1. wa.de
  2. Sport
  3. Hamm

Der ASV Hamm-Westfalen wird brasilianisch

Erstellt:

Von: Günter Thomas

Kommentare

Brasilianisches Blut beim ASV: Geschäftsführer Guido Heerstraß (links) und Trainer Michael Lerscht (rechts) begrüßen Torhüter-Neuzugang Marcos Vinicios Colodeti.
Brasilianisches Blut beim ASV: Geschäftsführer Guido Heerstraß (links) und Trainer Michael Lerscht (rechts) begrüßen Torhüter-Neuzugang Marcos Vinicios Colodeti. © thomas

Der ASV Hamm-Westfalen hat die nächste Personalie für die kommende Saison abgearbeitet: Der Bundesliga-Absteiger verpflichtete den brasilianischen Torhüter Marcos Vinicios Colodeti - zunächst für zwei Jahre.

Hamm – Als Marcos Vinicios Colodeti zwölf Jahre alt wurde, war noch nicht abzusehen, dass er einmal eine Profi-Karriere als Handballer einschlagen würde. Zum einen hatte der junge Brasilianer in seinem Leben noch nie von diesem Sport gehört – und zum anderen machte er nicht gerade den Eindruck, als würde er einmal Interesse für irgendeine Sportart entwickeln. „Mit zehn, zwölf Jahren war ich etwas dick“, gibt der heute 27-Jährige lachend zu. „Dann war ich bei einer Ärztin, die mir sagte, ich soll Sport machen – ich habe mit Athletik begonnen, fand das aber etwas langweilig. Ich mag Sport, bei dem viele Dinge gleichzeitig passieren – wie beim Handball.“ Seit seiner athletischen Erweckung passierten viele Dinge gleichzeitig bei Colodeti – zuletzt unterzeichnete er einen Vertrag beim ASV Hamm-Westfalen, der ihn für die kommenden zwei Jahre an den Klub bindet.

„Dass wir einen neuen Torhüter brauchten, war mit der Ankündigung von Vladi Bozics‘ Karriereende klar. Durch das Beraternetzwerk sind wir dann auf Marcos aufmerksam geworden“, sagt ASV-Coach Michael Lerscht. „Mir gefiel sein Torwartstil sehr gut, ich glaube, dass er ein sehr schneller Torhüter ist, in der Ergänzung mit Störte (Anm. d. Redaktion: Torhüter Felix Hertlein) sehr gut agieren wird – und sein offenherziges brasilianisches Naturell ist für uns auch eine schöne Sache.“

Bisher zwei Profistationen

Zwei Profistationen liegen in seiner Karriere erst hinter Colodeti: die erste noch in seinem Heimatland Brasilien für Esporte Clube Pinheiros (2018 bis 2020). Von dort ging es anschließend für drei Jahre zum slowakischen Serienmeister Tratran Presov, bei dem er in der vergangenen Saison unter anderem gegen den deutschen Erstligisten FA Göppingen in der European League mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat.

Dass er dann Kontakt zum ASV bekam, liegt auch an seinem Vorgänger: „Vladi Bozic hat mich irgendwann einmal kontaktiert, weil ich einen guten Job in Presov gemacht habe“, erinnert sich Colodeti. „Jetzt arbeiten wir zusammen, er ist mein Manager – und als er gesagt hat, dass ich vielleicht eine Chance habe, nach Hamm zu kommen, war ich sprachlos, weil ein Traum von mir in Begriff war, wahr zu werden. Denn seit ich Handball spiele, war es mein Wunsch, das in Deutschland zu tun.“

„Hamm in die erste Liga zurückbringen“

Dass es dann zur Zusammenarbeit kam, lag auf der einen Seite daran, dass der Trainer von den Qualitäten des Brasilianers überzeugt ist, zum anderen daran, dass „ich auch mal ein bisschen über den Tellerrand hinaus gucken wollte, mit jemandem, der noch nicht in Deutschland aktiv war“, so Lerscht, der anschließend die forsche Formulierung der Ziele seines neuen Keepers lächelnd zur Kenntnis nahm. „Ich möchte helfen, Hamm in die erste Liga zurückzubringen und meinen Namen mit der Historie dieses Vereins zu verbinden“, diktierte Colodeti in die Presseblöcke. „In den vergangen Monaten habe ich viele Spiele des ASV angesehen, ich kenne die Namen der Jungs.“

Näher kennenlernen wird er sie aber erst ab dem 17. Juli. Dann ist Trainingsauftakt, und mindestens ein Rechtsaußen soll bis dahin noch zum Kader stoßen, der „noch nicht zu 100 Prozent steht“, so Lerscht. „Dann wird es eine spannende Reise, die Jungs zusammenzuführen.“

Steckbrief

Name: Marcos Vinicios Colodeti

Geburtsdatum: 9. Januar 1996

Geburtsort: Venda Nova do Imigran

Staatsangehörigkeit: brasilianisch

Größe: 193 cm

Gewicht: 87 kg

Stationen: Esporte Clube Pinheiros (bis 2020); Tratran Presov (2020 - 2023)

Auch interessant

Kommentare