Bei den Verantwortlichen des SVE rief die Meinungsänderung von Nieddu natürlich große Freude hervor. „So schnell kann sich die Gemütslage ändern“, sagt Jens Heusener, der Sportliche Leiter der Heessener. „Wir hatten ihn schon verabschiedet, für uns war das Ding durch. Wir haben da auch nichts forciert. Aber wenn sich ein Spieler entscheidet, dass er bei uns bleiben möchte, dann freut uns diese Entwicklung, und wir können mit noch mehr Vorfreude in die neue Saison gehen.“
Anders als Niedddu sollen nach Aussage von Wortmann Davin Wöstmann, der vom SV Neubeckum zur HSV kommen wird, und Lamine Kouruma von Landesliga-Aufsteiger Westfalia Soest ihre Bereitschaft erklärt haben, trotz des Abstiegs weiter für die HSV aufzulaufen. „Davin hat einen Vertrag, aus dem lassen wir ihn nicht mehr raus. Und Lamine freut sich auf die Herausforderung bei uns“, stellt der Sportliche Leiter klar.
Unklar ist dagegen weiterhin, für welche Klubs Philipp Grodowski, der in der Abstiegssaison Kapitän der HSV gewesen war, und Julius Woitaschek, in der vergangenen Spielzeit wichtige Säule der Hammer, auflaufen werden. „Gro absolviert ein Probetraining bei RW Ahlen. Und wenn er da den Zuschlag bekommt, wird er dahin gehen. Wenn nicht, bleibt er bei uns“, erklärt Wortmann. „Und Julius hat einen Vertrag nur für die Oberliga bei uns unterschrieben. Daher ist das noch nicht geklärt, ob er bleibt oder geht.“