„Ein Tor gut fürs Selbstvertrauen“, meinte Koch, der knapp fünf Minuten nach dem Einstieg in das Mitteldrittel sogar das Tor zum 4:1 durch Kyle Brothers bejubelte. Danach bröckelte die Hammer Dominanz. „Wir waren nicht mehr so präsent, haben Diez mehr Räume gegeben“, meinte Koch, der sich beim Gegentor zum 4:2 darüber ärgerte, dass „wir das völlig verpennt haben“ und der Gastgeber einen Drei-gegen-eins-Konter fahren und durch Nikita Krymskiy vollenden durfte (30.). Der erneute Anschlusstreffer fiel etwas unglücklich, weil der Schuss von Alexander Seifert abgefälscht worden ist.
„Wir müssen den Schalter jetzt wieder umlegen“, forderte Koch vor dem Schlussdrittel. Christopher Schutz tat dies umgehend, erzielte sein viertes Tor zur 5:3-Führung. Und Kyle Brothers machte 45 Sekunden vor Schluss mit dem 6:3 alles klar.