 

Kenny verabschiedet sich von Schalke 04: "Ich hoffe, wir sehen uns eines Tages wieder"

Update vom 30. Juni, 10.10 Uhr: Nun ist es offiziell. Jonjoe Kenny wird den FC Schalke 04 zum Ende der Saison verlassen. Der Rechtsverteidiger war für ein Jahr vom FC Everton ausgeliehen. Zwar hatte Königsblau versucht, Kenny für die kommende Saison erneut auszuleihen. Dies allerdings gelang nicht. Jonjoe Kenny kehrt nach England zurück - und verabschiedet sich mit einer emotionalen Botschaft von seinem Trainer, seinen Teamkollegen und den Fans von Schalke 04.

"Es war mir ein Vergnügen für diesen Klub zu spielen mit all seinen Höhen und Tiefen", schreibt Jonjoe Kenny auf seinem Instagram-Account. Einen besonderen Dank richtete der 23-Jährige an Trainer David Wagner. Unter ihm bestritt Kenny in der abgelaufenen Spielzeit 34 Partien in Bundesliga und DFB-Pokal. Dabei gelangen Kenny zwei Tore und drei Vorlagen. "Auch möchte ich mich bei meinen Team-Kollegen bedanken, die mir geholfen haben, mich hier zurecht zu finden", so Kenny.

Sein letztes Wort im Trikot von Schalke 04 richtete der Rechtsverteidiger an die Fans für ihre "unglaubliche Unterstützung, sowohl in den Heim- als auch Auswärtsspielen. "Das ist etwas, was ich nie vergessen werde. Ich hoffe, wir sehen uns eines Tages wieder", so Kenny abschließend.

Das sagt Jonjoe Kenny zu einer möglichen Zukunft bei Schalke 04

Update vom 23. Mai, 13.49 Uhr: Es deutet vieles darauf hin, dass die Zeit von Jonjoe Kenny (23) auf Schalke mit dem Ende der Leihe im Sommer enden wird. Es geht zurück zum FC Everton, weil die Königsblauen die Kaufoption nicht stemmen können.

Der Rechtsverteidiger betont, sich nicht großartig mit den aktuellen Gerüchten und Berichten um seine Person zu beschäftigen. "Wir haben noch acht Spiele vor uns. Das ist das, worauf ich mich aktuell konzentriere", sagte Kenny in einer Medienrunde.

Sein Fokus liege voll und ganz auf die Duelle, die Schalke 04 in der Bundesliga noch vor der Brust hat. "Wenn die Saison zu Ende ist, werden wir sehen, was passiert", meinte der Engländer, der mit den Königsblauen alles daran setzen will, nach der Pleite-Serie - jüngst gab es eine 0:4-Packung in Derby beim BVB - wieder in die Spur zu finden.  

Entscheidung um Verbleib gefallen: So geht es mit Jonjoe Kenny und Schalke weiter

Update vom 19. Mai, 10.40 Uhr: Er gilt wohl als der Lichtblick der Saison beim FC Schalke 04. 27 Mal stand Jonjoe Kenny für Königsblau auf dem Rasen. Unter Trainer David Wagner ist der Rechtsverteidiger gesetzt. Achtmal wird sich der 23-jährige noch das S04-Trikot überstreifen. Dann allerdings ist Schluss. Das Leih-Geschäft von Jonjoe Kenny an Schalke 04 endet. Verbleib ausgeschlossen.

Eine feste Verpflichtung schloss Wagner bereits vor Wochen gegenüber Sky Sports aus. "Es sieht so aus, als hätten wir nicht die finanzielle Kraft, ihn zu kaufen", sagte der 48-Jährige. Der einzige Ausweg scheint eine weitere Leihe Kennys zu sein. Doch auch das hat sich nun wohl zerschlagen. Denn nach Informationen von Sky will Kennys Stammklub FC Everton den vielversprechenden Defensivspieler zu "99 Prozent" im Sommer zurück holen in die englische Premier League. Während die Knappen nun also auf die Suche nach einem günstigen Verteidiger gehen müssen, freut sich der FC Everton über einen kostenlosen 'Neuzugang' mit immenser Qualität.

Jonjoe Kenny: David Wagner über möglichen Verbleib bei Schalke 04

Update vom 23. April, 9.52 Uhr: Ganze 26 Pflichtspiele hat Jonjoe Kenny in der aktuellen Saison für den FC Schalke 04 absolviert. Die Leihgabe des FC Everton ist ein echter Volltreffer für Königsblau. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen und in der Kabine sorgt der 23-jährige Engländer für strahlende Gesichter.

"In der Umkleidekabine ist er ebenso anerkannt wie bei unseren Fans", schwärmt Kennys aktueller Trainer David Wagner beim englischen Sky Sports.

Ob Wagner auch in der kommenden Saison maßgeblichen Anteil an Kennys rasanten Entwicklung haben wird, ist völlig offen. Besonders aufgrund der Corona-Krise und die damit einhergehenden fehlenden finanziellen Mittel des Klubs aus dem Ruhrgebiet ist Wagner durchaus skeptisch, was eine weitere Beschäftigung Kennys anbelangt.

Jonjoe Kenny: David Wagner äußert sich über Verbleib bei Schalke 04

"Es sieht so aus, als hätten wir nicht die finanzielle Kraft, ihn zu kaufen. Falls Everton entscheidet, ihn zu verkaufen, sind wir mehr oder weniger chancenlos", wird Wagner zitiert. Lediglich eine weitere Leihe könnte S04 stemmen. Ob der FC Everton dieser zustimmen wird, ist fraglich. Gespräche mit dem englischen Erstligisten ruhen derzeit, wie Wagner betont. "Mit allen Klubs ist es zurzeit schwierig, Verhandlungen zu führen, denn niemand weiß, wie viel Geld wir in der kommenden Saison haben werden", erklärt er.

Aktuell besitzt der FC Everton beinahe ein Überangebot auf der Rechtsverteidigerposition, auf die Jonjoe Kenny ab dem kommenden Sommer Anspruch erheben könnte. Mit Seamus ColemanDjibril Sidibé und Cuco Martina hätte Kenny namhafte Konkurrenz beim FC Everton. Die beiden Letztgenannten werden allerdings den Verein in Richtung ihres Stammvereins verlassen. Sie sind wie Kenny Leihspieler.

Was geschieht mit bereits erworbenen Tickets für die Heimspiele von Schalke 04 in der laufenden Saison? Der Verein hat sich nun dazu geäußert. Es gibt mehrere Optionen für Fans von S04.

Schalke 04 und Jonjoe Kenny senden klare Signale - doch der FC Everton auch

Update vom 17. April, 10.15 Uhr: Der Spieler und der FC Schalke 04 sind sich weitestgehend einig. Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny soll und will über den Sommer hinaus bei den Knappen bleiben. Das bestätigte nun auch Sky. Zudem soll es zu Jahresbeginn positive Signale aus England gegeben haben.

Jonjoe Kennys Leihe bei S04 endet im Sommer. Die Knappen besitzen keine Kaufoption. Nach Sky-Informationen soll Kennys Stammverein FC Everton noch zu Beginn des Jahres eine weitere Leihe des 23-Jährigen an S04 in Betracht gezogen haben - das allerdings vor der Corona-Krise.

Denn diese könnte S04 nun auch bei diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machen. So soll bei den Engländern ein Umdenken stattgefunden haben und Kenny womöglich zurückgeholt werden. Kenny gehört unter Schalkes Coach David Wagner zum Stammpersonal und kam in der aktuellen Saison auf 23 Einsätze. Ein möglicher Abgang wäre ein durchaus schmerzhafter für S04, zumal aufgrund der Corona-Krise die finanziellen Mittel für adäquaten Ersatz fehlen. 

Jonjoe Kenny will bei Schalke 04 bleiben - Stammverein FC Everton pokert

Update vom 31. März, 10.49 Uhr: Schalke 04 hat schon mehrfach betont, Jonjoe Kenny auch über den kommenden Sommer hinaus zu halten, wenn das Leihgeschäft mit dem FC Everton endet. Und das Gute ist: Auch der Rechtsverteidiger will ein Königsblauer bleiben.

Wie die Bild nun berichtet, hat der 23-Jähirge sich förmlich für eine Zukunft auf Schalke ausgesprochen. Im Rahmen eines Mannschaftsabends soll er zunächst seinem Kumpel Weston McKennie (21) vorgeschwärmt haben, wie wohl er sich auf Schalke sowie im Team fühle. Und auch den Bossen soll er signalisiert haben: Ich kann mir vorstellen, zu bleiben.

Das Problem: Schalke besitzt keine Kauf-Option, müsste sich finanziell mit dem FC Everton einigen. Doch aufgrund der Coronavirus-Krise liegen die Transfer-Planungen ohnehin erst einmal auf Eis. Eine weitere Leihe wäre für Königsblau wohl das machbarste Szenario.

Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider meinte in der Bild lediglich über Kenny: "Er hat bislang eine großartige Saison gespielt. Er passt nicht nur als Spieler, sondern auch als Typ perfekt zu Schalke. Der Malocher, der sich in jeder Partie zu 100 Prozent reinhaut."

Schalke will Kenny langfristig halten - Rechtsverteidiger äußert sich zu seiner Zukunft

Update vom 4. März, 18.20 Uhr: Nach überstandener Verletzung ist Jonjoe Kenny zurück im Schalker Team und aus der Startelf von Coach David Wagner nicht wegzudenken. Die Leihe des Rechtsverteidigers endet im Sommer, eine Kaufoption besitzt Schalke 04 nicht. Dennoch will Königsblau Kenny halten.

Das letzte Wort hat der 22-Jährige wohl höchstselbst. Der äußerte sich in einem Interview mit der Zeitung inews über seine Zukunft. "Wir haben noch fünf oder sechs große Spiele vor der nächsten Länderspielpause. Ich will vor Ende der Saison nicht zu weit nach vorne schauen", so Kenny.

Zögerliche Äußerungen, die bei der aktuellen sportlichen Entwicklung der Schalker kaum verwundern. Die Knappen drohen den internationalen Wettbewerb zu verpassen - und somit ein gutes Argument, vielversprechende Talente zu halten. 

Jonjoe Kenny: Verbleib bei Schalke 04? Rechtsverteidiger äußert sich

Update vom 12. Februar, 8.57 Uhr: Es ist ein offenes Geheimnis, dass Schalke 04 den bis zum Sommer vom FC Everton ausgeliehenen Jonjoe Kenny auch darüber hinaus halten möchte. Nur wie?

Die Sport Bild schreibt nun, dass Kenny gar langfristig auf Schalke bleiben soll. Demnach sollen die Gespräche in dieser Causa Ende der Saison noch einmal intensiviert werden. Sollte der Engländer zu teuer werden, weil Everton eine zu hohe Ablöse verlangt, wolle Schalke es noch einmal mit einer weiteren Leihe probieren.

Was Schalke in die Karten spielen könnte: Bei Everton dreht sich derzeit einiges um Djibril Sidibé. Der Rechtsverteidiger ist von der AS Monaco ausgeliehen, hat sich beim Premier-League-Klub aber festgespielt. Bleibt er langfristig, könnte das die königsblauen Chancen bei Kenny erhöhen.

Update vom 17. Januar, 8.55 Uhr: Schalke 04 ist wohl tatsächlich darum bemüht, Jonjoe Kenny (22) über den Sommer hinaus zu halten. Laut Sky befinden sich die Königsblauen daher derzeit in Gespräch mit dem FC Everton, dem Stammverein des Rechtsverteidigers.

Demnach gehe es darum, die im Sommer endende Leihe um eine weitere Saison verlängern. Einen Verkauf schließt der Premier-League-Klub offenbar nach wie vor aus.

Erstmeldung: Bleibt Kenny über den Sommer hinaus? Schalke will wohl schnell Fakten schaffen

Gelsenkirchen - Diese Leihe hat sich schon jetzt bezahlt gemacht. Denn die fußballerische Symbiose zwischen Schalke 04 und Jonjoe Kenny passt bislang optimal. Der vom FC Everton ausgeliehene Rechtsverteidiger wurde auf Schalke direkt zum Leistungsträger und verpasste in der Hinrunde kein einziges Pflichtspiel, stand jede mögliche Minute auf dem Platz.

Die Art des 22-Jährigen kommt nicht nur bei den Verantwortlichen um Sportvorstand Jochen Schneider und Cheftrainer David Wagner an, sondern auch bei den Fans: Kenny agiert robust und kämpferisch, weiß darüber hinaus aber durchaus auch spielerisch zu überzeugen.

"Es hat mir über alle Maßen gutgetan, hierherzukommen", erklärte Kenny jüngst im Kicker. Dabei dankte er vor allem Wagner, denn: "Er hat an mich geglaubt, obwohl ich zuvor nicht so viele Spiele gemacht hatte. Das hat mir total geholfen." Das Vertrauen seines Trainer zahlt er bislang zurück.

Der einzige Haken an der Sache: Kenny ist, wie sein neuer Teamkollege Jean-Clair Todibo, "nur" bis Sommer 2020 ausgeliehen, die Schalker haben keine Kaufoption. Doch Schneider und Co. wollen - wenig überraschend - offenbar alles daran setzen, Kenny auch über die aktuelle Saison hinaus zu halten. Wie die Daily Mail in England berichtet, wollen die Königsblauen die Leihe von Kenny noch im Januar "entfristen" und den Rechtsverteidiger dauerhaft verpflichten.

Kenny auch bei anderen Klubs auf dem Zettel

Was ein durchaus kluger Schachzug von Schneider wäre: Denn je mehr gute Spiele Kenny macht, desto größer wird das Interesse anderer Klubs. Der FC Chelsea und Tottenham Hotspur sollen Kenny bereits auf dem Radar haben, heißt es in England. Fraglich ist, ob Schalke eine Ablöse stemmen kann.

Und was will Kenny? Der äußerte sich zu seiner Zukunft zuletzt zurückhaltend. "Wir sind jetzt erst im Januar", meinte er lediglich: "Es sind noch viele Spiele zu spielen. Ich konzentriere mich nicht auf das, was in der Zukunft liegt, sondern möchte nur meinen Job hier gut machen." Eine Sache konkretisierte er dann aber doch noch: "Ich will kein Spieler für die Bank sein, ich will spielen."

Was wiederum für Schalke sprechen könnte. Denn dort durfte er das stets von Beginn an.

Verpassen sie keine Nachricht zum FC Schalke 04 und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.

Auch interessant

Kommentare