1. wa.de
  2. Sport
  3. Hamm

Der MBR Hamm boxt mal wieder mal in der Bundesliga

Erstellt:

Von: Patrick Droste

Kommentare

Der 26 Jahre alte Mike Maniera wird im Schwergewicht für den MBR in der Bundesliga antreten.
Der 26 Jahre alte Mike Maniera wird im Schwergewicht für den MBR in der Bundesliga antreten. © maniera

Die Stadt Hamm hat in diesem Jahr einen weiteren Bundesligisten. Der Märkische Boxring hat seine Staffel wieder einmal für das Oberhaus gemeldet und wird sich ab Februar mit den besten Teams Deutschlands messen.

Hamm – „Wir sind ein bisschen wie Schalke“, sagt MBR-Trainer Ralf Gerards. „Mal kämpfen wir in der 1. Liga, mal eine Liga drunter. Aber wir sind ein Traditionsverein und wollen den Boxsport in Hamm zeigen und etablieren“, erklärt er, warum er seine Staffel für die Vierer-Liga gemeldet hat.

Im vergangenen Jahr hatten die Hammer in der so genannten Internationalen Oberliga hinter Box Gym Deger den zweiten Platz belegt. „Das war eine schöne Sache“, sagt Gerards, treten in dieser Liga doch meist die Kämpfer an, bei denen das Talent (noch) nicht für die Bundesliga reicht. „Das war eine tolle Sache für den Nachwuchs. Es gab da viele ausgeglichene Kämpfe“, betont der MBR-Trainer. Jetzt aber soll es wieder eine Stufe nach oben gehen. Dafür hat Gerards in den vergangenen Wochen zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten Rainer Kaderka eine schlagkräftige Staffel zusammengestellt, die dem Titelfavoriten BC Traktor Schwerin Paroli bieten soll. Neben den drei Eigengewächsen Gevorg Hovhannisyan, der 26-Jährige boxt im Halbschwergewicht bis 81 kg, Mike Maniera (26 Jahre/Schwergewicht) und Samuel Adefolabi (22 Jahre/Superschwergewicht) hat Gerards vier weitere Kämpfer für seine Stamm-Mannschaft verpflichtet.

„Uns fehlen leider die kleinen Leute, die 60-Kilogramm-Männchen“, sagt der Coach. So gehören noch Rexhildo Zeneli (Halbweltergewicht), Albanischer Meister 2019 und Vize-NRW-Meister 2021, der 23 Jahre alte Ani Haxhillari (60 kg), der schon fünfmal Albanischer und zweimal Deutscher Meister war, Jurij Belinger (Halbweltergewicht) und der aus Afghanistan stammende Mohammad Shadab, der im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Mittelgewicht geworden war, zur Hammer Staffel. Hinzu kommt noch jeweils ein Ersatzkämpfer für jede Gewichtsklasse. „Man kennt sich seit vielen Jahren und weiß, was die Jungs können“, sagt Gerards, der seine vielen Kontakte ausnutzte, um ein Team zusammenzustellen, das Schwerin vom Thron stoßen soll. „Unser Ziel ist es erst einmal, einen der ersten beiden Plätze zu belegen. Dann wären wir in den Play-Offs und würden um die Deutsche Meisterschaft kämpfen“, erklärt der Coach und fügt hinzu: „Ich denke, wir haben gute Chancen, das Ziel zu erreichen.“

Erster Kampf am 11. Februar

Den ersten Kampf bestreiten die Hammer am 11. Februar in der Sporthalle der Friedensschule gegen BSK Hannover/Seelze. Um sich bis dahin die Zeit ein wenig zu verkürzen und etwas Bundesliga-Luft zu schnuppern, war Gerards vor ein paar Tagen nach Hannover gefahren und hatte sich den Auftaktkampf der neuen Saison der Niedersachsen gegen den BC Chemnitz 94 angeschaut. „Ich wollte mir mal ansehen, wie die Konkurrenten so drauf sind. Und der Kampf hat natürlich die Vorfreude auf unseren ersten Kampf vergrößert“, betont der MBR-Trainer nach dem knappen 11:10-Sieg von Hannover und der Erkenntnis, dass der MBR diese beiden Mannschaften durchaus schlagen kann. „Wir wollen unsere drei Heimkämpfe gewinnen. Und wenn wir in die Play-Offs wollen, müssen wir natürlich auch auswärts punkten“, sagt er.

Auch interessant

Kommentare