Das war richtig schön anzusehen. Nach Vorarbeit des gerade eingewechselten Maurice Goebel lupfte Thannheiser die Kugel aus halblinker Position über Tobias Krakor hinweg ins rechte obere Dreieck (56.). In der Folge erhöhte die SG den Druck und probierte es immer wieder über die schwache linke Abwehrseite der Gäste, doch die oft scharf hereingespielten Flankenbälle von Jannik Kastner fanden zu selten Abnehmer. Zweimal wurde es dennoch gefährlich. Klante parierte glänzend gegen Jawad Foroghi und Mike Kaczor. „Unser Tor vorher war verdient, aber da hat er uns dann den Sieg gerettet“, meinte Wernes Co-Trainer Joel Simon.
Die Entscheidung fiel durch einen Foulelfmeter: Foroghi verfolgte Mirac Kavakbasi zu ungestüm und brachte diesen zu Boden, Thannheiser ließ Krakow keine Abwehrchance. Auf der Gegenseite blieb zuvor der Pfiff aus, als Kastner von Innenverteidiger Nico Holtmann rustikal am Torschuss gehindert wurde. „Wenn Jannick sich da fallen lässt in der Box, kriegen wir auch Elfmeter“, war sich Schmidt sicher. Kein Pfiff, kein Ausgleich. „Ich hoffe, dass wir jetzt am Montag gegen Wiescherhöfen spielen können und eine neue Serie starten werden“, meinte Schmidt. Kurz darauf wurde er von der Aktualität eingeholt. Seine Jungs haben spielfrei.
Bockum-Hövel: Krakor – Balci, Baaka, Krausch, Kaczor – Franica (72. Orlowski), Rieping (46. Foroghi), Westmeyer, Müsse – Schroth, Kastner
Werne: Klante – Stöver, Martinovic, Holtmann – C. Lachowicz, Sönmez (88. Niewalda), Heidicker, Poggenpohl (63. Dadal) – Kavakbasi, Thannheiser (86. Drews), Abdinghoff (55. Goebel)
Schiedsrichter: Nico Thielmann (Siegen)
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Thannheiser (56.), 0:2 Thannheiser (85., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Kastner, Westmeyer, Foroghi, Müsse / Poggenpohl, Goebel, Kavakbasi