Beide Seiten waren sich dabei schnell einig geworden, hatten ohne große Probleme zueinander gefunden – sehr zur Freude von Schmidt, der mit der Verpflichtung des in Bockum-Hövel lebenden Klossek seine Mannschaft qualitativ noch einmal besser aufgestellt sieht. „Dennis ist ehrgeizig, geht immer an sein Limit, ist sehr lauf- und zweikampfstark“, sagt Schmidt, der in der kommenden Saison im defensiven Mittelfeld die Qual der Wahl haben wird. Denn neben Klossek fühlen sich auch Marc Wohlrath, Maik Rieping und auch Jawad Foroghi, dessen Zusage für ein weiteres Jahr bei der SG allerdings noch aussteht, auf dieser so genannten Sechser-Position am wohlsten. „Wir haben im defensiven Mittelfeld jetzt einige Alternativen. Wir werden da sehr flexibel sein“, stellt der Trainer des Tabellenzweiten klar.
Allerdings wird Klossek erst ab September, wenn er seine Ausbildung bei der Feuerwehr abgeschlossen hat, der SG komplett zur Verfügung stehen. „Ich werde schon vorher mittrainieren, aber erst dann spielen, wenn ich die Prüfung bestanden habe“, sagt Klossek, der auch Anfragen einiger höherklassiger Vereine hatte. „Aber das geht aufgrund meines Berufs nicht. Ich freue mich jetzt auf die SG Bockum-Hövel, wo ich dann mit Marcel Scholtysik und Sebastian Schütte, den beiden Neuzugängen aus Herbern und meine besten Kumpels, zusammen spielen kann.“