Was in der Stadt seit vielen Jahren kein Klub mehr schaffte, das gelang jetzt den Alten Herren der SG Bockum-Hövel. Die „Old Gentleman“ des Vereins luden für Samstag, 15 Uhr, die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 als Gegner in das Adolf-Brühl-Stadion ein. Und können sich erstaunlicher Weise über ein volles Haus freuen.
Wie die SG am Donnerstag bestätigte, wurden bisher knapp über 2000 Tickets für diese Begegnung abgesetzt. Damit ist das Stadion ausverkauft, aus Sicherheitsgründen dürfen nicht mehr Zuschauer eingelassen werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung und der 3G-Regel muss die veranstaltende SG Bockum-Hövel ohnehin einen sehr großen Organisationsaufwand stemmen.
Die Idee für diese Veranstaltung stammte, so Frank Hoffmann, der bei der Sportgemeinschaft für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, praktisch aus einer Bierlaune heraus. Die Alten Herren hatten schon vor einem Jahr in einer Sitzung darüber gesprochen, dass sie selbst gerne einmal gegen die ehemaligen Stars des FC Schalke 04 spielen würden. Zeitnah wurde schließlich beschlossen, Kontakt zu den Knappen aufzunehmen. Mischa Faesing, 2. Vorsitzender der SG und Leiter der AH-Abteilung, wurde sich mit dem früheren Nationalspieler Olaf Thon schnell über einen Termin einig. „Das lief alles recht unkompliziert“, bestätigt Hoffmann.
Vor vier Wochen starteten die Bockum-Höveler dann mit dem Vorverkauf. „Wir hatten so ganz vorsichtig mit 500 Zuschauern kalkuliert und deshalb auch erst nur 500 Karten gedruckt. Mit dieser Zahl hätten wir die entstehenden Kosten zumindest abdecken können“, berichtet der Pressesprecher. Für das Ticketing hatte die SG eine eigene Internetseite erstellt, über Social Media verbreiteten sich die Informationen schnell. Innerhalb von nur einer Woche waren die 500 Karten vergriffen.
„Es haben sich zahlreiche Fan-Klubs oder -Gruppen aus Hamm und auch aus den Nachbarstädten gemeldet. Der Name FC Schalke 04 zieht bei uns immer noch“, erklärt Hoffmann die große Nachfrage. „Von Woche zu Woche haben wir dann immer mehr Karten nachgedruckt. Jetzt ist aber mit knapp über 2000 die Grenze erreicht. Eine Tageskasse wird es am Samstag deshalb nicht mehr geben.“
Um wegen der anstehenden Kontrollen und den Corona-Auflagen für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, bittet die SG Bockum-Hövel die Fans darum, schon rechtzeitig in das Adolf-Brühl-Stadion zu kommen. Der Einlass erfolgt nach der 3G-Regel (ein offizieller Test darf nicht älter als 24 Stunden sein) ab 12.30 Uhr. Von 13 bis 14 Uhr findet ein Einlagespiel der Bockum-Höveler Jugend statt. Ab 14 Uhr wird das offizielle Schalker Maskottchen Erwin eine Autogrammstunde geben und auch für Fotos zur Verfügung stehen.
Um 15 Uhr erfolgt schließlich der Anstoß der Partie der „SG Old Gentleman“ gegen die Schalker Traditionself. „Unsere Alten Herren haben in den vergangenen Wochen ihr Trainingspensum kräftig erhöht“, bestätigt Hoffmann „Dabei sind etliche Kilos auf der Strecke geblieben. Wieviel, kann ich aber nicht sagen“, erklärt der Pressesprecher. „Die Vorfreude auf diese Partie ist bei allen sehr großen. Viele sind stolz darauf, jetzt auch einmal gegen ihre früheren Idole spielen zu können.“
Dabei steht noch nicht einmal fest, in welcher Formation die Schalker auflaufen werden und wie viele „Eurofighter“, die 1997 in Mailand sensationell den Uefa-Pokal gewannen, dabei sein werden. Bisher gibt es lediglich die Zusage, dass Klaus Fischer die Mannschaft betreuen und Klaus Fichtel als Trainer fungieren wird. Als Spieler werden definitiv Olaf Thon, Martin Max und Thomas Kruse dabei sein.