Fußball
Mit acht Zugängen will „Hölzken“ ins obere Tabellendrittel
Der neue Trainer für die kommende Saison steht mit Marco Liedtke seit der vergangenen Woche bereits fest. Jetzt hat Frank Sadowsky, der Sportliche Leiter des Fußball-Bezirksligisten TuS Germania Lohauserholz, auch den Kader für das nächste Jahr zusammen.
Hamm - „Unsere Defensive ist schon gut aufgestellt. Daher haben wir vor allem im Offensivbereich was getan“, sagt Sadowsky und blickt angesichts der insgesamt acht Neuzugänge der Spielzeit 21/22 optimistisch entgegen: „Wir wollen uns im oberen Drittel etablieren. Und ich bin zuversichtlich, dass wir das hinbekommen.“
Vier Akteure verlassen die Germanen
Neben den bereits feststehenden und vermeldeten Abgängen von Luca Carow (TuS Wiescherhöfen) und Justin Faust (SVF Herringen) werden auch Torwart Niklas Sell und Mittelfeldspieler Tobias Breiling die Germanen verlassen. Beide sollen nach WA-Informationen zum A-Kreisligisten TuS Uentrop wechseln.
Den vier Akteuren, die eine Herausforderung bei einem anderen Verein suchen, stehen gleich acht Neuzugänge gegenüber. „Dadurch sind wir breiter aufgestellt, haben in der Zukunft mehr Möglichkeiten und mehr Alternativen“, sagt Sadowsky, der bei der Auswahl der Verstärkungen nicht nur auf das fußballerische Potenzial, sondern auch auf den Charakter geachtet hat: „Die Jungs sollen bei uns nicht nur zusammen Fußball spielen, sondern sollen auch eine Einheit sein.“
Burnic-Brüder kommen nach Lohauserholz
So werden vom Landesligisten SG Bockum-Hövel Adem und Semir Burnic an den Hahnenbach wechseln. Adem Burnic ist ein junger Offensivspieler, der sowohl als Zehner als auch im Angriff eingesetzt werden kann. Sein bereits 32 Jahre alter Bruder Semir soll derweil mit seiner Erfahrung die vielen jungen Talente in den TuS-Reihen führen. Von Eintracht Werne wechselt der zuvor beim SVF Herringen aktive Tolga Ay nach Lohauserholz. Genauso wie Robin Gessinger von der SpVg Bönen (der WA berichtete) will auch Nico Breitländer vom Hammer SC eine Liga höher am Hahnenbach den nächsten Schritt machen.
„Nico ist mit seinen 20 Jahren ein richtig großes Stürmertalent. Er hat einen echten Torriecher“, freut sich Sadowsky über die Zusage des jungen Angreifers. „Ihm traue ich zu, dass es für ihn in den nächsten Jahren noch weiter hoch geht.“
Ex-HSV-Spieler haben ebenfalls zugesagt
Ebenfalls aus der Kreisliga A kommen Gutinho Antonio und Mohammed Rhaout von ASK Ahlen nach Lohauserholz. Zuvor hatten beide ihre Fußballschuhe für die Reserve der Hammer SpVg geschnürt. „Gutinho und Mohammed möchten wieder ambitionierter Fußball spielen“, erklärt der Sportliche Leiter, der zudem mit Marvin Gütschow einen Rückkehrer begrüßt. Gütschow spielt in dieser Saison bei den A-Junioren des SVE Heessen in der Bezirksliga und möchte nun den Sprung in den Seniorenfußball bei seinem Heimatverein machen.
Zudem haben alle anderen Spieler aus dem aktuellen Kader ihre Zusage für eine weitere Saison im “Hölzken” gegeben. „Das freut uns natürlich, dass sie den Weg bei uns weiter mitgehen wollen, und zeigt, dass die Grundstimmung in der Mannschaft top ist und dass sich alle wohlfühlen“, betont Sadowsky.