Die Laune der Gastgeber verbesserte sich erst, als Neumann für den 1:1-Ausgleich sorgte (58.). Nach einem Freistoß von Christopher Stöhr senkte sich der abgefälschte Schuss des Innenverteidigers unhaltbar über TuS-Torwart Marvin Weusthoff hinweg ins Gehäuse.
Und endgültig eitel Sonnenschein am Mittwochabend herrschte für die Rhyneraner in der 67. Minute. Nachdem Jonas Telschow den Ball verpasst hatte, brachte Dogan das Spielgerät erneut Richtung Gästetor, wo Kapitän Michael Wiese zum 2:1 einschob.
Nachdem Lucas Arenz nur den Außenpfosten getroffen (78.) und Hupka die einzige Chance der Gäste aus dem Spiel heraus vergeben hatte (88.), war es dann Lennard Kleine, der mit dem 3:1 (90.+4) endgültig für klare Verhältnisse und für lachende Gesichter seiner Teamkollegen sorgte, als er aus über 30 Meter Entfernung den zu weit vor seinem Tor stehenden Weusthoff überwand. „Rhynerns Sieg ist verdient. Wir haben es in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft, Rhynern von unserem Tor wegzuhalten. Und bei der Qualität der Westfalia kann es dann passieren, dass man Tore kassiert“, meinte TuS-Trainer Sebastian Westerhoff, während Kaminski meinte: „Die Jungs haben eine tolle Moral gezeigt.“