Nieddu betont, dass sein Wechsel keine Entscheidung gegen den SVE sei, sondern dass ihn die sportlichen Möglichkeiten bei der HSV gereizt hätten. „Ich bin in Heessen super aufgenommen worden, genieße das familiäre Umfeld sehr und werde auch bis zum Saisonende alles geben. Aber mich hat der Ehrgeiz gepackt, noch mal Oberliga zu spielen. Außerdem habe ich gemerkt, wie viel Bock Holger Wortmann und Trainer Steven Degelmann auf das Projekt HSV haben. Die haben alles versucht, um mich zu holen. Das hat mich letztlich überzeugt“, betont Nieddu. Und Degelmann fügt hinzu: „Er bringt auf seiner Position im Mittelfeld eine Menge Qualität mit. Wir sind froh, dass wir ihn haben.“
Beim SVE sind die Verantwortlichen allerdings nicht sonderlich erbaut über den Wechsel. „Diese Nachricht war für uns ein Schlag in die Magengrube“, gibt Jens Heusener, der Sportliche Leiter der Heessener, offen und ehrlich zu. „Wir hätten ihn gerne länger behalten und hatten ihn für unser Ziel, langfristig den Aufstieg in die Landesliga anzupeilen, fest eingeplant.“
Zudem hat die HSV die Verträge von Saraman, Stroemer und Oxe für eine weitere Spielzeit verlängert. „Anil hat sich richtig gut entwickelt“, sagt Wortmann. „Vor einem Jahr haben wir recht lange gezögert, ob wir ihn behalten sollen oder nicht. Aber er ist bei uns Stammspieler geworden, wir möchten ihn nicht mehr missen.“ Der 22 Jahre alte Hammer, der in Herringen wohnt, war im Sommer 2020 vom Landesligisten SV Hilbeck zur HSV gewechselt und freut sich auf ein weiteres Jahr im Hammer Osten. „Es läuft für mich richtig gut. Ich bin fit, habe Spaß und genieße es, mit einem so guten Trainerteam zu arbeiten“, erklärt der linke Außenbahnspieler.
Sebastian Stroemer war vor dieser Saison von der SpVg Beckum gekommen und hat sich als linker Außenverteidiger oder als linker Innenverteidiger in der Dreierkette auf Anhieb als wichtige Kraft entpuppt. „Sebastian hat all das, was wir uns von ihm erhofft haben, eins zu eins erfüllt“, sagt Wortmann über den 29-Jährigen, der schon für RW Ahlen in der Oberliga aufgelaufen ist. „Er ist aber nicht nur auf dem Platz wichtig mit seinem Stellungsspiel, seiner Passsicherheit und seiner Ruhe am Ball, sondern auch in der Kabine. Er erkennt Strömungen frühzeitig und kann mit seiner Erfahrung meist so einwirken, ohne dass etwas hochkocht.“
Auch von Oxe, dem 20 Jahre alten Eigengewächs, schwärmt Wortmann in den höchsten Tönen. „Mika ist jung, bissig, lernwillig – und er ist einfach ein angenehmer Mensch.“
Außerdem hat die HSV für die Rückrunde noch einmal den Kader vergrößert. Lutonda Ntiti, in der Saison 2002/21 schon einmal für die Hammer aktiv und zuletzt in den Partien gegen den DSC Wanne-Eickel und Westfalia Wickede als Gastspieler im Einsatz, wird ab sofort das Team von Trainer Degelmann verstärken. „Ismael Viran hätten wir auch gerne genommen. Aber das hat in der Kürze der Zeit leider nicht geklappt“, so Wortmann.