1. wa.de
  2. Sport
  3. Hamm

Zur Leichtathletik berufen: Denis Vasilev startet bei Para-DM

Erstellt:

Von: Frank Osiewacz

Kommentare

Dennis Vasilev steht im Kreis seiner Förderer
Der 22-jährige Denis Vasilev (3. von links) startet am 5. Februar bei den Para-Meisterschaften in Erfurt. Unterstützt wird er von seiner Mutter Larissa Karnakova, Heinrich Greune (Zweiter von links) und Alexander Eggenstein. © © Andreas Rother

Am Samstag tritt der Hammer Sportler Denis Vasilev bei der „Internationalen Deutschen Hallen-Meisterschaft Para-Leichtathletik“ in Erfurt an.

Hamm - Es ist der bisherige Höhepunkt in seiner gut vierjährigen Zeit als Leichtathlet. Der 22-Jährige startet im Trikot von Bayer 04 Leverkusen im Sprint über 60 und 200 Meter. Seit 2018 betreibt Vasilev intensiv Sport.

Autismus-Spektrum-Störung

Der 22-Jährige hat eine Autismus-Spektrum-Störung und damit einhergehend in seinem Fall einen hohen Drang zur Bewegung. Er ist schlank und drahtig, und wirkt so, als könne er jederzeit loslaufen. Leichtathletik ist so etwas wie eine Berufung geworden für ihn. Freunde brachten die Familie auf die Idee, Denis’ Freizeit mit Sport zu gestalten. Schnell wurde sein Talent erkannt, 2019 folgten die ersten Landesmeisterschaften.

Training in drei Vereinen

In drei Vereinen trainiert Vasilev sechs Mal pro Woche: bei Eintracht Hamm, beim Reha-Gesundheits-Sport-Bönen und seit Dezember 2022 auch bei Bayer 04 Leverkusen. Dort trainiert er samstags in einer Gruppe mit Menschen mit Einschränkungen. Zwei mal pro Tag absolviert er zudem je 30 Minuten individuelles Lauftraining bei der Lebenshilfe Hamm, wo Vasilev seit 2019 in der Elektromontage beschäftigt ist. Das Training wird ihm hier als sogenannte arbeitsbegleitende Maßnahme ermöglicht. „Einen Menschen, der so für etwas brennt, muss man unterstützen“, sagt der stellvertretende Werkstattleiter Heinrich Greune.

Hohes Tempo auch bei der Arbeit

Nicht nur in der Leichtathletik, sondern auch in seiner täglichen Beschäftigung in der Arbeitsgruppe ist Tempo ein Markenzeichen Vasilevs. „Die Geschwindigkeit und Präzision, mit der Denis seine Arbeitsaufträge erledigt, ist atemberaubend“, sagt sein Gruppenleiter Alexander Eggenstein. In der Gruppe genieße er eine hohe Akzeptanz. Auch Eggenstein unterstützt den 22-Jährigen nach besten Kräften.

Möglich ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften letztlich aber nur, weil Denis’ Eltern alles tun, um die Talente des jungen Mannes zu fördern und seiner Freizeit eine Struktur zu geben. „Es ist für Denis eine Katastrophe, wenn nichts zu tun ist“, sagt seine Mutter Larissa Karnakova.

Geige und Theater weitere Hobbys

Die Eltern begleiten ihn zum Sport und unterstützen auch Vasilevs weitere außergewöhnlich ausgeprägten Neigungen: Der 22-Jährige spielt Geige im Junior-Symphonie-Orchester der Musikschule Hamm und ist Mitglied einer Soester Theater-AG. Es ist, als hätte der Tag von Denis Vasilev 36 Stunden. Ob Musik, Theater oder Sport: Der Kontakt zu anderen Menschen und der Spaß sei für ihn von entscheidender Bedeutung, sagt seine Mutter. So auch am Samstag in Erfurt. Das Event rückt näher, erstmals sei bei Denis jetzt so etwas wie Aufregung spürbar. Der 22-Jährige spricht nicht viel, nickt ab und zu zur Bestätigung. So viel sagt er am Ende aber doch: „Ich will mein Bestes geben und gewinnen!“ Das Funkeln in seinen Augen unterstreicht, dass er es ernst meint.

Auch interessant

Kommentare