Ursache ist die Rote Karte für Florina Schlottmann im letzten Testspiel der HSV II gegen die SpVg Beckum II, die vom Schiedsrichter nicht eingetragen worden war. Schlottmann hatte dennoch zum Saisonstart beim 3:1 gegen Sünninghausen mitgewirkt. Die Partie ist inzwischen mit 2:0 für Sünninghausen gewertet worden. Gegen Oestinghausen (2:2) hatten die Hammer Schlottmann nicht eingesetzt. Erst beim 1:3 bei Westfalia Soest und dem 3:1 gegen Sönnern war er wieder dabei.
Sönnern legte – wie Sünninghausen – Einspruch ein, weil nach Meinung des SC die obligatorische Sperre keineswegs abgelaufen war. So musste die Bezirksspruchkammer in Aktion treten. Die schickte jetzt beiden Vereinen, wie Rolfing bestätigte, einen Anhörungsbogen mit dem Hinweis zu, dass die Partie vermutlich neu angesetzt wird. „Da uns der Kreis mitgeteilt hat, dass der Spieler eingesetzt werden durfte, sehen wir kein Verschulden von unserer Seite“, erklärte der HSV-Teammanager. Das sei, so Rolfing, auch die Auffassung der Spruchkammer, die aus diesem Grund eine Wiederholung der Partie durchsetzen möchte. „Uns wird nichts Anderes übrig bleiben, als dem zuzustimmen“, erklärte Rolfing, der jetzt 48 Stunden Zeit für eine Antwort an die BSK hat.