Stattdessen gelang auf der anderen Seite Aljoscha Kottenstede nach einem Ballverlust der Hausherren mit einem satten Schuss der Ausgleich (28.). Und als der TuS den Ball nicht aus der Gefahrenzone herausbrachte, traf Adenis Krasniqi platziert ins lange Eck und der BSV Roxel hatte die Partie binnen vier Minuten gedreht (32.). Nach dem Doppelschlag übernahmen die Gäste das Kommando und ließen Ball und Gegner bis zur Halbzeitpause geschickt laufen.
Nach dem Seitenwechsel hatten zunächst die Gäste aus Münster die besseren Möglichkeiten bei einem Pfostenschuss von Krasniqi (51.) und nach einem Konter über Dennis Bäumer (59.). Danach spielte sich der TuS Wiescherhöfen frei und baute selbst Druck auf und hatte bei einem Aluminiumtreffer von Marius Michler die Riesenchance zum Ausgleich (69.). Roxel wankte, fiel jedoch nicht, weil sich Jan Greitemeier in der 76. Minute die Ampelkarte einhandelte und so eine Schlussoffensive seines Teams unmöglich machte.
„Das war eine unnötige Niederlage, da war heute mehr drin“, ärgerte sich Heinze. „Aber in der zweiten Hälfte waren wir dran und wenn wir das 2:2 machen, dann geht das Spiel ganz anders aus.“
TuS Wiescherhöfen: Pankauke – Bulut, Heinze (39. Hoppe), Michler (77. Gass), Sorge – Greitemeier, Ritter – Gkikas, Renk (58. Mierau), Emmanule (84. Torkler) – Uwechue
BSV Roxel: Hermes – Sojeva, Ziegner, Lübke, Wessels (38. Goßling) – Fkaßhar, Gockel, Kottenstede (68. Bußmann), Kleine-Wilke – Castro (46. Baümer), Krasniqi (75. Kaling)
Tore: 1:0 Emmanuel (14.), 1:1 Kottenstede (28.), 1:2 Krasniqi (32.), 1:3 Bäumer (78.)
Gelb-Rote Karte: Greitemeier wegen wiederholten Foulspiels (76.)